Hallo Hardwareluxxer,
ich habe mich jetzt seit drei Jahren nicht mehr mit Hardware und deren Entwicklung beschäftigt, so dass ich mit meinem angedachten PC-Neukauf derzeit etwas auf dem Schlauch stehe. Es wäre großartig, wenn ihr mich da mit eurem Wissen unterstützen könntet. Ich rattere jetzt einfach mal alle Eckdaten runter, die mir einfallen und hoffe, damit alle relevanten Aspekte abgedeckt zu haben.
Geplant ist die Anschaffung irgendwann im Laufe des Januars, es hatte ursprünglich Dezember sein sollen, da hieß es aber noch ständig "Sandy Bridge abwarten". Auf eine weitere Woche kommt es also nicht an
Zweck des Computers:
Reines Gaming (Egoshooter, RPGs, etc, was mir so in die Finger kommt). Für BluRays nutze ich meinen LED-TV im Wohnzimmer, ansonsten nutze ich höchstens mal Office, dafür brauchts ja nicht sonderlich viele Ressourcen.
Vorhandene Komponenten:
- Win7 64-Bit
- Gaming-Maus + Pad + Tastatur
- Ein 3 Jahre altes Enermax Liberty 500W. Kann man das weiterverwenden oder haben sich da eventuell irgendwelche Standards für den PCIe-Anschluss oder sonstwas verwendet?
- Soundblaster X-Fi Titantium
- W-LAN-n-USB-Gedöns
- SATA-DVD-Brenner
- Western Digital Black Caviar 1TB
Overclocking und Lautstärke:
Overclocking muss nicht sein, außer, ich kann wie bei meinem uralt-Core2Duo einmal einen Freund, der sich mit sowas auskennt, am FSB rumstellen lassen und das läuft einfach. Garantiebedenken habe ich eher weniger, aber ich scheue ehrlich gesagt Aufwand etc.
Es wäre mir recht, wenn der PC akkustisch eher unauffällig ist, ich beschalle zwar meine Nachbarn gern mit der Teufel-Anlage, aber wenn ich mal ruhige Stellen in einem Adventure habe und im Hintergrund der Jet startet, dann nervt mich das ziemlich
Kostenfaktor:
Die 1200 € mit Monitor sind ein Richtwert. Wenn es eine Punktlandung wird, ist es schön, wenn es 100 € mehr kostet, weine ich nicht, und wenn ich für 200 € weniger nur 5% Leistung einsparen müsste, wäre das auch in Ordnung. Lies: Ich bin da recht flexibel.
Sonstige Bemerkungen:
Bezüglich des Monitors habe ich keine Präferenz und hoffe da auf euer Urteilsvermögen. Derzeit spiele ich auf 19", das ist mir durchaus zu klein, ich bin über jede Vergrößerung erfreut und denke, dass der entscheidende Faktor dann doch eher "Passt die native Auflösung zur GraKa" sein sollte und nicht "Unter 26 Zoll will ich nicht".
Der Computer muss übrigens nicht zwangsläufig vormontiert bei mir ankommen, den Zusammenbau bekomme ich auch alleine hin.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Edith sagt: Eine 60GB SSD für Windows plus das Lieblingsspiel meines Vertrauens wäre toll.
ich habe mich jetzt seit drei Jahren nicht mehr mit Hardware und deren Entwicklung beschäftigt, so dass ich mit meinem angedachten PC-Neukauf derzeit etwas auf dem Schlauch stehe. Es wäre großartig, wenn ihr mich da mit eurem Wissen unterstützen könntet. Ich rattere jetzt einfach mal alle Eckdaten runter, die mir einfallen und hoffe, damit alle relevanten Aspekte abgedeckt zu haben.
Geplant ist die Anschaffung irgendwann im Laufe des Januars, es hatte ursprünglich Dezember sein sollen, da hieß es aber noch ständig "Sandy Bridge abwarten". Auf eine weitere Woche kommt es also nicht an
Zweck des Computers:
Reines Gaming (Egoshooter, RPGs, etc, was mir so in die Finger kommt). Für BluRays nutze ich meinen LED-TV im Wohnzimmer, ansonsten nutze ich höchstens mal Office, dafür brauchts ja nicht sonderlich viele Ressourcen.
Vorhandene Komponenten:
- Win7 64-Bit
- Gaming-Maus + Pad + Tastatur
- Ein 3 Jahre altes Enermax Liberty 500W. Kann man das weiterverwenden oder haben sich da eventuell irgendwelche Standards für den PCIe-Anschluss oder sonstwas verwendet?
- Soundblaster X-Fi Titantium
- W-LAN-n-USB-Gedöns
- SATA-DVD-Brenner
- Western Digital Black Caviar 1TB
Overclocking und Lautstärke:
Overclocking muss nicht sein, außer, ich kann wie bei meinem uralt-Core2Duo einmal einen Freund, der sich mit sowas auskennt, am FSB rumstellen lassen und das läuft einfach. Garantiebedenken habe ich eher weniger, aber ich scheue ehrlich gesagt Aufwand etc.
Es wäre mir recht, wenn der PC akkustisch eher unauffällig ist, ich beschalle zwar meine Nachbarn gern mit der Teufel-Anlage, aber wenn ich mal ruhige Stellen in einem Adventure habe und im Hintergrund der Jet startet, dann nervt mich das ziemlich
Kostenfaktor:
Die 1200 € mit Monitor sind ein Richtwert. Wenn es eine Punktlandung wird, ist es schön, wenn es 100 € mehr kostet, weine ich nicht, und wenn ich für 200 € weniger nur 5% Leistung einsparen müsste, wäre das auch in Ordnung. Lies: Ich bin da recht flexibel.
Sonstige Bemerkungen:
Bezüglich des Monitors habe ich keine Präferenz und hoffe da auf euer Urteilsvermögen. Derzeit spiele ich auf 19", das ist mir durchaus zu klein, ich bin über jede Vergrößerung erfreut und denke, dass der entscheidende Faktor dann doch eher "Passt die native Auflösung zur GraKa" sein sollte und nicht "Unter 26 Zoll will ich nicht".
Der Computer muss übrigens nicht zwangsläufig vormontiert bei mir ankommen, den Zusammenbau bekomme ich auch alleine hin.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Edith sagt: Eine 60GB SSD für Windows plus das Lieblingsspiel meines Vertrauens wäre toll.
Zuletzt bearbeitet: