[Kaufberatung] Gehäusekühler und CPU Kühler ersetzen ... Help!

Dantius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.962
Hallihallo,

ich habe mir ein System zusammengebaut. Allerdings finde ich die Lärmentwicklung noch etwas zu hoch, würde gerne nachfragen, ob da Raum für Optimierung ist.

Gehäuse: Lancool PC-K62 (2x 140mm oben, 1x 120mm hinten, 1x 140mm vorne)
CPU: Scythe Mugen 2 Rev. B mit dem 120mm Lüfter der dabei ist

Wenn ich die erwähnten Lüfter ersetzen wollen würde... welche würdet Ihr empfehlen.

Ich dachte für die Gehäuselüfter an:

be quiet! Silent Wings USC, 120x120x25mm, 950-1500rpm, 85.5m³/h, 17dB(A) (BL013) | Geizhals.at Deutschland

Für die CPU:

Noctua NF-P12, 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A) | Geizhals.at Deutschland

So okay?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als farblose gehäuselüfter sind Scythe SlipStream 800rpm zu empfehlen.
bei LED musste selber gucken;)
Meine K62 Lüfter sind schön leise nur den hinteren habe ich gegen den oben genannten lüfter getauscht
diese wäre ein super lüfter auf dem mugen
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Sorry, ich meinte natürlich auch die 140er Version entsprechend. :)
 
Dann kann man die Silentwings empfehlen, mit der Einschränkung, dass 1000rpm bei der Rahmengröße von 140mm nicht wirklich "silent" sind.

Nun gut, die Standardlüfter im K62 haben glaub ich entweder 1200 oder 1500 rpm auf Volldampf, also leiser als die werden die Silentwings auf jedenfall sein. Nur für "unhörbar" musst du vielelicht trotzdem noch manuell runterregeln, je nach Gehör und der Lautstärker anderer Komponenten.
 
Doofe Frage eines quasi Laien ... wie regelt man die dann runter?
 
Also ich hab das gleiche Case. Allerdings hab ich die Noiseblocker XK2 und hinten den XL 2 verbaut. Auf dem Mugen 2 sitzt ein Multiframe S3.
Temps sind sehr gut. Allerdings lasse ich die nicht alle auf Volldampf laufen. Ich regel alle Lüfter via der Scythe Kaze Master Steuerung. Ich hab bewusst nicht sehr langsam drehende Lüfter genommen bzgl. Reserve für OC. Pc steht auf dem Schreibtisch. Bis auf ein Luftrauschen höre ich nichts. Und wenn ich es Ultrasilent haben will wird weiter runtergeregelt, natürlich zu lasten der Temperatur. Wollte eigentlich anfangs auch die silent wings nehmen, habe mich aber wegen der Optik umentschieden. Aber mit den silent wings machst du nichts falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh