Gehäuse steifer und robuster machen durch Dämmmatten?

Narbennarr

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2013
Beiträge
9.855
Hey ihr,

ich bin Besitzer des Phanteks Enthoo Primo. An sich wirklich ein Träumchen. Durch die Größe sind aber in besondere die Seitenteile nicht besonders verwindungssteif, wirken etwas Blechern etc.
Kann man da mit Dämmmatten etwas mehr Stabilität reinbringen?
Bin halt etwas veröhnt von dem gedämmten Stahl der Fractal Designs...

Kann jemand vlt direkt ein Prdukt empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab mein Gehäuse hiermit gedämmt: Dämmungsmatten Cooltek Universal günstig kaufen Das besteht aus etwa 2mm Bitumen mit ~1cm Schaumstoff drauf.
Bitumen ist relativ hart, aber definitiv flexibler als Alu. Ich denke daher nicht dass man mit Dämm-Material irgendwie die Stabilität erhöhen kann o_O
Wenn es wirklich so ernst ist, versuch eventuell Winkel-Leisten als Verstärkung zu verbauen!
Oder geht es dir nur ums Mitschwingen/Resonanz durch Vibrationen (von HDD und Lüfter)? Dagegen sollten die Platten helfen, wenn du sie gut anklebst (hat doppelseitiges Klebeband drauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es vribriert zum Glück nichts, da ich keine HDD mehr verbaut habe. Das einzige was ab und an auffält ist, das das Gehäuse "knackst" bei starken Temperaturänderungen (z.b. gerade gezockt, dann fenster zum lüften geöffnet...).
Mir geht es um die Haptik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh