G
Gelöschtes Mitglied 337335
Guest
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ggf. helfen.
Mein System:
- Thermaltake S100 TG Snow
- ASUS Prime Z590M-Plus
- Intel Core i7-10700K
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 PC Netzteil ATX 750W
- Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus
- 2x Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4W 3200 MHz, DDR4
- GeForce RTX 2080
- Windows 10 64 bit, jetzt Windows 11
Das System lief lange Zeit einwandfrei. Zunehmend wollte der PC nicht booten (Black Screen). D.h. nicht einmal das Bios wurde geladen. Durch drücken der Reset-Taste hat es dann doch immer klappt. Die Black Screens während des bootens nahmen dann zu bis der PC gar nicht mehr booten wollte.
Ich habe dann nach und nach alle Fehlerquellen ausgeschlossen (Bildschirm, Bildschirmkabel, Ram, Bios resetet, neuste Bios version geflasht, usw.). Der PC läuft ohne die GeForce RTX 2080 einwandfrei mit onboard Grafik. Baue ich die GeForce RTX 2080 ein und schließe die externe Stromversorgung nicht an, bootet der PC trotzdem nicht. Schließe ich die externe Stromversorgung an bootet der PC nicht. Die Lüfter der Grafikkarte laufen. Der Mainboard Beeper lässt keinen Fehler-Code ertönen. Der Windows Sleep Mode wurde ebenfalls deaktiviert. Dieser soll ja ab und zu Probleme machen.
Ich habe mir dann eine neue RTX3070 MSI gekauft und mit dieser läuft der PC seit Wochen einwandfrei.
Dann habe ich die GeForce RTX 2080 mittels RMA zum Hersteller geschickt. DerHersteller behauptet, dass die Grafikkarte einwandfrei funktioniert. Auf Nachfragen haben sie mir fragwürde Testprotokolle geschickt, denen ich aber nicht vertraue.
Mir wurde fairerweise eine zweite RMA angeboten. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die Graka wieder als angeblich i.O. zurück kommt.
Habt Ihr noch eine Idee was ich probieren/testen kann?
Viele Grüße
Chris
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ggf. helfen.
Mein System:
- Thermaltake S100 TG Snow
- ASUS Prime Z590M-Plus
- Intel Core i7-10700K
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 PC Netzteil ATX 750W
- Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus
- 2x Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4W 3200 MHz, DDR4
- GeForce RTX 2080
- Windows 10 64 bit, jetzt Windows 11
Das System lief lange Zeit einwandfrei. Zunehmend wollte der PC nicht booten (Black Screen). D.h. nicht einmal das Bios wurde geladen. Durch drücken der Reset-Taste hat es dann doch immer klappt. Die Black Screens während des bootens nahmen dann zu bis der PC gar nicht mehr booten wollte.
Ich habe dann nach und nach alle Fehlerquellen ausgeschlossen (Bildschirm, Bildschirmkabel, Ram, Bios resetet, neuste Bios version geflasht, usw.). Der PC läuft ohne die GeForce RTX 2080 einwandfrei mit onboard Grafik. Baue ich die GeForce RTX 2080 ein und schließe die externe Stromversorgung nicht an, bootet der PC trotzdem nicht. Schließe ich die externe Stromversorgung an bootet der PC nicht. Die Lüfter der Grafikkarte laufen. Der Mainboard Beeper lässt keinen Fehler-Code ertönen. Der Windows Sleep Mode wurde ebenfalls deaktiviert. Dieser soll ja ab und zu Probleme machen.
Ich habe mir dann eine neue RTX3070 MSI gekauft und mit dieser läuft der PC seit Wochen einwandfrei.
Dann habe ich die GeForce RTX 2080 mittels RMA zum Hersteller geschickt. DerHersteller behauptet, dass die Grafikkarte einwandfrei funktioniert. Auf Nachfragen haben sie mir fragwürde Testprotokolle geschickt, denen ich aber nicht vertraue.
Mir wurde fairerweise eine zweite RMA angeboten. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die Graka wieder als angeblich i.O. zurück kommt.
Habt Ihr noch eine Idee was ich probieren/testen kann?
Viele Grüße
Chris
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: