Gaming-Rechner für ca. 700€

Bourb0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
1.431
Gude,

möchte einem Kumpel zu einem neuen Gaming-Rechner verhelfen.
Benötigt wird der Rechner hauptsächlich zum Spielen von CS:GO, aber er ist durchaus auch gewillt mal neues zu testen - natürlich nur mit entsprechender Hardware.
Ich denke PUBG könnte man mal so als Maßstab nehmen. Gespielt wird auf einer Auflösung von 1920x1080.
Sein aktueller PC liefert schwankende 80-140 FPS (CS:GO low/mid Settings) und da soll natürlich ein ordentlicher Sprung her.
Bildschirm und Gehäuse sind vorhanden, der Rest (inkl. Netzteil) sollte mMn erneuert werden.

Budget: werden mal ca. 700€ angepeilt

Zusammenbau erfolgt natürlich durch mich.
Hardware wünsch er sich auf jeden Fall Neuware, da auch dringender Bedarf besteht.
Übertakten etc. kommt für Ihn eigentlich auch nicht in Frage.

Offen für alle Plattformen. Eine SSD ist Pflicht.
Für ein ordentliches Leistungsplus soll es jetzt auch nicht an 100€ scheitern.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 800 Euro Maximal Budget geht halt nicht viel zwecks SSD. Man könnte die HDD sparen und ne 250-256 gb SSD nehmen aber , ob dein freund mit nur 250 GB auskommt bezweifel ich .

Habs mir so vorgestellt .

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Man könnte die GTX 1050 TI für etwa 40 euro aufpreis gegen ne GTX 1060 3 GB austauschen für mehr leistung . wärst dan aber bei 820/830 Euro.

3GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 - Hardware, Notebooks & Software
 
Zuletzt bearbeitet:
kann denn von dem vorhandenen rechner nichts weiter genutzt werden?
 
Bourbon ,

Wie geschrieben hat er teile die man weiter verwenden kann?. Also zb Gehäuse ne HDD sowas halt.
 
Das NT könnte man durchaus nochmals verwenden, aber ich bin der Meinung mit neuer Hardware sollte auch stets ein neues (vernünftiges) NT gekauft werden.
Ich weiß das Budget ist sehr begrenzt, aber eine SSD sollte man auf Anhieb verbauen.

Achso das Gehäuse kann noch weiter verwendet werden.
Ich denke mit einer 256 SSD kommt er anfangs gut aus und dann kann er sich im Nachgang eine 1TB HDD holen.
Somit sollte einer 1060GTX 6GB auch nichts im Wege stehen, oder?
Also HDD raus, Gehäuse raus und die 256er SSD verbleibt

- - - Updated - - -

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Oder 120 GB SSD :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Würds so machen , nicht ganz 850 Euro bzw. zwischen 0:00 -06:00 kannste Versandkosten frei bestellen bei Mindfactory.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Hat er ne 275 GB Crucial SSD ,Nen AMD Ryzen 1600 mit 6 kernen /12 threads , A320 Mainboard Asrock , 16 GB DDR 4 PC 3200 ,6 GB Gigabyte GTX 1060 Windforce OC , 400 Watt Netzteil be quiet Pure Power 10 CM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würds so machen , nicht ganz 850 Euro bzw. zwischen 0:00 -06:00 kannste Versandkosten frei bestellen bei Mindfactory.

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Hat er ne 275 GB Crucial SSD ,Nen AMD Ryzen 1600 mit 6 kernen /12 threads , A320 Mainboard Asrock , 16 GB DDR 4 PC 3200 ,6 GB Gigabyte GTX 1060 Windforce OC , 400 Watt Netzteil be quiet Pure Power 10 CM.

Also mir gefällt das Setup so eigentlich ganz gut.
Ich denke das sollte man so bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh