nobbi69
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2011
- Beiträge
- 405
- Prozessor
- Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB, DDR5-6000, CL30
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Suprim X
- Display
- LG UltraGear 27GL850-B + LG UltraGear 27GP850P-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 1TB + Western Digital WD_BLACK SN850X 2TB + Lexar NM790 4TB
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow Black
- Netzteil
- MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0
Habe seit letzter Woche eine neue Grafikkarte im Rechner die beim Spielen schon ordentlich warm wird, ist zwar alles im grünen Bereich würde sie aber trotzdem gerne besser mit Frischluft versorgen um im Sommer bei hohen Temperaturen nicht in Schwierigkeiten zu kommen.
Mein Gehäuse ist ein Lian Li PC-9F mit 3 Scythe Slip Stream die zwischen 650 und max. 800U/min laufen
Was meint ihr ist besser?
1:
Einen weiteren 120mm in den HDD Käfig bauen?
2:
Mit einem PCI-Slot Montagesystem für Lüfter einen weiteren Lüfter unter die Grafikkarte bauen?
Oder bringt das außer mehr Lautstärke alles nichts, die zusätzlichen Lüfter sollten Drehzahl-Technisch genauso schnell wie meine bisherigen Lüfter laufen.
Mein Gehäuse ist ein Lian Li PC-9F mit 3 Scythe Slip Stream die zwischen 650 und max. 800U/min laufen
Was meint ihr ist besser?
1:
Einen weiteren 120mm in den HDD Käfig bauen?
2:
Mit einem PCI-Slot Montagesystem für Lüfter einen weiteren Lüfter unter die Grafikkarte bauen?
Oder bringt das außer mehr Lautstärke alles nichts, die zusätzlichen Lüfter sollten Drehzahl-Technisch genauso schnell wie meine bisherigen Lüfter laufen.