gehäuse mit kühlkörpern ausstatten?

djdone000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
752
hallo,

mir ist heute die idee gekommen, das gehäuse mit zusätzlichen kühlkörpern aus alu zu bestücken. gibt es da schon studien, ob die kühlkörper temp im gehäuse drücken können?

thnx vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bringt nur was, wenn:

1.du einen extremen unterschied zw. eintritts und austrittstemperatur hast
2.sowohl innen als auch aussen welche montierst oder ne heatpipe nutzt.
 
Dazu gibt es ein ähnliches Thema im Forum von silenthardware -> Mainboard-Rückseitenkühlung.

Hierbei wurde aber ein spezielles WLP genutzt um die aufgenommene Wärmeenergie auf den/die (Strang-)Kühlkörper zu übertragen.

Einfach nur Kühlköerper am Gehäuse anbringen, nützt herzlich wenig, da Luft ein guter Wärme-Isolator ist.
 
ok...
habe seitlich einen 80er lüfter, der luft reinbläst...
wenn ich hinter dem lüfter einen kühlkörper verwende, sollte das doch auch was bringen?
oder liege ich da falsch?

gruß
 
Das Gehäuse an sich ist einfach viel zu kühl :) Oder hast du Case-Oberflächentemperaturen con 60°C? Deshalb bringen Kühlkörper herzlich wenig. Anders sieht das aus, wenn die Kühlkörper mit Heatpipes verbunden werden. Die Firma HFX macht sowas z.B. um vollpassive Systeme realisieren zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh