bugiz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 2.572
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Carbon AC
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900XT Speedster Merc 310
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G85SB + LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial P1 500GB , Crucial P2 1TB
- HDD
- 2x Western Digital WD30EFRX 3TB
- Soundkarte
- Topping MX5, Beyerdynamic DT990, Project-Audio Speaker Box
- Gehäuse
- Streacom BC 1 V2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Keychron V4, Keychron K8 Pro
- Mouse
- Steelseries Rival, Steelseries Prime
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo,
ich habe nen Pumpenwechsel vollzogen:
VOn der Eheim StatationIII 600 auf ne Laing.
Nun ist mir bei näheren Betrachten der Eheim was aufgefallen:
Wie man auf dem Bild sehen kann, hat sich das Stromkabel an der Pumpenwand aufgelöst, so dass ein Loch entstanden ist. Zum Glück hat sich diese Öffnung an der Pumpenwand festgesetzt, bisher konnte anscheinen kein Wasser in das Kabel eindringen.
Im Ernstfall hätte das doch zum Ableben der gesamten Hardware führen können oder?
Alphacool sollte ich zumindest mal ne Email schreiben, normal ist das ja nicht.
ich habe nen Pumpenwechsel vollzogen:
VOn der Eheim StatationIII 600 auf ne Laing.
Nun ist mir bei näheren Betrachten der Eheim was aufgefallen:
Wie man auf dem Bild sehen kann, hat sich das Stromkabel an der Pumpenwand aufgelöst, so dass ein Loch entstanden ist. Zum Glück hat sich diese Öffnung an der Pumpenwand festgesetzt, bisher konnte anscheinen kein Wasser in das Kabel eindringen.
Im Ernstfall hätte das doch zum Ableben der gesamten Hardware führen können oder?
Alphacool sollte ich zumindest mal ne Email schreiben, normal ist das ja nicht.