[Kaufberatung] Gehäuse für kleinen Server

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo zusammen,

ich will mir einen kleinen Homeserver bauen. Leider ist mir nun kurzfristig das bereits bestellte Gehäuse "entglitten", also stehe ich wieder am Punkt 0. Vielleicht könntet Ihr mir ja ein paar Tipps geben.

Das kommt rein:

Asrock B75 Pro3-M µATX Mainboard mit Onboard-Grafik
Pentium G2020 mit Thermalright Macho 120 (Abmessungen (BxHxT): 130x150x120mm)
ARCC 3ware 9650SE-8LPML Raid-Controller PCIe
Intel Netzwerkkarte PCIe
1x SSD 2.5"
4x WD30EFRX 3.5"
ATX-Netzteil

Ich hatte mir eigentlich ein Fractal Design Define Mini (gedämmt) als Gehäuse ausgesucht, insbesondere da ich es zu einem guten Preis bekommen hätte. Das ist nun nicht der Fall, jetzt habe ich also die volle Auswahl. Der Server steht im Arbeitszimmer. Mein PC ist wassergekühlt und damit kaum hörbar. Der Server sollte also auch recht leise sein. Daher kommen primär gedämmte Gehäuse in die Auswahl.

Gibt es Alternativen zum Fractal? Vielleicht was von Lian Li, evtl. das Lian Li PC-V352B oder das Lian Li PC-V354B? Passt da der CPU-Kühler noch rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Fractal Node 304 würde mir auch gut gefallen. Allerdings ist es nicht gedämmt. Hat jemand Erfahrungen mit der Lautstärke gemacht? Lässt sich das Gehäuse nachträglich dämmen?
 
Hallo,

habe das Fractal Design Define Mini mit der unter mir verbauten Hardware (Signatur) seit Ende 2011 bei mir am laufen, die Dämmmatten wirken Wunder, obwohl ich so viele Festplatte und insgesamt 4 (leise) Lüfter verbaut habe ist wirklich in der Summe als "Silenttauglich" zu betiteln. Für den Preis/Qualität/Ausstattung bekommst du mMn nichts anderes.
 
Danke für Deine Einschätzung. Ich denke, dann bleibe ich beim Define Mini. mATX ist doch auch deutlich flexibler als ITX im Node 304. Welchen CPU-Kühler nutzt Du denn?
 
Da ich den Intel Pentium G630T (35W TDP) nutze, würde sogar ein passiver Kühlkörper ausreichen, da ich aber nicht neu kaufen wollte hab ich noch meinen alten Scythe Big Shuriken 2 auf dem ein 500 rpm 140mm beQuiet Lüfter steckt eingebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh