Gehäuse ähnlich DVD-Player, etwa 60mm hoch

sandreas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
2.372
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gehäuse für einen Kumpel, was einen einfachen DVD-Player Look hat, gebürstetes Alu wäre natürlich nett.

Kriterien:
- Es MUSS passiver Kühlkörper ungemodded reinpassen (Idee: Ein Prolimatech Samuel 17 Kühler, Höhe 46mm, inkl. Mainboard und Sandy Bridge ist passiv, Gesamthöhe etwa 60mm)
- Inkl. Netzteil maximal 120 Euro, wenns perfekt aussieht (ist natürlich Geschmackssache), dann auch bis 150 inkl. Netzteil
- Maximale Höhe: 85mm
- Maximale Breite: 400mm
- Maximale Tiefe: egal
- Interne IR soll verbaut werden können
- Netzteil sollte passiv sein
- Wenns geht gut durchlüftet
- Wunsch: Ein PCIe-Kartenslot für eine TV-Karte wäre gut, aber nur dann, wenn es dadurch nicht zu groß wird (Riser-Card oder Low-Profile)


Gehäuse, die passen würden (damit ihr eine Vorstellung habt, was ich suche):


MS-TECH MC-1200 / TECHSOLO TC-2200s: Passt optisch am Besten, aber das Netzteil müsste getauscht werden und es ist schon etwas "groß"
MS-TECH MC-80BL: Ganz gut, technisch prima, aber teuer, hab auch keine Reviews gefunden
Akasa Crypto Mini-ITX: Kein IR, etwas zu hoher Preis, sonst sehr gut
JCP GEH-JCP-MI-104.B.R2 / JCP MI 104 Kein IR, Netzteilqualität unbekannt.
LC-Power 1320mi: Hat zwar nicht viel mit einem DVD-Player zu tun, aber Preis/Leistung ist einfach schwer zu schlagen
APlus-Case Cupid 2 Etwas altbacken, kein IR

Die Reihenfolge ist die, in der sie "gefallen" ;)


Was es nicht wird und warum (vielen Dank trotzdem für die Anregungen):


MS-TECH MC-10-ITX: Qualitativ laut Review nicht so toll (Quelle)
Silverstone LC19: Gefällt nicht so gut, dafür zu teuer, schwer passiv zu kühlen
Silverstone (Grandia, ML03, etc.): Gefallen nicht (zu groß)...
Antec Fusion (Fusion, ISK, etc.): Gefallen nicht. Es sei denn, jemand kennt eins, was nicht aussieht wie ein AV-Receiver aus den 80er Jahren, sondern ähnlich dem MS-TECH MC-1200
Impactics C3LH-B: Viel zu teuer (Hinweis für Interessenten: Andere Gehäuse, wie Streacom FC8 und das HFX Micro M2 haben ein besseres Preis/Leistungsverhältnis)

Das MS-TECH MC-1200 gefällt ihm mit Abstand am besten (PCI-Slots, gebürstetes Alu, IR direkt verbaut). Gibt es sowas in etwas kleiner und mit brauchbarem Netzteil irgendwo (ähnlich dem MC-10-ITX)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MS-TECH MC-10-ITX: Preislich perfekt, optisch ganz ok (das wird es werden, wenn es kein optisch wesentlich besseres zu einem ähnlichen Preis gibt), aber weiter Fotos hab ich nicht gefunden
.
hier [Bericht] Der 2. HTPC... MS-Tech MC-10 - MediaPortal Forum ein Userbuild mit Bildern...für mich wäre das absolut nix, aber bei dem Preis muss man wohl beide Augen schliessen und einen anderen Maßstab anlegen. Ich würde 'wahnsinnig'..alleine so ein Teil bei mir im Blickfeld zu haben...das geht selbst aus grossem Abstand nicht...von der Lautstärke des orginal Netzteil mal abgesehen. Tue Dir/Deinem Freund das nicht an!
.
Von Deinen Vorschlägen, würde ich ganz klar das Silverstone SST-LC19 nehmen...das bekommt man sicher auch so gut wie lautlos..die Fixierung auf den Samuel 17 halte ich für leicht kontraproduktiv...vielleicht passt er sogar ins LaScala..das Teil ist 68mm hoch inkl. Füsse. Wo hast Du gelesen, daß das Netzteil nix taugt? Imo Schnee von gestern..

EPIAcenter schrieb:
"Bei gewissen Hardwarekonstellationen kann es zu einem Pfiepen des 120W DC-DC Boards im Standby kommen. Sollte dieses Problem bei einem Kunden auftreten und ist das Pfiepen deutlich in einem Abstand von ca. 1m wahrnehmbar, kann der Kunde sich an den SilverStone Support wenden und einen Austausch arrangieren. E-Mail: support@silverstonetek.de"
Der neue DC/DC Wandler bietet jetzt auch ein Kabel zum direkten Anschluss zweier S-ATA Festplatten. Obendrein ist jetzt ein ATX-BTX Kabel vorhanden, Außerdem ist auf dem DC/DC Board ein passiver Kühler montiert, der ein Überhitzen der Bauteile verhindern soll
..['Schnee von heute', Tagesthema 27.01.2012 Kokain, DRadio Wissen]

Das SST-LC19 kostet ab ca. 135€..halte ich für sehr fair.

--
"Watt nix kost', datt iss' auch nix"
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch gerade plane und schaue, bin ich über Google auf diesen Thread gestoßen. Hatte das MC-10-ITX auch ins Auge gefasst, aber dann nochmal in ein Pico investieren und dann wieder einbauen ist mir zu umständlich. Falls du noch immer suchen solltest, dann wäre vielleicht das Impactics C3LH-B was für dich. Kostet zwar (leider) ne ganze Ecke mehr, aber es lohnt sich, wie ich finde.
Und oominum, VIELEN DANK für den Link
 
..vielleicht das Impactics C3LH-B was für dich..
..das war vor ein paar Tagen noch ein Vorschlag für einen Luxx mini (0dBA). Kostet insgesamt fast genau so viel/mehr? wie der neue Build mit dem Streacom FC8, bietet aber keinen Slot für eine PCIe-Karte und es fehlt die Möglichkeit für eine 3,5" Platte und ein Slot In Laufwerk (also wenn nur der Schlitz zu sehen ist), wirkt einfach viel besser auf so einer Alu-Front. Zusätzlich bietet das Streacom noch Front USB, einen Cardreader und die IR-Linse in der Front für einen internen IR-Sensor. Also das FC8 bietet entschieden mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS-TECH MC-80BL: Ganz gut, technisch prima aber teuer, hab auch keine Reviews gefunden
Mit ein wenig gedult, denke ich werden demnächst hier weitere bilder auftauchen, spätestens am WE, wird sicher kein
review werden, aber eindrücke sollten vrmittelt werden können...

Was das MC-10-itx angeht, neben der optischen erscheinung die ich zumindest real immer noch nicht wirklich einschätzen
kann annhand xetics bilder, ich weiß jetzt nicht soll ein ODD laufwerk noch mit rein???.. Weil das wird imo kaum was mit dem
gewünschten samuel... Das Laufwerk baut ja umme 13cm tief in das geäuse und wird wahrscheinlich kolidieren mit dem samuel....
Was du dir in dem falle noch anschauen könntest, das Jetway 125B, das hat das laufwerk links... Ist aber nicht eben preiswert
und hat auch keine typische gebürstete alu front... IR wurde bei mir durch einen der Front USB`S realsiert (ein USB Port wurde
rausgelötet, die elektronik der FB an der Platine angelötet und der empfänger schaut durch den eigentlichen USB port, natürlich
noch mit ner dunkle getönten scheibe davor)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird dir wohl nur das Silverstone LC19 bleiben.

Wenn man allerdings den Lieferumfang betrachtet, sind 139€ durchaus fair (ich erinnere: 120W Pico-Netzteil, 1 x PCI riser card, 1 x PCI-Ex16 riser).

Kannst ja mal suchen, was so eine Risercard kostet :)
 
Da wird dir wohl nur das Silverstone LC19 bleiben.

Ich meine mit teuer auch nicht das Preis/Leistungs-Verhältnis. Ich weiß, was die einzelnen Bauteile kosten und da im Gehäuse (was ich vorher nicht wusste und früher glaube ich auch anders war) eine Pico PSU ist, ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Aber 1. gefällt das Gehäuse wohl auch nicht wirklich gut. 2. ist es für eine wirklich effiziente leise Kühlung ohne Heatpipes einfach zu niedrig und 3. sind 139 Euro ein Batzen Geld, für etwas, das nicht wirklich gefällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh