besterino
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 7.682
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-13900KS@6300
- Mainboard
- ASUS Maximus Z790 Hero
- Kühler
- Kryo Next S1700, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 32GB (2x16GB @7600)
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 Frostbite
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 2x4TB NVME PCIe 5.0, Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Corsair 1000HXi
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Bin recht günstig dran gekommen und vorweg, finde es eigentlich prima: das Gehäuse von Supermicro SC 733T-500B
(...weiss nur noch nicht so recht, was ich als Innenleben reinpacken soll...)
Die Rahmendaten:
4x 3,5" SATA Hot Swap Backplane
2x Front-USB 2.0 (leider kein 3.0)
1x 90er FAN
Unterstützt EATX, ATX, mATX-Faktor beim Mainboard (würde mich wundern, wenn mITX nicht auch geht)
2x 5,25" Einschübe
500W Netzteil (Bronze), wen es interessiert: 2x 8er CPU-Anschluss (Dual-Sockel anyone?), 2x 6er PCIe (leider kein 8er PCIe).
Frontansicht. Nahaufnahme: 2x USB2.0, Powerknopf, Resetknopf, LEDs für 1xNetzwerk, HDD, Power, System Overheat. Wie gesagt, USB3.x wäre schön(er) gewesen.
![00a_VorneClose.jpg 00a_VorneClose.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273479-b5652470359962994e979daca5bd7550.jpg)
Heckansicht. Achtung: so ohne Weiteres passt da (leider) kein anderes ATX-Netzteil rein, weil sich Supermicro für etwas anderes entschieden hat. Was genau, hab ich noch nicht ganz geschnallt. Hätte noch die Hoffnung, dass irgendein (anderer) Standard ist, oder zumindest sowas wie ein Rahmen für redundante Server-Netzteile. Will ich mir aber noch einmal genauer anschauen, ob man das was umbauen kann oder zur Not Adaptergedöns von Supermicro für gibt.
![01_Hinten.jpg 01_Hinten.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273548-94e2c7d21e0f58d1aa0f3ec3e8835a11.jpg)
Der Wohnbereich. Ordentlich Platz. Auch für etwas längere Steckkarten (siehe Beispiel)... letztes Bild zeigt den (verdeckten) 90er-Quirl nebst Shroud, der direkt auf den Steckkarten-Bereich bläst. Merke: Ab Werk keine direkte Kühlung für die HDDs.
![05_Fan.jpg 05_Fan.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273849-c2fda378017a1cd89b26b1911281e894.jpg)
Festplatten. Backplane, Einschübe, Caddies. Und ein Vergleich der mitgelieferten 3,5"Caddies mit Supermicros 3,5"auf2,5"Caddies. Passen, sehen nur ein bisserl anders aus (siehe untersten Slot im letzten Bild).
![09_SSDfits.jpg 09_SSDfits.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274070-0c2b0c1a8f7350f795a1364f803e623c.jpg)
Erweiterungsoptionen. Pfiffig, für den Airflow ist der klassische Platz für einen "Ausbläser" abgedeckt. Dort lässt sich ein 120er nachrüsten.
![11_Smart.jpg 11_Smart.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274220-2450377ccf5b3217b6804577c8b11736.jpg)
Im 5,25" Schacht findet sich bereits ein "Einbaurahmen" für mindestens 1x 3,5/2,5", mit Phantasie vielleicht auch 2x2,5". Im zweiten Slot sitzt nur eine Blende.
![IMG_0561.jpg IMG_0561.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274275-0922d69a385c3d1d607061b99ca3311f.jpg)
Für 130 Euro wie ich finde ein Top-Allrounder. Konkreter Praxistest (Lautstärke) steht allerdings noch aus.
(...weiss nur noch nicht so recht, was ich als Innenleben reinpacken soll...)
Die Rahmendaten:
4x 3,5" SATA Hot Swap Backplane
2x Front-USB 2.0 (leider kein 3.0)
1x 90er FAN
Unterstützt EATX, ATX, mATX-Faktor beim Mainboard (würde mich wundern, wenn mITX nicht auch geht)
2x 5,25" Einschübe
500W Netzteil (Bronze), wen es interessiert: 2x 8er CPU-Anschluss (Dual-Sockel anyone?), 2x 6er PCIe (leider kein 8er PCIe).
Frontansicht. Nahaufnahme: 2x USB2.0, Powerknopf, Resetknopf, LEDs für 1xNetzwerk, HDD, Power, System Overheat. Wie gesagt, USB3.x wäre schön(er) gewesen.
![00_Vorne.jpg 00_Vorne.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273424-b8269c6773bdbcad809b4b54822df674.jpg)
![00a_VorneClose.jpg 00a_VorneClose.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273479-b5652470359962994e979daca5bd7550.jpg)
Heckansicht. Achtung: so ohne Weiteres passt da (leider) kein anderes ATX-Netzteil rein, weil sich Supermicro für etwas anderes entschieden hat. Was genau, hab ich noch nicht ganz geschnallt. Hätte noch die Hoffnung, dass irgendein (anderer) Standard ist, oder zumindest sowas wie ein Rahmen für redundante Server-Netzteile. Will ich mir aber noch einmal genauer anschauen, ob man das was umbauen kann oder zur Not Adaptergedöns von Supermicro für gibt.
![01_Hinten.jpg 01_Hinten.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273548-94e2c7d21e0f58d1aa0f3ec3e8835a11.jpg)
Der Wohnbereich. Ordentlich Platz. Auch für etwas längere Steckkarten (siehe Beispiel)... letztes Bild zeigt den (verdeckten) 90er-Quirl nebst Shroud, der direkt auf den Steckkarten-Bereich bläst. Merke: Ab Werk keine direkte Kühlung für die HDDs.
![03_Innen1.jpg 03_Innen1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273622-764e920801854ccc0013741906a7f8fe.jpg)
![03a_innen2.jpg 03a_innen2.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273694-6f84670ea8d8616154b6d1fa2d7c4b76.jpg)
![05_Fan.jpg 05_Fan.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273849-c2fda378017a1cd89b26b1911281e894.jpg)
Festplatten. Backplane, Einschübe, Caddies. Und ein Vergleich der mitgelieferten 3,5"Caddies mit Supermicros 3,5"auf2,5"Caddies. Passen, sehen nur ein bisserl anders aus (siehe untersten Slot im letzten Bild).
![04_Backplane.jpg 04_Backplane.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273780-73aa4e28191c0c16ee586d345147e1ad.jpg)
![06_HDD-CageFront.jpg 06_HDD-CageFront.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273913-1af0342722e0bb9be0ecef14ea596e55.jpg)
![07_HDDbrace.jpg 07_HDDbrace.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/273/273956-b2d8cb3683354b6656138e76fe90361e.jpg)
![08_SSD.jpg 08_SSD.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274008-2d9db72070f5a5832af8930f19c0e678.jpg)
![09_SSDfits.jpg 09_SSDfits.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274070-0c2b0c1a8f7350f795a1364f803e623c.jpg)
Erweiterungsoptionen. Pfiffig, für den Airflow ist der klassische Platz für einen "Ausbläser" abgedeckt. Dort lässt sich ein 120er nachrüsten.
![10_BackFan.jpg 10_BackFan.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274143-1b8b6dd8412d541ef489c63721893924.jpg)
![11_Smart.jpg 11_Smart.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274220-2450377ccf5b3217b6804577c8b11736.jpg)
Im 5,25" Schacht findet sich bereits ein "Einbaurahmen" für mindestens 1x 3,5/2,5", mit Phantasie vielleicht auch 2x2,5". Im zweiten Slot sitzt nur eine Blende.
![IMG_0561.jpg IMG_0561.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/274/274275-0922d69a385c3d1d607061b99ca3311f.jpg)
Für 130 Euro wie ich finde ein Top-Allrounder. Konkreter Praxistest (Lautstärke) steht allerdings noch aus.