GeForce GTX 580 - SLI; mit Refkühler zu warm?

Bauhaus666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2012
Beiträge
173
Ort
Hamburg
Hallo liebe HWLuxx Community,
Im August wird meine 2te EVGA 580 kommen. Hatte nun heute die Diskussion das die obere Grafikkarte zu warm werden würde, wegen der warmen Abluft der unteren. Auf meinem Board liegen die x16 Plätze aber so das noch ein Platz frei ist zwischen den Karten. Außerdem habe ich seitlich einen 200mm Fan der die Frischluft direkt den GraKas durchpustet. Wahrscheinlich hätte ich dann 3x 200mm, 1x 230mm, 1x 140mm und 2x 120mm Lüfter im Gehäuse sowie an meiner H80 verbaut was für ordentlich Frischluft sorgt. Hatte vor die GraKas @ Stock, oder leicht underclocked @ 750MHz laufen zu lassen. Was meint ihr?

Danke & Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Vapor Chamber macht seinen Job gut, die beiden Karten werden Stock um die 80-85°C warm.
Aber: dein Phenom II wird die zwei karten ordentlich ausbremsen, das ist einfach zuviel GPU Power so so nen alten CPU.
 
Echt? Ist der PII wirklich so schwach? :shake: Wär denn der FX-8150 (8170) besser geeignet? Ich kann es mir nicht leisten auch noch 'nen neues Board zu kaufen... Ein CPU ist vielleicht noch drinn... Nur eigentlich ist der PII ja ein voller 6Core, und der BD ja ein aufgebohrter Quadcore, der zum Octacore wurde....

Gruß
 
Der P2 ist in etwa auf core2quad Niveau also schon ziemlich veraltet wenn gleich noch kein total Ausfall.


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Und wie soll ich mir das hier erklären Kiy?

Rangliste:


Rang Name
1. Intel Core i7-3960X
2. Intel Core i7-3930X
3. Intel Core i7-990X EE
4. Intel Core i7-980X EE
5. Intel Core i7-970
6. Intel Core i7-2700K
7. Intel Core i7-3820
8. Intel Core i7-2600K
9. Intel Core i5-2500K
10. Intel Core i7 975 XE
11. Intel Core i7-875K
12. Intel Core i7-960
13. Intel Core i7 965 XE
14. AMD FX-8150
15. Intel Core i7-950
16. AMD Phenom II X6 1100T BE
17. Intel Core i7-870
18. Intel Core i7 940
19. AMD Phenom II X6 1090T BE
20. Intel Core i7-930
[...]
34. Intel Core 2 Quad Q9550s
38. Intel Core 2 Duo E8600
40. Intel Core 2 Quad Q9400s
41. Intel Core 2 Quad Q8400
42. Intel Core 2 Duo E8500
47. Intel Core 2 Quad Q8300
50. Intel Core 2 Quad Q9300
51. Intel Core 2 Duo E8400
56. Intel Core 2 Duo E7600
59. Intel Core 2 Quad Q8200
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bauhaus666
Lass dir keinen Bären aufbinden ich war mit dem GTX580 SLI auch zufrieden mit meinem X6.
Den X6 1090T habe ich bisher immer noch, weil es einfach eine klasse CPU ist.
Sie hat zwar ein paar Nachteile ganz klar, aber das tut dem Spielerlebnis nicht weh.

Was die Temperaturen angeht, sollte eine ausreichende Gehäusebelüftung völlig ausreichen.
Meine oberste Karte wir bei Spiele ~80°C warm, real sind es etwa 65° auf der oberseite des PCB direkt am GPU Chip.
 
Und wie soll ich mir das hier erklären Kiy?

Rangliste:


Rang Name
1. Intel Core i7-3960X
2. Intel Core i7-3930X
3. Intel Core i7-990X EE
4. Intel Core i7-980X EE
5. Intel Core i7-970
6. Intel Core i7-2700K
7. Intel Core i7-3820
8. Intel Core i7-2600K
9. Intel Core i5-2500K
10. Intel Core i7 975 XE
11. Intel Core i7-875K
12. Intel Core i7-960
13. Intel Core i7 965 XE
14. AMD FX-8150
15. Intel Core i7-950
16. AMD Phenom II X6 1100T BE
17. Intel Core i7-870
18. Intel Core i7 940
19. AMD Phenom II X6 1090T BE
20. Intel Core i7-930
[...]
34. Intel Core 2 Quad Q9550s
38. Intel Core 2 Duo E8600
40. Intel Core 2 Quad Q9400s
41. Intel Core 2 Quad Q8400
42. Intel Core 2 Duo E8500
47. Intel Core 2 Quad Q8300
50. Intel Core 2 Quad Q9300
51. Intel Core 2 Duo E8400
56. Intel Core 2 Duo E7600
59. Intel Core 2 Quad Q8200


Ich dachte es geht um die "Deneb" Phenom II
 
Einfach ne Rangliste ohne Quelle etc. in den Raum werfen ist irgendwie sinnfrei ;). Niemand weiss aufgrund welcher Kriterien und Tests/Benchmarks die Rangliste erstellt wurde.
In Anwendungen die für mehr als 4 Kerne ausgelegt sind weiss der Phenom IIX6 sicherlich zu überzeugen. Bei Spielen ist er aber nunmal nicht viel besser als n C2Q. Reicht demnach locker zum zocken aus. Bei deinen geplanten 2 GTX580 wird die CPU aber sicher den Flaschenhals darstellen und die GPU's ausbremsen... .
 
Einfach ne Rangliste ohne Quelle etc. in den Raum werfen ist irgendwie sinnfrei ;). Niemand weiss aufgrund welcher Kriterien und Tests/Benchmarks die Rangliste erstellt wurde.
In Anwendungen die für mehr als 4 Kerne ausgelegt sind weiss der Phenom IIX6 sicherlich zu überzeugen. Bei Spielen ist er aber nunmal nicht viel besser als n C2Q. Reicht demnach locker zum zocken aus. Bei deinen geplanten 2 GTX580 wird die CPU aber sicher den Flaschenhals darstellen und die GPU's ausbremsen... .

Du hast in jedem Punkt recht. Die Leistung der Phenom II x6er ist nur "gut" wenn es um Multithreading geht.

Hier sieht man ganz gut was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
@baZinga: Wollte eigentlich die Quelle angeben, habs wohl verpennt. Prozessor Rangliste – Der Prozessorvergleich 2012 für den PC ; Anwendungen sind folgende: Zocken (Dirt1-3, NFS Reihe, BF3 (bald), GTA IV, MW3...), Cinema 4D, 3DS Max, PS5 ....
@Kiy: Macht nichts, kann ja mal passieren :)
@Phantomias88: Na Ja, immerhin jemand der auch mal ein Thuban & 2x GTX 580 im System hatte, und weiß wo von er redet. Ich schick dir bei Gelegenheit mal eine PN.

Gruß
 
@Bauhaus666
Es geht ja nicht um eine Benchmarkliste bzw. um den längsten % Balken, sondern um das Spielerlebnis an sich.
Läuft es weich auch bei Explosionen bzw wenn die Karre mal gegen die Wand kracht etc. also um die minimum FPS.
Selbst mit 25FPS minimum empfand ich es als äußert weich und geschmeidig, da ich auch mindestens mit Full HD (1920x1080) spiele oder gar mit 3D Vision sind solche Balken alles andere als ein Richtwert für das Spielerlebnis an sich.
Bei hohen Details und Auflösungen macht Multi GPU erst recht Sinn, weil hier die CPU eine untergeordnete Rolle spielt.
Bei meinem FX läuft die Sache nochmal ein Stück besser, aber mehr FPS hat mein SLI deswegen nicht.
Es wird wohl der größere Cache von 16MB sein der einfach mehr Daten puffern kann.

Was die Kühlung angeht, sollte dein Gehäuse auch völlig ausreichen, wenn nicht darfst dich gerne via PN melden.

MfG
 
@Bauhaus666
Lass dir keinen Bären aufbinden ich war mit dem GTX580 SLI auch zufrieden mit meinem X6.
Den X6 1090T habe ich bisher immer noch, weil es einfach eine klasse CPU ist.
Sie hat zwar ein paar Nachteile ganz klar, aber das tut dem Spielerlebnis nicht weh.

Was die Temperaturen angeht, sollte eine ausreichende Gehäusebelüftung völlig ausreichen.
Meine oberste Karte wir bei Spiele ~80°C warm, real sind es etwa 65° auf der oberseite des PCB direkt am GPU Chip.

Jo, hast laut Diagramm 60-70% GPU Auslastung in BF3 gehabt, soviel zum thema Bären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@UHJJ36
Zeig mir mal Bitte das Bild? Wenn es im online Modus war brauchen wir darüber nicht zu diskutieren. Hauptsache flüssig und wenig Verbrauch.
Da muss ich keine 99% Auslastung erzwingen damit der Verbrauch ins unermessliche steigt, mir reichen 30FPS minimum vollkomen.
Hier mal mit 2880x1620:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh