Gaming-PC max.2000€

NEONLiNE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2012
Beiträge
136
Hallo liebe HWLUXX-Community!

Ich bin auf der Suche nach einer Konfiguration für einen Gamer-PC. Max. Budget liegt bei 2000€.

Vorgedanken
4f5E1.png

Waren so die ersten Ideen. Bei CPU und Mainboard waren wir uns eher unsicher. ob i5 oder i7 - und welchen... Soll nicht übertaktet werden.
Wäre nett wenn ihr mal eure Vorschläge abgeben könntet.
-Win7 vorhanden
-Bildschrim (1920x1080) und sonstige Peripherie auch

Hoffe ich hab nichts vergessen,
MfG NEONLiNE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Soundsystem ist vorhanden? Damit ich weiß, welche Soundkarte. Bei dem Geld sollte mindestens eine GTX 780 oder Titan rein.

Zusammenstellung kommt dann morgen von mir ...
 
Soundsystem bestehend aus:
-Logitech G930 (Headset) [USB]
-t-bone sc440 (Mikro)
-2.1 Soundsystem
So gesehen nichts besonderes.
 
Da reicht auch inboard sound. oder eine asus dx. Ein Gehäuse kannst du dir auch schonmal aussuchen, das ist einfach zu sehr geschmackssache und eine gute entlüftung haben alle.

Das wäre was:http://geizhals.at/eu/?cat=WL-162272
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür eine Titan ? Wenn er nicht auf über 3 Monitoren zockt ist das kein Problem. Ich würde eine gtx 780 reinpacken , nochmal 8gb Ram und eine 256gb SSD von Samsung , nämlich die Evo. Oder 500gb , je nach bedarf . Übertakten will er nicht . Igpu brauch er dann denke kch auch nicht.

Da würde ich dann den E3-1230v3 nehmen. Lüfter den Katana 4 oder den Macho.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse wird ein "Cooler Master HAF XM, ATX" gewünscht. Kurze Frage wieso den CPU Lüfter tauschen? Wieso soll ich nicht den Macho nehmen, obowhl er das gleiche kostet?
GTX780 wird wohl reichen? - Sollte ja wohl ein paar Jahre halten (dann die neuesten Spiele schaffen...)
 
Der macho ist voll in ordnung. Wenn du nicht übertakten wirst und Die IGPU nicht brauchst würde ich den Xeon E3-1240v3 nehmen. Ist ein bisschen günstiger. Kannst aber auch den i7 4770 nehmen . Oder wen. Geld da so keine rolle spielt den mit K , dann kannste ihn im Notfall trotzdem übertakten.

Die GTX 780 reicht vollkommen.
 
Für Gaming und wenn nicht übertaktet werden soll mal mein Vorschlag:


Den Rest würde ich ich eine leises und hochwertiges Gehäuse (+ ggf. leise und hochwertige Lüfter) und guten Sound investieren (sofern noch nicht vorhanden). Alles andere ist für Full-HD meiner Meinung nach Geldverbrennung. Eine GTX 780 könnte man natürlich auch nehmen, allerdings ist das P/L-Verhältnis hier schlechter.

Hochwertiges 2.1 Soundsystem: z. B. das Blue Sky EXO2 (+ ggf. Soundkarte / Audio Interface)
 
Zuletzt bearbeitet:
na für die ganzen ISOs ;)
 
ich würd bei timwarps cfg das straight power 480 nehmen und das gehäuse wechseln. das haf ist meiner meinung anch eines der hässlichsten gehäuse die es gibt. gibt leider zu viele :d ansonsten find ich die zusammenstellung gut

3 tb sind aber eigentlich erstmal genug. die 90 euro kann man sich sparen und in was anderes investieren. kopfhörer oder wie shcon angesprochen in guten sound. davon hast du auch was erstmal anstatt 3tb platz den du erstmal nicht brauchst evtl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür eine Titan ? Wenn er nicht auf über 3 Monitoren zockt ist das kein Problem. Ich würde eine gtx 780 reinpacken , nochmal 8gb Ram und eine 256gb SSD von Samsung , nämlich die Evo. Oder 500gb , je nach bedarf . Übertakten will er nicht . Igpu brauch er dann denke kch auch nicht.

Da würde ich dann den E3-1230v3 nehmen. Lüfter den Katana 4 oder den Macho.

Selbst eine Titan schafft bei aktuellen Games unter FullHD maxed out nicht immer die 60fps zu halten. Dein Vorschlag mit den 16GB Ram und der SSD bringt hingegen null Leistungsplus. Alle Spiele laufen sind 32bit, merkst du was?

edit: Bei allen Vorschlägen ist das Netzteil VIEL zu groß.

Ich würde mir das Geld für eine Titan übrigens auch sparen und eine 770 kaufen, den Rest baer so, wie ichs geschrieben habe. 16GB bringen dir in einem Gamer PC nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst du eigentlich was ? Eine Titan ist genau so schnell wie eine GTX 780. Nur hat die Karte mehr vram. Aber kaum Spiele schaffen es die 3gb von der GTX voll zu kriegen. Im notfall holt er sich ne 2. Im Sli und hat für fast den gleichen Preis mehr Leistung.

Hingegen eine SSD einen sehr großen schub bringt. Wenn er auch Bearbeitung hat und er das Budget har kann er sich 16gb reinkloppen.

Außerdem schafft eine GTX 780 Battlefield 3 Maxed out mit ~100fps .

Eine ausnahme ist Crysis 3 , da es einfach schlecht programmiert wurde

Ram ist wie PS , man kann nie genug haben.

Und dann noch eine alte 840 SSD. Die neuen evos sind gerade raus ...

Merkste selber oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Titan ist genau so schnell wie eine GTX 780

Nein, ist sie nicht.

Aber kaum Spiele schaffen es die 3gb von der GTX voll zu kriegen

Das stimmt, die 6GB sind ja auch nicht der Kaufgrund.

Im notfall holt er sich ne 2. Im Sli und hat für fast den gleichen Preis mehr Leistung.

Und schlechte Frametimes, fast die gleichen Minimumframes und die Abhängigkeit von SLI-Profilen. Alleine die Tatsache, dass du SLI als Aufrüstmöglichkeit vorschlägst, disqualifiziert hier Kaufberatungen vorzunehmen.

Hingegen eine SSD einen sehr großen schub bringt.

Die Evo bringt in der praktischen Anwendung keinen Vorteil zur non-Evo oder zu meiner Plextor. Habs schon getestet.

Wenn er auch Bearbeitung hat und er das Budget har kann er sich 16gb reinkloppen.

Von Bearbeitung (was immer du darunter auch verstehst) steht oben nichts. Die Ram-Preise sind exorbitant hoch, ich würde schon allein deshalb nur das kaufen, was er aktuell auch nutzen kann bei seinem Anwendungsprofil, und das sind 8GB.

Ram ist wie PS , man kann nie genug haben.

Da keine Ramdisk genutzt werden soll, legen die Spiele fest, wieviel sie nutzen. Da gibt es bei einem Auto keinen passenden Vergleich.

Und dann noch eine alte 840 SSD. Die neuen evos sind gerade raus ...

Macht null unterschied. Der MLC der alten ist etwas haltbarer.

Merkst du eigentlich was ?
Merkste selber oder ?

Ich merke, dass jemand mit 66 Beiträgen und null Ahnung mich von der Seite anfurzt. Arbeite an deinem Ton und bleibe sachlich, sonst wird das hier schnell OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NEONLiNE

Möchtest du einen (überdurchschnittlich) guten Gamer-PC oder nur unbedingt 2000€ verprassen ?


Preis: 1072,58
1 x Intel Core i5-4670, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670) bei Mindfactory 185,98 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei Mindfactory 145,29 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) bei Mindfactory 102,05 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B) bei Mindfactory 82,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) bei Mindfactory 22,16 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) bei Mix-Computer 334,24 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mix-Computer 84,39 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ) bei Mix-Computer 66,88 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) bei Mix-Computer 48,66 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


und dann läßt du dich noch HIER beraten bzgl. Lautsprecher/Kopfhörer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Buffo wenn du doch soo erfahren bist , müsstest du wissen dass die Titan und die GTX den gleichen Chip haben und genauso schnell sind. Vram har nichts mit Geschwindigkeit ser Karte zu tun.

Sli ist eine Aufrüstmöglichkeit. Bis jetzt immer gemacht und nie Probleme gehabt.

Also sprich zur Hand...
 
Erstmal vielen Dank für alle eure Antworten. Jedoch bringt es nicht viel wenn ihr euch die Köpfe einschlagt. Ich verstehe voll und ganz das es Meinungsverschiedenheiten gibt und auch die eine oder andere Konfig. besser ist als die andere. Je nach Betrachtung.

@P c F a l k e: Es müssen nicht unbedingt 2000€ sein. Wäre nur so das Maximum. Es geht darum das eine Konfig entsteht die ein paar Jahre hält. (Soll nicht gleich übernächstes Jahr aufgerüstet werden) Sound wird nicht unbedingtnötig sein. Soundkarte ist ok aber Soundsystem bzw. gute Kopfhörer werden momentan nciht benötigt.

___
Zum reinen Gaming PC. Es soll auch Bild -und Videobearbeitung möglich sein. Jedoch steht dies nicht im Hauptfeld. (Deshalb auch "GAMING-PC"
 
Vram har nichts mit Geschwindigkeit ser Karte zu tun

Hab ich auch nie behauptet. Wie gesagt, VRAM hat mit meiner Empfehlung nichts zu tun.

Buffo wenn du doch soo erfahren bist , müsstest du wissen dass die Titan und die GTX den gleichen Chip haben und genauso schnell sind

Shader-/SIMD-/Textureinheiten Titan: 2.688/14/224

Shader-/SIMD-/Textureinheiten GTX780: 2.304/12/192

Sli ist eine Aufrüstmöglichkeit. Bis jetzt immer gemacht und nie Probleme gehabt.

Das ist ja gut für dich, dann gehörst du zu den Leuten, die unempfindlich sind. Die Minimumframes wurden trotzdem nicht besser.
 
Wenn die Soundsache geklärt ist, dann habe ich meiner Konfig nichts hinzuzufügen ;)
 
Sound wird nicht unbedingtnötig sein. Soundkarte ist ok aber Soundsystem bzw. gute Kopfhörer werden momentan nciht benötigt.
Zum reinen Gaming PC. Es soll auch Bild -und Videobearbeitung möglich sein. Jedoch steht dies nicht im Hauptfeld. (Deshalb auch "GAMING-PC"

Ok, wie oft machst du Videobearbeitung? Auch wenn der Sound nicht verändert werden soll, würde ich trotzdem ein Board mit etwas besseren Onboard-Sound nehmen (Realtek ALC 898 oder ALC 1150).
 
Zuletzt bearbeitet:
@h!dden Wird wahrscheinlich so ziemlich jeden Tag genutzt werden. Hinsichtlich des Mainboards, guter onboard-sound gerne!
 
Hätte das Board aus meiner vorgeschlagenen Konfig ;)
 
Jeden Tag Videobearbeitung?

  • MSI H87-G43 Gaming (Realtek ALC1150 mit Kopfhörerverstärker – ersetzt zwar keine Soundkarte ist aber hochwertiger als auf den anderen Boards in der Preisregion)
  • Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
  • 16 GB Ram
 
Sind zwar wenig USB Ports sollte aber reichen... danke werde jetzt mal nochmal was zusammenschreiben (ne Konfig) und dann noch mal von euch absegnen lassen...


Mainboard: ASRock Z87 Extreme4, Sockel 1150, ATX oder MSI H87-G43 Gaming
CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
Kühlung: HR-02 Macho
Gehäuse: Cooler Master HAF XM, ATX
RAM: 16GB-Kit G.Skill PC3-12800U CL11-11-11-28
Grafikkarte: Nicht sicher ob jetzt die GTX 780 oder 770?
Storage: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) sowie Western Digital WD Green 3TB
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1 (Gibt es // Gab es mit der nicht immer Treiberprobleme?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Creative hat damals wohl Treiberprobleme. Die Asus Karten sind da recht problemlos. :)
Beim Board könnte man immer noch sparen, z. B. Gigabyte GA-H87-D3H (hochwertige Spannungsversorgung und Kondensatoren, Intel Lan-Chip und Kleinigkeiten) Mehr braucht man m.M.n. nach nicht. Über den Internen USB-Header hast du ja auch nochmal 2 x USB 3.0 Anschlüsse an der Front. Ansonsten kann man die Config so nehmen.
 
Gut. Danke erstmal bishierhin :)

config.png
~1560€

Nur Grafikkarte ist jetzt ein Problem. Ist nicht böse gemeint, aber ist es möglich das ich jetzt noch beraten werde ohne das ihr euch wie im Kindergarten verhaltet?
Möchte nur wissen, ob es sich lohnt eine gtx 780 zu holen für den Aufpreis. Oder ob der Unterschied "GTX770 - GTX780" zu gering sind.
Und von welcher Firma//in welcher Version...

Vielen, vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh