Gehäuse für altes Mainboard gesucht, Format?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich hab ein altes MSI Board mit einem Dual Core, und plane diesen mit anderen Komponenten zu einem optisch schicken PC zusammenzubauen, und diesen im Internet zu verkaufen.

Allerdings ist mir das Board nicht ganz geheuer. Ich hab 2 alte Gehäuse daheim liegen, in beiden passt dieses Board nicht.


Ich plane das Sharkoon VS3-S Gehäuse zu kaufen (da es billig ist, und nach "Gaming" ausschaut, worauf die Käuferkiddies stehen)
Passt darin mein Board? Gibts noch billigere Alternativen? (Vielleicht auch Gehäuse wo schon ein Netzteil verbaut ist, das neben einer 60W CPU auch eine HD5770 verkraftet?)

Anbei noch Bilder vom Board. Ich glaube die Blende bei den Anschlüssen fehlt, ist diese wichtig?

IMG_8012.JPG

IMG_8013.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du willst ein altes MSI PT890 NEO zusammen mit einem Genauso alten Pentium D oder C2D in ein schickes Gehäuse stecken, es als GamerPC ausgeben und irgend ein uninformiertes Kiddi verkaufen.

Dann kauf doch einfach irgend ein Gehäuse was gut aussieht und wenig kostet. Kann dir doch egal sein wie gut das ist. Der jenige wird sich doch schon ärgern wenn er erstmal merkt was für einen Schrott er da gekauft hat.
Das Mainboard ist nix besodneres also ganz normales ATX und passt überall rein.

Finde es aber zumindest wie du es hier rüber bringst Moralisch fragwürdig was du da versuchst und zumindest ich würde nicht versuchen Menschen zu hinters licht zu führen wegen den 20€
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du willst ein altes MSI PT890 NEO zusammen mit einem Genauso alten Pentium D oder C2D in ein schickes Gehäuse stecken, es als GamerPC ausgeben und irgend ein uninformiertes Kiddi verkaufen.

Dann kauf doch einfach irgend ein Gehäuse was gut aussieht und wenig kostet. Kann dir doch egal sein wie gut das ist. Der jenige wird sich doch schon ärgern wenn er erstmal merkt was für einen Schrott er da gekauft hat.
Das Mainboard ist nix besodneres also ganz normales ATX und passt überall rein.

Finde es aber zumindest wie du es hier rüber bringst Moralisch fragwürdig was du da versuchst und zumindest ich würde nicht versuchen Menschen zu hinters licht zu führen wegen den 20€

Naja, ich deklariere den Computer bestimmt nicht als "Gamer PC", ich werde die Daten offen anschreiben. Es handelt sich entweder um einen E6400 oder E6420. (Da ich mir dahingehend nicht sicher bin, werde ich den E6400 anführen)
Und Wucherpreise werde ich auch keine verlangen, 150€ währen aber ganz nett.
Bis auf das Gehäuse hab ich eigentlich alles. Und mit der Graka ist auch das ein oder andere Spiel drinnen. Die HD5770 liegt etwas über PS3 Niveau, und die wird gebraucht auch mit 100-150 gehandelt.

Gut muss das Gehäuse nicht sein, aber wie du schon sagst soll es schick aussehen. Und bei Sharkoon wird man ja nicht viel falsch machen können, oder?
Was empfiehlt sich sonst für ein billig PC?
 
Das ist ein stinknormales ATX-Board, was eigentlich in jedes ATX-Gehäuse passt. Inwiefern passt das denn bei den Gehäusen, die Du hast, nicht?

Auch ich würde sagen, das einfach so als Bundle zu verkaufen, für die uralten Teile bekommst Du auch in einem Gehäuse nicht mehr viel.
 
Das ist ein stinknormales ATX-Board, was eigentlich in jedes ATX-Gehäuse passt. Inwiefern passt das denn bei den Gehäusen, die Du hast, nicht?

Auch ich würde sagen, das einfach so als Bundle zu verkaufen, für die uralten Teile bekommst Du auch in einem Gehäuse nicht mehr viel.

Es sind recht schicke Office PC Gehäuse, vermutlich weichen da die Maße von der Norm ab.
Im Bundle bekomm ich aber sicher wesentlich weniger, und der PC wird dadurch auch für viel weniger Käufer interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh