[Ungelöst] GeForce 3 lässt sich nicht in Betrieb nehmen

MaexxDesign

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
2.008
Ort
NCC-1701-D
Hallo,

ich habe hier eine ASUS V8200 Deluxe (GeForce 3).

Zudem:
Pentium 4
ASRock 775i65G

Schon beim Booten werden vereinzelt seltsame Sonderzeichen angezeigt (siehe Bild 1).
Unter Windows treten dann richtige Grafikfehler auf.
Sobald ich einen passenden Grafiktreiber installieren möchte wie z.B. Forceware 93.71, der mir von nVIDIA empfohlen wird, wird bei der Installation der Bildschirm schwarz.
Wenn der Rechner dann neu gestartet wird, wird der Bildschirm schwarz, sobald der Desktop geladen wird.
Ich habe ein anderes Mainboard und einen zweiten Monitor getestet, und sogar die Bildausgabe über TV-Out auf einen Fernseher laufen lassen; das gleiche Ergebnis.

Was kann die Ursache sein ?

1.png


2.png


3.png


4.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ne schlechte Kontaktstelle oder einer der Ramchips gibt den Geist auf. Kommt leider hin und wieder vor.

Deine Bilder sind btw. jeweils 1.5mb groß. Bei 4 Bildern muss ich hier 6mb runterziehen... Das dauert selbst mit 16K DSL. Wäre super wenn du entweder ne Vorschau verlinkst oder durch JPG ersetzt. ;)
 
@Holzmann: Oder man nimmt mal mit dem Voodoo-Alert-Forum-User "Löschzwerg" Kontakt auf, weil der ein Löt-Profi ist, vielleicht bekommt der die GraKa vom TE wieder hin (z. B. durch das ersetzen des VRAM, sowas ähnliches hat der schon mal mit einer Voodoo 2-Karte gemacht ---> von 8MB-VRAM auf 12MB-VRAM erhöht)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Ich bin dort auch angemeldet und habe schon diverse Beiträge darüber gelesen.
Das wäre eine weitere Option.
Aber erst einmal abwarten, was mir der ebay-Verkäufer mitteilt.
 
Die gf3 sollte doch schon mit 1.5V agp klarkommen? Viel kritischer wäre es, wenn die agp Spannung zu hoch ist.
 
Ich teste die Grafikkarten mit einem AGP 8x-Mainboard.
Nach über zwei Dutzend verschiedenen Grafikkarten, die ich damit schon betrieben habe, sterben sie mir plötzlich fast alle weg.
Ob die Karten vorher schon defekt waren, weiß ich nicht.
Kann ich auch nicht wissen, ohne sie mit einem offiziellen Treiber zu testen.
Laut AGP3.0-Spezifikation (8x) wird der Port mit 0,8 V versorgt.
Die AGP2.0 (4x) aber mit 1,5 V.
Daher meine Frage, ob zu wenig Spannung auch diesen Schaden verursachen könnte oder zumindest für die Bildfehler verantwortlich ist, die mit 1,5 V eventuell verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh