Gebrauchtes T400 oder neu investieren?

SensationZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2012
Beiträge
100
Ort
Münsterland
Hallo zusammen,

ich suche nach einem Notebook für meine Eltern. Diese nutzen noch ein älteres Acer von ca. 2008/09.
Es ist jetzt alt, gut gebraucht (Abnutzung), langsam und hat Akkuprobleme, wodurch das Notebook nur mit Strom in der Nähe genutzt werden kann.

Das Notebook wird für Office, Surfen und Videos genutzt.
Kriterien wären:
- Displaygröße >= 15"
- gerne Nummernfeld
- solide Tastatur und Mauspad
- wenig Wärmeentwicklung (auf dem Schoß)
- Auflösung am besten 1366x768 (höher = kleinere Schrift)
- mind. 4 GB RAM
- WLAN b/g/n-Standard
- HDMI Anschluss (an TV)
- SD-Karten Slot (Digitalkamera)
- geringe Abnutzung
- Nutzungsdauer ca. 5 Jahre

Ich habe bereits ein Angebot für ein gebrauchtes Notebook erhalten, wobei ein paar wichtige Kriterien gestrichen werden müssten:

Lenovo T400
2,4 GHz Dual Core
160 GB Festplatte
3 GB RAM
14" Display
=> 130 €

Vorteil: Kostengünstig, solide, vermutlich wenig abgenutzt durch Nutzen einer Dockingstation
Nachteil: Bereits ein paar Jahre alt, kein Nummernfeld, kleineres Display als bisher und gewünscht, HDMI fehlt vermutlich?
In Frage: Festplatte nachrüsten? (Kosten?)

Mein eigenes Budget liegt bei ca. 150€.
Das bedeutet, falls der T400 sich lohnt, würde ich zugreifen.

Meine Frage wäre hier, ob man lieber in ein neues Notebook investieren soll oder das T400 nutzen soll.
Das T400 ist ja auch nicht sehr jung, aber wird es noch 4-5 Jahre ohne Probleme halten?
Was muss man alles bei Gebrauchten beachten? Neuer Akku,... ?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
SensationZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein 4 Jahre altes Acer gegen ein T400 auszutauschen ist irgendwie sinnlos, besonders wenn es nochmal 4 Jahre genutzt werden soll. Die Leistung des T400 ist auch nicht mehr gerade zeitgemäß. Du musst dort auch in einen neuen Akku investieren, vermutlich auch in eine gescheite Festplatte. Wie wäre es mit einem frischen Windows 7 und einer SSD für das Acer. Ansonsten bekommst du für dein Budget nichts was man für die Anforderungen empfehlen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh