Garantieabwicklung ohne Rechnung

Rahanas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2009
Beiträge
5.215
Ort
In der Mitte Deutschlands
Hi,

würde mir gerne hier im Forum ein gerauchtes Rampage II Extreme kaufen, allerdings liegt dem Board keine Rechnung bei. Daher kann ich auch nicht sagen, wann und wo das Board gekauft wurde. Kann die Garantieabwicklung im Falle eines Defekts auch direkt über Asus und die Seriennummer des Boards durchgeführt werden oder ist die Rechnung prinzipiell Pflicht?


Gruß Deni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Trag doch dem Verkäufer auf beim Händler eine Rechnungskopie anzufordern ;)
 
Trag doch dem Verkäufer auf beim Händler eine Rechnungskopie anzufordern ;)

Bei ordentlicher Buchhaltung des Händlers durchaus möglich :)

Es ist so das eine Rechnung benötigen wird. Ihr müsst bedenken, beim Privatverkauf wird die Garantie nicht mitverkauft. Die Reklamation erfolgt ja immer über die Bezugsquelle und ohne Rechnung wird der Händler idR. auch schon die Gewährleistung verweigern.

Gruß,
Doktor
 
also ist eine reklamation ohne rechnung und direkt über asus komplett ausgeschlossen? bei festplatten z.b. geht es auch ohne probleme ohne rechnung und direkt über den hersteller. wieso ist das bei euch nicht möglich?
 
Der einzige Fall wo wir die Reklamation übernehmen ist wenn der Händler insolvent/nicht mehr existent ist. In dem Fall benötigen wir aber auch eine Kopie der Rechnung. Ansonsten kann man sicher trotzdem mal unsere RMA Abteilung kontaktieren und nachfragen was für Möglichkeiten bestehen.

Näheres zur Garantie bei ASUS findet ihr unter folgender URL: ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Gruß,
Doktor
 
HI,

ich habe vor zwei wochen etwa beim Kundensuport für TFT´s angeraufen da mein Display nach dem einschalten rechts unten und links sprünge bekommen hat. Warum fragt mich nicht!

Die nette Frau hat mich gefragt wann ich den TFT gekauft habe. Ich weiß es nicht mehr und die Rechnung habe ich wohl bei der Kelleraufräumaktion inkl. Karton weggeschmissen. Da ich davor in den Ordner geschaut habe aber nicht gefunden hab.
Als sie die seriennumer von mir bekam hat Sie gesagt, es tut mir leid die Garantie ist abgelaufen, sonst hätten wir Ihn austauschen können!

Jetzt aber mal eine andere Frage, kann ich diese display irgendwo nachbestelen? Oder ist das so teuer das ich mir direkt einen neuen Kaufen kann!?

Es ist ein VW192S Display

Gruß
 
Asus macht eine Direktabwicklung nur auf Ausnahme.
Diese ist eigentlich nciht vorgesehen.

Garantie kann aber über die SN geprüft werden.
 
Also ich habe an den Support von Asus geschrieben und meine Situation und das Problem erklärt. Daraufhin habe ich eine RMA Nummer bekommen und habe es heute nach Nürnberg geschickt. Mal gucken, was bei rauskommt. Wenn man sich nicht daneben benimmt, wird einem denke ich gerne geholfen, auch wenn man keine Rechnung mehr hat. Wenn das klappt, hat Asus auf jeden Fall mindestens einen Pluspunkt. :)
 
ich glaube nicht dass irgendein hersteller sein board ohne rechnung repariert
einzigst logische fall wäre wenn board seit 2-3 monate aufm markt ist dann
in dem fall ob b ware oder neuware gäbe es theoretisch mindestens 1 jahr garantie so oder so und dann hätte hersteller auch kein grund für eigene sicherheit

in dem fall denk ich hersteller wird mehr kulanz zeigen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh