Gaming PC schaltet sich automatisch NUR bei einem bestimmten Spiel aus?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 306120
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 306120

Guest
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein Netzteil zu verbauen is ne bodenlose Frechheit, das Ding ist 10! Jahre alt und war damals schon komplette Rotze.
Da das Ding nahezu nichts an aktuellen Standards kennt kann es schlichtweg sein das es mit den ganzen Lastwechseln nicht klarkommt.
Nicht jedes Game ist gleich, tatsächlich kann ein einziges Spiel sowas verursachen.

Installiere bitte dennoch mal MSI Afterburner und schau nach Temperaturen/Auslastung vom System. Anleitung dazu:
-> https://www.computerbase.de/forum/t...slastung-via-osd-in-spielen-anzeigen.1242131/
Den Part mit Hwmonitor kannst ignorieren. Einfach CPU und GPU Auslastung und Temps bei der AB Überwachung anschalten.

Natürlich kann man ned versprechen das es das Netzteil ist, aber geht einfach aus und braucht nen moment bis er wieder angeht klingt schlichtweg nach Netzteil oder überhitzung
 
Bloß schnell raus mit dem NT Dreck, bevor dir die ganze Bude um die Ohren fliegt!!!
 
bist du dir sicher?
50 grad mit ner oem oder billig 2070 und boxed kühler kann ich ned so recht glauben
 
mach mal n screenshot mit aktiviertem afterburner nach 15/20 min spielen...
 
🤦‍♂️ ....
Oben im Link steht beschrieben wie du IM GAME das Overlay anmachst, logischerweiße musst du au im Game sein um die Last etc zu sehen, wenn du raus aufs desktop gehst sind das andere werte
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn das zu schwer is installier https://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
starte das tool, geh 20 min zocken, und dann mach 2-3 screenshots wo man die ganzen Min/Max Werte sieht ...
 
das ausschalten spricht für ein zu schwaches netzteil. ich weiss nicht was für spiele du sonst spielst, vielleicht ist dieses eines das mhr last erzeugt als die anderen. oder vielleicht ist vsync bei dem aus.
intertech ist jedenfall ein billig produkt. ein gutes 400w netzteil ist besser als dieser 650w schrott. bei netzteilen wird immer die gesamtleistung angegeben von 3v, 5v und 12v.
die 12v sind wichtig für cpu und gpu, aber bei den billig netzteilen sitzt die meiste leistung bei 3v und 5v.

ich gebe syrokx recht, das es eine frechheit ist so ein netzteil zu verbauen.
 
Ausschalten spricht für zu schwaches NT oder zu hoch übertaktetem Ram.
Letzteres glaub ich bei dir eher weniger, also NT tauschen! :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh