[User-Review] Gehäuse Kurztest / Galerie: Supermicro SC 733T-500B

besterino

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2010
Beiträge
7.682
Ort
Wo mein Daddel-PC steht
Bin recht günstig dran gekommen und vorweg, finde es eigentlich prima: das Gehäuse von Supermicro SC 733T-500B

(...weiss nur noch nicht so recht, was ich als Innenleben reinpacken soll...)

Die Rahmendaten:

4x 3,5" SATA Hot Swap Backplane
2x Front-USB 2.0 (leider kein 3.0)
1x 90er FAN
Unterstützt EATX, ATX, mATX-Faktor beim Mainboard (würde mich wundern, wenn mITX nicht auch geht)
2x 5,25" Einschübe
500W Netzteil (Bronze), wen es interessiert: 2x 8er CPU-Anschluss (Dual-Sockel anyone?), 2x 6er PCIe (leider kein 8er PCIe).

Frontansicht. Nahaufnahme: 2x USB2.0, Powerknopf, Resetknopf, LEDs für 1xNetzwerk, HDD, Power, System Overheat. Wie gesagt, USB3.x wäre schön(er) gewesen.

00_Vorne.jpg 00a_VorneClose.jpg

Heckansicht. Achtung: so ohne Weiteres passt da (leider) kein anderes ATX-Netzteil rein, weil sich Supermicro für etwas anderes entschieden hat. Was genau, hab ich noch nicht ganz geschnallt. Hätte noch die Hoffnung, dass irgendein (anderer) Standard ist, oder zumindest sowas wie ein Rahmen für redundante Server-Netzteile. Will ich mir aber noch einmal genauer anschauen, ob man das was umbauen kann oder zur Not Adaptergedöns von Supermicro für gibt.

01_Hinten.jpg

Der Wohnbereich. Ordentlich Platz. Auch für etwas längere Steckkarten (siehe Beispiel)... letztes Bild zeigt den (verdeckten) 90er-Quirl nebst Shroud, der direkt auf den Steckkarten-Bereich bläst. Merke: Ab Werk keine direkte Kühlung für die HDDs.

03_Innen1.jpg 03a_innen2.jpg 05_Fan.jpg

Festplatten. Backplane, Einschübe, Caddies. Und ein Vergleich der mitgelieferten 3,5"Caddies mit Supermicros 3,5"auf2,5"Caddies. Passen, sehen nur ein bisserl anders aus (siehe untersten Slot im letzten Bild).

04_Backplane.jpg 06_HDD-CageFront.jpg 07_HDDbrace.jpg
08_SSD.jpg 09_SSDfits.jpg

Erweiterungsoptionen. Pfiffig, für den Airflow ist der klassische Platz für einen "Ausbläser" abgedeckt. Dort lässt sich ein 120er nachrüsten.

10_BackFan.jpg 11_Smart.jpg

Im 5,25" Schacht findet sich bereits ein "Einbaurahmen" für mindestens 1x 3,5/2,5", mit Phantasie vielleicht auch 2x2,5". Im zweiten Slot sitzt nur eine Blende.

IMG_0561.jpg

Für 130 Euro wie ich finde ein Top-Allrounder. Konkreter Praxistest (Lautstärke) steht allerdings noch aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh