gebrauchtes 14"-Notebook mit mind. 1600x900 und dedizierter Grafik

BadSanta

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
2.538
Ort
Taunus
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem ~14" (leichtes 15" würde auch passen, 13" ggf. auch) Notebook, welches gebraucht bis 600€ kosten darf. Zwingende Voraussetzung:
Auflösung <= 1600x900 (klasse wäre 1920x1080/1200, aber das schränkt die Auswahl doch fast gen 0 ein)
kein Ziegelstein
dedizierte Grafik, mit der auch mal ein LAN-Spiel wie COD 5 oder L4D2 läuft (oder schaffen das einigermaßen aktuelle Onboard-GPUs auch?), PES 2015 darf gerne auch laufen
ganz nett wäre, wenn es eine Dockingstation, Port Replikator o.ä. gäbe
als Akkulaufzeit würden mir ~3h völlig reichen, so weit ist die nächste Steckdose selten entfernt

Zur Zeit besitze ich ein Thinkpad W500, welches aber, insbesondere beim Prozessor, doch auch im Alltag häufiger an seine Leistungsgrenzen kommt. Das W500 ist für mich das absolute Maximum an Gewicht (2,8kg), gerne darf es eine ganze Ecke weniger wiegen. Genutzt wird es hauptsächlich zum Surfen, TV schauen (DVB-T via USB oder Zattoo), bisschen Office, selten mal ein Spielchen.
Gerne darf es wieder etwas in Richtung Thinkpad, HP Elitebook und Konsorten sein, aber grundsätzlich bin ich da offen. Angeschaut habe ich mir: Thinkpad T430 (Grafik wohl eher so lala), T440 (eigentlich zu teuer), HP Elitebook 8470p (leider keine dedizierte Grafik, ansonsten tendenziell ein super P/L-Verhältnis auf den ersten Blick), 8470w (tendenziell zu teuer). Bei DELL sehe ich in den Modlellreihen nicht wirklich durch.
Wenn es was neues für den Preis gibt, darf es natürlich auch das sein. ;)

Offen bin ich auch für Vorschläge, wo man grundsätzlich schauen könnte, außer bei nbwn.de, luxnote, eBay und notebooksbilliger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

sofern dich Asus nicht abschreckt (haben ja nicht den besten Kundensupport), dann kann ich dir das UX303 empfehlen. Habe ich selber und gefällt mir persönlich sehr gut.
Eckdaten meines Beispiels:
i5 4210U
8GB Ram
840M 2GB
500GB HDD
Ca 5 Stunden Akkulaufzeit (reines Office/Video gucken auch 6 Stunden drin)
1920x1080 non-glare Display
Unter 1.5 KG

Liegt zwar 50€ over budget, ist m.M.n aber allemal den Sprung wert. Und bevor die Frage kommt, ich habe mit dem Angebot nix am Hut. Es gibt auch zahlreiche andere die um den Kurs herum liegen.

Dockingstation bringt es zwar von Haus aus nicht mit, aber es gibt ja inzwischen zahlreiche universelle USB 3.0 Connector-Hubs, die nicht nur flexibler, sondern oftmals auch preiswerter als die Modelle von den üblichen verdächtigen sind.
 
Das sieht wirklich ganz interessant aus. Im Bereich der Consumer-Geräte ist mir noch das Lenovo U430 aufgefallen. Prinzipiell würde so etwas in der Art sicher auch reichen.
Danke!
 
Das U430 hatte ich mir auch mal angesehen. Das absolute KO Kriterium war für mich das Display, welches nur mit 1366x768 auflöst und sehr dunkel ist. Muss man mögen / haben wollen
 
Hp in 14" kannst du wegen mieser displays knicken.

Dell m4600 oder 4700?
Relativ viel Grafik Power in 14"bekommt man erst mit Maxwell, die Geräte sind aber zu jung um im gebraucht Markt aufzutauchen.
 
Falls es von Interesse ist: Ich habe das oben verlinkte Probook 450 G2 gekauft. Nach kurzem ausprobieren bin ich allerdings enttäuscht, denn das FHD-Display ist genauso mieserabel wie das Standard-Display lt. Tests (zum FHD gab es leider keinen auffindbaren Test). Lenovo verwöhnt ja sicher nicht mit guten Displays. Außer einer hohen Auflösung kann das Panel in meinem W500 auch nichts. Aber die Blickwinkel im hp sind 'ne wirkliche Katastrophe (schwarz invertiert ins hellgraue selbst dann, wenn man gerade davor sitzt, oben und unten, wenn die Mitte schwarz ist) und auf weiß ist das Bild total grisselig.
Auch für "nur" 575€ meiner Meinung nach nicht akzeptabel. Geradezu nichtig wirkt dagegen, dass die Hotkeys in Werksauslieferung nicht funktionieren (habe es mir erspart, nach Treibern zu suchen), aber auch das ist eigentlich ein Witz.
Hoffentlich läuft der Rückversand reibungslos und ich bin weiter auf der Suche. :-[
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh