GE73 7RD linke Scharniere gebrochen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

easypizzy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
1.069
Guten Tag,

beim Notebook ist letzte Woche Freitag die linke Scharniere gebrochen.
Habe eben mit einer Mitarbeiterin telefoniert, um mich nach der Gewährleistung zu erkundigen. Gesagt wurde mir, dass es am 04.01.2018 registriert wurde, sprich seit 04.04.2020 abgelaufen.

Meine Frage ist, habe ich jetzt Pech, das ein Gerät, dass laut Crystalinfo knapp 160 Mal gestartet wurde und die Platte gerade mal 147 Stunden Laufzeit hat, Müll ist, dass zur damaligen Zeit mindensten 1400€ gekostet hat?

MfG
easypizzy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du mit dem MSI Support oder mit Deinem Händler gesprochen?
Du kannst das Notebook einschicken und kostenpflichtig, Dir wird ein Kostenvoranschlag erstellt, reparieren lassen.

Alternativ kann man die Scharniere auch selber austauschen.

Ich empfehle das Notebook immer mittig anzupacken zum aufklappen, so wird die Kraft auf beide Scharniere gleichmässig verteilt.
 
Ich habe mit dem MSI Support gesprochen.
Mir wurde was von über 100€ gesagt, wo ich auf jeden Fall nicht bereit bin diese zu zahlen, es zwar über 2 Jahre auf dem Buckel aber es ist wei neu und kaum benutzt und dann sowas, ne!
Ich hatte davor zwei Acer Notebooks, ~480€ und ~650€ haben die gekostet, die wurden mehr benutzt und da ist nichts gebrochen.

https://forum-de.msi.com/index.php?topic=114353.0 Scheint wohl normal zu sein bei der Reihe, hätte ich es regelmäßiger benutzt, wäre es früher kaputt gegangen.

Ich sage es gern nochmal....bei 147 Std Laufzeit ein Scharnierenbruch bei einem Gerät für 1400€ und dann bekommt man vom Support...kannst es selber tauschen, naja, man spart wo man kann.

Solche Summen wird MSI von mir nicht mehr sehen!

@Seratio Danke, da ich das selbst machen muss und es auch so erwartet habe, schaue ich mir das mal an
 
Du bist halt aus der Garantiezeit raus, da würde kein Hersteller dir das Kostenlos machen.
 
:rolleyes2: 1. Gewährleistung 2. Kulanz?

Das Ding ist erst 10 Tage drüber und hat nicht 500, 600 oder 1000 Euro gekostet....
 
Das Gesetz ist es egal wie oft oder Std runter sind. Abgelaufen ist halt abgelaufen.

Auf Kulanz kann man nicht pochen.

ENDE
 
Wir können uns hier gerne austauschen, aber bitte in einem vernünftigen Ton.
Ich werde mich erkundigen inwieweit wir Dir hier Unterstützung zusagen können.

Ein Austausch der Scharniere ist wirklich ein Klacks.
Die 147 Stunden Betriebszeit sagen nichts darüber aus, wie oft das Notebook Auf- und Zugeklappt worden ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte melde das Gerät ganz normal über die Webseite an:

Schicke das Notebook ein, die Kollegen im Service Center werden den Vorgang dann prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sollte alles in einem vernüftigen Ton passieren, ich bin halt nur direkt und sage meine Meinung, ich habe aber niemanden direkt angegriffen oder beleidigt.

Vielleicht ist es ein Klacks, aber es kann auch schief gehen, habe keine Erfahrung damit, deshalb ist mir dieser Weg dann doch lieber.

Die 147 Stunden Betriebszeit sagen nichts darüber aus, wie oft das Notebook Auf- und Zugeklappt worden ist. :)
Das mag sein, aber ich sitze nicht vor dem Geräte um es sinnlos zu öffnen und schließen. :d

@Nozomu Wann Ende ist, entscheide immer noch ich oder der MSI Support, nicht du! Bitte aus Dingen raushalten, von denen man keine Ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Einen anderen ton bitte.
2. Habe ich mehr Ahnung von als du denkst.
3. und auch letzte, wenn MSI dir hilft hat das mit entgegenkommen was zutun.

Wünsche Dir glück das MSI aus Kulanz das repariert.
 
Hallo easypizzy,


das Gerät ist schon weiter außerhalb der freiwilligen Garantie von 2 Jahren.

Auch außerhalb der drei Monatlichen Extra Garantie.


Die Kollegen vom Service Center sind dir jetzt noch einmal entgegengekommen und haben dir einen neuen KVA mit 20% Nachlass zugeschickt.


Gruß Torsten
 
Hallo,

das wusste Tobias alles ganz genau und trotzdem hat er mir gesagt, ich soll es einschicken, weil es geprüft wird und wohl auf Kulanz repariert wird. Und kommt so eine Antwort, klasse.
Dann hätte ich es gar einschicken müssen, völlig unverständlich. Komme mir grad für dumm verkauft vor.
 
Hallo,

das wusste Tobias alles ganz genau und trotzdem hat er mir gesagt, ich soll es einschicken, weil es geprüft wird und wohl auf Kulanz repariert wird. Und kommt so eine Antwort, klasse.
Dann hätte ich es gar einschicken müssen, völlig unverständlich. Komme mir grad für dumm verkauft vor.
Wie schon in der Unterhaltung geschildert, zu keiner Zeit wurden irgendwelche Versprechungen gemacht.
Das MSI Service Center kommt Dir mit einem 20% Nachlass entgegen, weil wir uns für Dich eingesetzt haben,

Mehr war in diesem Fall leider nicht raus zu holen.
 
Und ich habe zu Anfang gesagt, ich werde eine Reparatur nicht zahlen, alles war bekannt, trotzdem hast du gesagt, ich soll es einschicken.
Was sollte also das ganze Theater?

Wenn du da an der Tatsache nichts ändern kannst, dann mach den Leuten keine falschen Hoffnungen, sondern sag gleich was Sache ist. Ich bin schon auf den Zustand des Geräts gespannt, ich tippe es ist noch kaputter als vorher.
 
Und ich habe zu Anfang gesagt, ich werde eine Reparatur nicht zahlen, alles war bekannt, trotzdem hast du gesagt, ich soll es einschicken.
Was sollte also das ganze Theater?
Er hat dir doch alle Möglichkeiten aufgezeigt, also warum regst du dich dann auf?
1. Selbst reparieren, deine Verantwortung
2. Einschicken und prüfen lassen.

Also, was ist jetzt dein Problem? Bei der Prüfung kam wohl raus, dass es nicht auf Kulanz repariert wird, dir jedoch ein Nachlass gewährt wird. Du bist außerhalb der Gewährleistung und außerhalb der Garantiezeit. Außerdem hat er dir auch keine falschen Hoffnungen gemacht, zumindest kann ich hier im Thread keine solchen Äußerungen sehen. Jetzt mal ehrlich, wir sind hier doch nicht bei "Wünsch-Dir-Was" :)
 
Ich bin mir bei dir nicht ganz sicher, entweder hast du hier nicht alles gelesen oder du hast gelesen aber nicht alles verstanden....
 
Hast Du mit dem MSI Support oder mit Deinem Händler gesprochen?
Du kannst das Notebook einschicken und kostenpflichtig, Dir wird ein Kostenvoranschlag erstellt, reparieren lassen.

Schicke das Notebook ein, die Kollegen im Service Center werden den Vorgang dann prüfen.

Die Kollegen vom Service Center sind dir jetzt noch einmal entgegengekommen und haben dir einen neuen KVA mit 20% Nachlass zugeschickt.

Wo steht da was von kostenloser Reparatur auf Kulanz ? Ich glaube eher, dass Du ein Verständnis-Problem hast.

Kann ja MSI nix dazu, dass Du Dir ein Laptop kaufst um es dann im Schrank liegen zu lassen.

Außerdem kann man durch unsachgemäße Handhabung ein Scharnier auch mit einmal Öffnen beschädigen.

Also lass es vergünstigt reparieren, mach es selbst, oder nutze das Gerät halt mit mangelhaftem Scharnier, das sind die Optionen

Geh doch mal ins Autohaus und versuch dort die kostenlose Reparatur eines Verschleißteiles außerhalb der Garantie durchzudrücken.

Die zeigen Dir einen :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ernsthaft, kommen hier einige vom Mond oder seit ihr von gestern?!

Du wirst mir wahrscheinlich nicht glauben, aber es gibt hier so eine interessante Funktion die sich PM schimpft...heftig oder
Und das wirst du mir wahrscheinlich nicht glauben, aber auch das kommt vor, wenn ein Teil beim Auto kaputt gegangen ist, auch das außerhalb der Gewährleistung repariert werden kann. Weißt du warum? Aus KULANZ.

Kann ja MSI nix dazu, dass Du Dir ein Laptop kaufst um es dann im Schrank liegen zu lassen.

Ne, kann MSI auch nix.

Außerdem kann man durch unsachgemäße Handhabung ein Scharnier auch mit einmal Öffnen beschädigen.

Ja, kann passieren.

Aber es geht primär gar nicht um diese Punkte, scheint ihr wohl nicht zu verstehen.

Extra für dich gegoogt: https://www.focus.de/finanzen/recht...uschen-oder-geld-zurueckgeben_id_5774826.html

Fahr mal weiter mit deinem Dreirad durch die Weltgeschichte. Man man man....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema wird nun geschlossen, ich hatte bereits um einen vernünftigen Umgang gebeten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh