Garantiefall? Stromkabel der Eheim 600 zersetzt sich

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.572
Hallo,

ich habe nen Pumpenwechsel vollzogen:

VOn der Eheim StatationIII 600 auf ne Laing.

Nun ist mir bei näheren Betrachten der Eheim was aufgefallen:




Wie man auf dem Bild sehen kann, hat sich das Stromkabel an der Pumpenwand aufgelöst, so dass ein Loch entstanden ist. Zum Glück hat sich diese Öffnung an der Pumpenwand festgesetzt, bisher konnte anscheinen kein Wasser in das Kabel eindringen.


Im Ernstfall hätte das doch zum Ableben der gesamten Hardware führen können oder?


Alphacool sollte ich zumindest mal ne Email schreiben, normal ist das ja nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wasserzusatz Tec-Protect-UV rot 1L (Gebrauchsfertig)

Nachdem die UV-Wirkung nach einiger Zeit etwas nachgelassen hat, habe ich ein paar Tropfen Wasserzusatz UV-Fluid Rot UV hinzugegeben.

Beides von Alphacool
 
Wenn man es richtig sieht, dann ist die Isolation der Adern noch i.O, nur die Ummantelung ist kaputt. Aber trotzdem ist das sehr gefährlich, weil dann je nachdem ob es die 12V oder die 230V-Version ist, die Gefahrt besteht, dass du und deine Hardware 12V/230V abbekommen.

Mein Tipp: Auf keinen Fall mehr die Pumpe so in Betrieb nehmen oder anstecken. Schreib Alphacool eine Mail mit dem Foto, die werden die Pumpe ziemlich sicher tauschen, denn die Gefahr ist wirklich nicht klein.
 
@ MFloX:

Keine Angst, die Pumpe ist schon ausgebaut.

Der gesamte Kreislauf könnte ja im Ernstfall unter Strom stehen:
Der Strom geht durch die Kühler aufs Mainboard über, von daaus aufs Gehäuse.

Prost Mahzeit!

Nun, ich schick mal ne Mail an Alphacool.
 
Mach bitte eine scharfe Makroaufnahme (Digitalkamera ->Blume). Für mich sieht das eher so aus, als ob jemand mit einem scharfen Gegenstand (zB einem Cutter) ein Stück abgehobelt hat. Der mögliche Schnitt sieht ziehmlich "echt" aus.
 
@Power-user:

Ist ja eigentlich auch ein Ding der Unmöglichkeit:
Wie soll das passiert sein? Beim Zusammenbau?

Ich habe jedenfalls nichts daran gemacht,
 
Kann doch auch sein das , das Kabel an der Wand des Gehäuse angelegen hat
und evtl. durch einen Zusatz der sich dort angesammelt hat dadurch
den Schutzmantel zerfressen hat "oder so^^".Komisch ist es halt schon weil
es nur an der Stelle ist :hmm:

Was auch noch sein könnte das durch die Vibrationen der Pumpe das
Kabel an der Gehäusewand gerieben hat und durch den UV und andere
Zusätze der Schutzmantel evtl. leicht angelöst wurde und das plus
das reiben an der Gehäuse Wand könnte auch erklären warum es nur
an der Stelle ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@peqs:

Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh