[Business] gebrauchten Laptop von Lapstore, welcher?

primigenia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
237
Hi.

Ich bräuchte einen guten, günstigen Laptop. Nach Möglichkeit von lapstore.de.
Anforderungen:

Robust, unkaputtbar.
Core 2 Duo ausreichend, evtl. schwache CPU, da ich noch einen T9300 über habe und den einbauen könnte.
4 Gb Ram wünschenswert, evtl. auch nur zum Nachrüsten
Festplatte ausreichend
keine Spiele, Graffelkarte soll Aero abkönnen.
Akku kann ruhig kaputt sein.
mit Dockingstation, an der 2 externe Monitore anschließbar sind.
Auflösung: ich nehm gern was größeres als 1280x800


Die Laptops wären folgende:
Fujitsu Siemens E-8310
Toshiba Tecra A9
Dell Latitude D830
Dell Latitude D630
HP Compaq 6910p

Und ein paar Thinkpads, wie das T61, aber ich bin mir mit dem Flexing oder NVidia Bug unsicher.


Derzeit tendiere ich zum 6910p, da dieser auch recht günstig ist.
Könnt Ihr mir was zu den anderen sagen?
Whining, Lüfter, Robustheit, andere Macken, etc.?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der D830 hat ein Vollmetallgehäuse, ist absolut robust. Nicht mit einem Toughbook vergleichbar aber wirklich stabil. Ich hatte in den 36 Monaten in den ich ihn hatte nie irgendein Problem und leise war er auch noch.
Das D630 ist halt der kleine Bruder (14" anstatt 15") ansonsten ein sehr ähnliches Gehäuse.
Das T61 gibt es auch ohne dedizierten Grafikchip.
Den Toshi und den HP hatte ich nie in Händen.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Kannst du mir noch sagen, ob es für die Laptops eine Lüftersteuerung gibt?
Ich betreibe mein jetziges Vostro 1500 mit einer und habe den Lüfter meist ausgeschaltet.
 
Aber mit richtig schlechter Tastatur. Nach einem Monat geben die solche Klappergeräusche von sich das man am besten mit Ohrenschutz arbeitet...

Hatte es damals nur ein paar Tage zum Testen, da war die Tastatur ok. Für Langzeitwirkungen gibt es ja zum Glück dieses Forum :-)

@OP
Das D830 ist wirklich sehr leise, Lüftersteuerung weiss ich jetzt keine. Ansonsten bietet sich dann das Lenovo T61 an, dafür gibt es TP-Fancontrol womit der Lüfter sogar deaktiviert werden kann.
 
Funktioniert beim D830 das i8kfangui?
Das 830er steht nicht explizit in der Liste, aber dafür das D820...
Mein Vostro steht auch nicht in der Liste, funktioniert aber trotzdem.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich empfehle ein Thinkpad, ein T60/T61 oder wenn das Geld da ist ein T400.

Ich habe viel mit gebrauchte Geräten zu tun und finde, dass die Thinkpads nach Jahren immer noch wertiger sind als die D630er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh