Tundor
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2011
- Beiträge
- 3.195
- Prozessor
- I7 12700K
- Mainboard
- Gigabyte AORUS Z690 Pro
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 5600 CL36 Kit DDR5 RAM 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX4090
- Netzteil
- PrimeTX-1000
- Internet
- ▼1800 ▲120
Hi, Ich bin gerade dabei einen Gehäusewechsel zu vollziehen. Werde mir das O11 Dynamic XL holen, das sieht vom Platzangebot sehr attraktiv aus. Erstmal werde ich einen externen Radiator haben daher werden (noch) keine Radis in das Gehäuse verbaut. Der Plan ist unten 2 oder 3 120mm Lüfter (Vermutlich Artic P12 die mir hier mehrfach empfohlen wurden) einzubauen und oben 3 Stück.
Aus meinem aktuellen Gehäuse habe ich verfügbar:
Ursprünglich hatte ich geplant alles mit ins neue Gehäuse zu übernehmen aber eigentlich möchte ich glaube ich doch ein paar Sachen ändern.
Der AGB ist sehr groß, das war mir damals beim Kauf leider nicht klar, deswegen hängt der aktuell extern dran. In Zukunft möchte ich aber außer den Radiator alles intern haben.
Ich möchte also auf etwas kleineres umsteigen.
Am bequemsten stelle ich mir folgende Lösung vor:
Aus meinem aktuellen Gehäuse habe ich verfügbar:
- Den externen Radi
- Aquaero 5 (mit Display)
- Aquastream XT Ultra
- Aquacomputer High Flow Durchflusssensor
- Aqualis Eco (450ml) AGB
Ursprünglich hatte ich geplant alles mit ins neue Gehäuse zu übernehmen aber eigentlich möchte ich glaube ich doch ein paar Sachen ändern.
Der AGB ist sehr groß, das war mir damals beim Kauf leider nicht klar, deswegen hängt der aktuell extern dran. In Zukunft möchte ich aber außer den Radiator alles intern haben.
Ich möchte also auf etwas kleineres umsteigen.
Am bequemsten stelle ich mir folgende Lösung vor:
- Beim Aquareo 5 baue ich das Display ab und nutze ihn als LT für die Lüftersteuerung.
- Ich kaufe die D5 Next mit dem AGB im Set, das ist insgesamt etwas kompakter und kann besser intern montiert werden. Hier ist mir nur noch nicht klar wie ich es am besten montiere, kann die mit dem mitgelieferten Montagematerial an der Seite montiert werden wo eigentlich die Lüfter bzw. der seitliche Radiator rankommt? Oder brauch ich da einen extra 120mm Montage Adapter?
- Der High Flow fliegt raus, stattdessen nutze ich den Sensor der D5 Next. Ist ja scheinbar kein "echter" Sensor, aber die berechnete Methode sollte für meine Zwecke ausreichen.
- Den Externen Radi behalte ich. Ich nutze den mit QD3 Kupplungen. Im alten Gehäuse hatte ich die Schläuche einfach durch die Slotblende rausgeschoben, überlege mir das jetzt etwas schöner mit ner vernünftigen Durchführung zu machen. Taugt sowas? https://www.caseking.de/aqua-computer-g1-4-gehaeusedurchfuehrung-ueber-slotblende-wazu-799.html