Gaming PC, passt die Zusammenstellung?

kumpelmagnet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2023
Beiträge
5
Hallo,
ich hab für meinen Sohn einen Gaming PC zusammengestellt, da mein letzter PC den ich selber gebaut habe ein 486er war brauche ich mal den Rat von Experten ob das zusammen passt und ob noch was fehlt.
Hier mal meine Liste :

Gigabyte Z790 Gaming X AX So.1700 DDR5 ATX retail
Intel Core i5 13600K 14 (6+8) 3.50GHz So.1700 WOF
32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z5 NEO EXPO schwarz DDR5-6000 DIMM
12GB Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti AORUS Elite Aktiv PCIe 4.0 x16
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g
be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster
2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC


Grüsse

KM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch ein paar Fragen :
- Es wird eine BIOS Aktualisierung angeboten, braucht man das, bzw wofür ist das notwendig?
- Sind die notwendigen Kabel beim Netzteil dabei?
- Wie installiert man wenn der PC fertig ist Windows, per USB Stick?
 
Vorschlag:
Möchtest du nicht lieber Mal bei Dubaro oder Agando schauen ob die ein Komplettsystem haben welches deiner Konfiguration ähnlich ist?
Dann hast du ne Garantie auf das ganze und musst dich nicht so sehr reinfuchsen?
 
Ich will schon gerne selber bauen so als Vater-Sohn Projekt auch wenn das jetzt erst mal etwas Auffrischung bedeutet.
Also erst bauen dann zocken :-)
 
Noch ein paar Fragen :
- Es wird eine BIOS Aktualisierung angeboten, braucht man das, bzw wofür ist das notwendig?
- Sind die notwendigen Kabel beim Netzteil dabei?
- Wie installiert man wenn der PC fertig ist Windows, per USB Stick?
zu 1) in deinem fall ist es nicht zwingend notwendig. die cpu wird vom mainboard erkannt werden und es wird laufen.

zu 2) ja, es sind grundsätzlich alle notwendigen kabel vorhanden. in deinem fall musst du zum anschluss der grafikkarte das beiligende adapterkabel der grafikkarte mitznutzen.

zu 3) genau, das läuft ohne dvd laufwerk mittels usb stick, muss nur als bootmedium im bios ausgewählt sein.
 
Ich will schon gerne selber bauen so als Vater-Sohn Projekt auch wenn das jetzt erst mal etwas Auffrischung bedeutet.
Also erst bauen dann zocken :-)
Dubaro bietet soweit ich weiß auch Bausatz Systeme an.
Dann haben die die Verantwortung das alles passt und läuft und du hast die Garantie, aber du kannst dennoch selbst Schrauben.

Nur als Gedanke.
 
wenn ich bei MF das alles zusammenstelle : ca. 2300
bei dubaro exakt das selbe: ca. 2900, angeblich passt die 4070 TI nicht in das be quiet! Pure Base 500DX laut deren Konfigurator darum anderes Gehäuse LianLi LANCOOL II MESH RGB

Sind 600 Euro die normale Preispanne für einen fertigen zu Selbstbau?
 
Du stellst einen Massen Einzelhändler mit Kampfpreisen und bekanntem zickigen Service gegen einen als entspannt bekannten System Integrator.

Von den 600€ Differenz gehen 150-200€ in die Dienstleistung Zusammenbau, ein paar Euros in die Konfiguration und Auswahl der Teile (was du ja auch selbst gemacht hast) und dann ein Prozentsatz in Rückstellung für Garantie Abwicklung und Bereitstellung Hotline Service für dich.

Am Ende musst du dir überlegen was du willst und was es dir Wert ist.
 
okay welcher Händler für die Komponenten ist dann zu empfehlen bezüglich Service?
 
Du kannst die Preise ja Mal mit alternate, Caseking, Computeruniverse vergleichen.
(Um nur Mal ein paar zu nennen)

Wer von denen jetzt gut oder schlecht ist, kein Plan. Wäre im Zweifel eh nur irrelevante Anekdotische Evidenz.
 
bei mindfactory muss es selbstverständlich auch nicht schlecht laufen, aber je nachdem ist service nicht deren stärke.

notebooksbilliger kann man auch schauen denke ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh