Gebrauchtes Subnotebook, welches und wo (auch Händler) kaufen?

lo0p

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
2.254
Ahoi,

ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten Subnotebook, da es für mich absolut unsinnig ist, für viele Sachen die ich mache meinen PC anzuschmeissen. Dazu kommt auch noch der Sofafaktor :)

Ich will mit dem Teil nicht spielen, was laufen würde wäre Firefox, IRC-Client, Thunderbird und less zur Anzeige diverser Logs. Dafür reicht ja selbst ein Centrino der ersten Generation. Allerdings würde ich auch Filme gucken und die sind hier alle als mkv gerippt. Und da habe ich mal nun kein Plan, aber welcher Prozessorgeneration ein ruckelfreies abspielen gewährleistet ist. Sonstige Anforderungen sind Display 12-13", Gewicht max. 1.5kg (umso leichter desto besser) und Akkulaufzeit 3-4h+.

Kennt da einer von euch quasi den Geheimtip, den man gebraucht kaufen kann, der obiges erfüllt? Alter spielt keine Rolle. Ich mag ja die Toshiba Portege R200 aber die dürften wohl für mkv zu schwachbrüstig sein.

Und daran anschliessend meine Frage über Erfahrungen mit Händlern, die gebrauchte Notebooks anbieten. Davon gibt es ja einige aber ist der Zustand der Geräte wirklich so wie beschrieben? Welcher Händler empfiehlt sich? lapstore.de z.B. macht auf mich einen guten Eindruck.

Edit: Da es für mich mehr ein Gadget ist, sollte der Preis, natürlich :) , auch so niedrig wie möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du maximal ausgeben? Bei einigen Preisen lohnt sich ein gebrauchtes gar nicht mehr, da Office-Notebooks extrem günstig sind.

Mfg
 
Ich würde mir mal das Dell D430, das Lenovo x60/x61 und das HP 2510 ansehen. Perfekt ist keines der Geräte aber von der Grundrichtung das was Du suchst.
Von der Performance liegt das X61 vorn, aber leider nur 1024*768 Bildpunkte. Das D430 und das 2510p haben das HDD Problem mit dem ZIF Interface.
 
für 200€ könnte nen acer 1810 drinne sein
 
hihi lass doch bitte mal auf der kiste nen 12gb 1080p mkv film drauf laufen xD
 
Habe eben ein Sony Vaio TZ für 250€ angeboten bekommen. Zuschlagen?

@CorsairCry

Doch genau das will ich... naja wollen... wär schön wenn's geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... juckt schon das Teil :)

Wie gesagt, bei den mkv bin ich nicht so festgefahren, zur Not kann ich, wenn ich unterwegs bin, vorher ja auch neu encoden. 1080p auf dem Display macht ja eh keinen Sinn. Display einen Tacken zu klein, dafür grandioses Gewicht.

Angebot ist denk ich noch runterhandelbar und inkl. Maus, Tasche und aktiviertem (legalen?) Win 7 Prof.
 
Ich würde dir auch zu so etwas raten mit E-450/E-350. Bleib bloß fern von den Atomkrücken. Bei den E-Modellen hast du den Vorteil eine moderne Grafikkarte (intigriert in die CPU) mit der Möglichkeit zum GPU-Decoding dabei zu haben. Für Filme sind die ideal. Office ist mit einem E450 auch ganz angenehm im Gegensatz zu Atoms auch wenn man doch schnell an die Grenzen stößt wenn man mehrere Dinge parallel machen will.
 
Schickes Teil, würde ich sofort kaufen wenn es kein Glare-Display hätte :(
 
In Netbookbereich gibts fast nur Glare Displays. Es gibt dafür aber Folien gibts so ab 15-20€. Haben den exakt gleichen Effeckt. Und schützen auch gleich das Display.
 
atom halte ich für quatsch, die dinger sind nur als verbesserter router/usb stick zu gebrauchen, surfen macht damit kein spaß.
C2D 2Ghz aufwärts sollte pflicht sein, jegliche intels ab i3, oder halt die amd apu teile.
 
Schickes Teil, würde ich sofort kaufen wenn es kein Glare-Display hätte :(
Da würde mir nur das x121e einfallen. Ziemlich stabil, sehr lange Laufzeit, kleiner Konstruktionsfehler (wie viele Geräte betroffen sind ist nicht klar) den man aber mit selbstangeklebten Abstandshalter beheben kann. Dafür leider deutlich teurer. Ohne Windows gehts neu los ab 370€. Ansich ist es aber z.B. dem S205 in vielen belangen überlegen. Einzig das mäßige Touchpad und der Konstruktionsfehler stören sonst ist es der perfekte mobile Begleiter.
 
kann dir da auch nur das lenovo s205 empfehlen. hab meins mit 8gb aufgerüstet und virtualisiere damit ohne probleme. klar hat es nicht die geschwindigkeit eines i5 aber für ein netbook ordentlich. das asus 1215er ist da echt nur ein haufen plastik. das lenovo ist in der verarbeitung besser. die geräte gibt es zb. bei cvberport ab 259 ab 1gb ram und einer 250 gb festplatte wobei du für 299€ 4gb ram und eine 500gb festplatte bekommst.

manchmal sind rückläufer da , die kannste ein paar euro sparen. ist aber eher selten.
 
Alternativ ein gebrauchtes Lenovo Edge 13? Gibt es auch mit mattem Display, müsste ich halt nur etwas Geduld mitbringen, bis ich eines erwische. Das hier ist leider Glare, finde ich etwas überteuert (korrigiert mich wenn ich da falsch liege, habe da nicht so den Marktüberblick :) ).
 
Habe mir jetzt mal das Lenovo S205 live angeschaut, 11" ist mir leider zu klein, auch wenn es ansonsten ein prima Gerät ist. 13" ist also für mich Pflicht.

Mittlerweile schwirren mit aber so viele Modelle im Kopf rum, gerade z.B. das Lifebook S6410 bei Harlander, das ich komplett den Überblick verloren habe. Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh