Gehäuse mit Folie bekleben aber wie bei den Lüftungslöchern vorgehn?

heimomat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
1.425
Ort
Hessen
moin Leute, ich würde gerne mein Gehäuse ein Silver Stone SG02 mit Folie bekleben aber weiß nicht wie ich bei den Lüftungslöchern vorgehen soll. Entweder die Fläche ausschneiden wo sich die Löcher befinden oder jedes Loch einzeln einschneiden und versuchen die Folie in die Löcher zu drücken oder einzulegen. Hat da evtl jeman eine Idee oder praxis erfahrung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ja mal ein Probestück anfertigen, ein Loch reinbohren und mit einem Stück Folie bekleben. Dann kannst du ja mal verschiedene Methoden ausprobieren.

Mein wäre: Folie drauf. dann von innen bei den Löchern rausstechen (ganz fein - nadel) und dann mit einem entgrater oder sowas ganz vorsichtig drehen - aber keine Ahnung ob das funkt - aber ich würds eben ausprobieren^^

Gruß

Michi
 
Beim hinteren Lüfterloch, einfach Folie dort wegschneiden. Lüftergitter und andere Gitter stören da und erzeugen nervige Geräusche.

Beim vorderen würde ich das Loch auch wegschneiden und ein neues Lüftergitter drauf kleben oder anschrauben, diese 2-3€ Staubfilter bei Caseking sind ganz nett, habe bei meinem Gehäuse die eigentlichen Lüftergitter abgenommen und einfach den Staubfilter montiert. Sieht gut aus und filtert ;) Erzeugt zwar Geräusche, aber c'est la vie!
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht mir nur um den Deckel mit seinen Öffnungen. Hinten ist es mir schnuppe. Ein Senker aus Plastik wäre was dann könnte man mit drehbewegungen die Folie an der Kante der Löcher abschneiden

image.php
[/url][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd beim überkleben. im nachinein einfach mmit nem passendem bohrer oder stift die löcher durchpiksen
 
Hi!
Ich hab sowas auch immer gemacht, allerdings bei Autos.
Also mit den Lüftungsschlitzen ist das immer so ein Problem.
Bei dem Gehäuse sinds längliche Schlitze oder?

Idee wäre, Folie rüber kleben, die Schlitze über Kreuz einschneiden und mit einem Heisluftfön die Folie umkleben (auf die Rückseite). Festrakeln mit sonem kleinen Pferdefuß. (Frag ma deine Freundin danach! :) )
Das ist aber ein arges Gefummel!

Ich wollt mein LianLi 350 auch bekleben. Nur sinds dort kleine runde Löcher. (Noch fummeliger).
Ich hab mich aber immer noch nicht rangetraut (obwohl ich mit dem folieren vertraut bin!)

Als zusätzlicher Tipp: Kauf dir keine billig-Folie ausm PC-Shop.
Geh zu ner kleinen Druckerei die DIgitaldruck anbietet. Für das Gehäuse ist das nicht sehr teuer. ;)
Evtl können die dir das auch aufkleben. (was wiederum etwas mehr kosten wird aufgrund der Fummelarbeit!).
Vorteil bei denen ist aber: Vernünftige Folie die dir nicht nach kurzer Zeit wieder abgeht.
Bei den kleinen Kanten die an den Luftschlitzen entstehen kommt schnell Dreck hinter.
 
es sind Löcher um die es geht^^ ich hatte es jetzt mal mit normaler Folie versucht die noch rum lag. Ich hab die Löcher eingestochen und bin dann mit einem Kugelschreiber hinter her, die Folie wurde so über die scharfe Kante des Loches ausgeschnitten das ging sehr gut. Denke das ich mir mitte Januar die Folie hole, wäre die zu gebrauchen? Camouflage-Winter / City-Tarn-Folie - Yatego.com
 
Hol dir vernünftige Polymer-Folie!
Wenns vernünftig werden soll! :)
Ausserdem kannst du dann ein eigenes Design verwenden. (Und nicht son Standard-Kram!)
:)
Meine Meinung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh