[Kaufberatung] Gehäuselüfter 14cm

Paconator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
311
Hallo,

ich brauche Unterstützung bei der Auswahl von Gehäuselüftern.

Ich werde einen Vergleich zwischen meiner alten und neuen Hardware ziehen und meine eigene Wahrnehmung als Vergleichskriterium nehmen.

Alte Hardware:
C2D 6750 2x3,4GHz
Gigabyte 460GTX OC
Gigabyte GA-EP35 DS4
Antec Nine Hundred Gamers Case, 3-Studige Lüfter

Für mein Empfinden:
low = angenehm bis leicht störend
medium = laut
high sehr laut (besonders Abends, die kleine Zimmerturbine)

Specs:
1x180 (lief immer auf Hight = angenehm)
High 800 RPM (134 CFM) 29.4 dBA
Medium 600 RPM (108 CFM) 26.5 dBA
Low 400 RPM (82 CFM) 23.6 dBA

3x120 (zwischen low-medium/Sommer=high)
High 2000 RPM (79 CFM) 30 dBA
Medium 1600 RPM (56 CFM) 28 dBA
Low 1200 RPM (39 CFM) 25 dBA

Dafür war das Gehäuse wirklich ein Kühlschrank und auch bei sehr hohen Außentemps einfach auf High und keine Sorgen.



Derzeitige Situation (Hardware siehe meine Signatur):
Da der gelieferte CPU-Lüfter Mängelware ist, muss ich ein paar Tage mit dem Boxed auskommen (im Vegleich zu LGA-775 Boxed bei Intel ein Shrinkwitz).
Mir machen jetzt die Temps wirklich sorgen, da besonders die Graka alleine betrachtet um über 40 Grad im Vergleich zur alten Hardwarekonstellation zugelegt hat.

Gehäuselüfter im Fractal Design Arc:
3x Fractal Design R2 (3-Pin) (Vorne-Mitte / Hinten-Oben/ Oben-Hinten) Specs:
Low Speed 800 +/-200RPM 52.8(CFM) 14.9(dBA)
Normal Speed 1000 +/-10% 66.0 (CFM) 18.5(dBA)


Mein Problem ist es, dass im Fractal Design Arc die drei verbauten R2 Lüfter auf Lüftersteuerung voll auf zwar leise-sehr leise sind, aber gefühlt sind das keine 66CFM, da die Antec 120er auf medium mehr pusten, eher gefühlte <50CFM und wirklich nur ein Hauch von Luftstrom (ich prüfe, ob die mitgelieferte Lüftersteuerung nicht defekt ist). Deshalb habe ich ersteinmal nur NOT und da die Temps der GPU-Diode bei über 70 Grad lagen habe ich zwei der Antec Gehäuselüfter auf high (1x Vorne-Unten / 1x Mitte-Boden) eingesetzt und so sind die Temps gefallen, derzeit bei GW2 bei:
CPU 44 Grad
GPU-Diode 54 Grad

Wie schon geschrieben werde ich mich erkundigen, ob nicht die Lüftersteuerung im FD nen hau weg hat, weil ein Hauch alleine nicht Sinn der Sache sein kann, aber bis auf das Antec habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten (wobei das Antec auch kleiner und schmaler ist = Luftstrom).

Nun bin ich daran interessiert Lüfter zu kaufen, welche für meinen Geschmack und basierend auf den Herstellerangaben und Kühlleistung der Antec-Lüfter die beste Kombination aus Leistung und Lautstärke bieten.


Alle Angaben bisher und die folgenden sind Herstellerangaben und dazu mein subjektiv Wahrgenommenes, was bei falschen Basisinformationen verfälscht sein kann.
Auf die Schnelle habe ich mir aufgrund von Specs folgende Lüfter rausgesucht und so in dem Bereich stelle ich mir die Lüfter vor und höre gerne Vorschläge und Erfahrungen von euch.

Gewünscht <23db bei >80 (CFM)

Akasa Apache 140mm PWM-Fan schwarz
Lüfterlager: Hydrodynamisches Lager
Drehgeschwindigkeit: 600-1.300 U/min
Luftstrom: 89,6 CFM
Luftdruck: 2.76 mm
Geräuschpegel: 12.5 - 22.2 dBA
Netzanschluss: 4-poliger PWM-Stecker

140mm Enermax T.B. Vegas Duo UCTVD14A Fan - blue/red
Drehgeschwindigkeit: 700-1500 U/min
Luftstrom: 42,4-90,8 CFM
Luftdruck: 0.89-1.77 mm
Geräuschpegel: 15 dBA (die geben nur die min. dBA an, was fürn Fake)
Netzanschluss: 3-poliger Stecker, 4-poliger Molex-Anschluss
Lüfterlager: Twister Bearing

Sehr schön wäre ja einer wie der:
Thermalright TY 141 - 140 mm Lüfter
Förderleistung ca. 48.1 - 125.7 m³/h (75.164 CFM)
Geräuschentwicklung ca. 17 - 21 dBA
Lebensdauer ca. 50.000 Stunden
Lager 2-Ball Bearing
Anschluss 4-Pin PWM
Aber der lässt sich nicht einfach überall in ein Gehäuse einsetzen. Ein Lüfter, der die Kombi aus Leistung und Lautstärke und dazu noch solch einem Preis bietet wäre sehr Schmackhaft.


Dann hoffe ich einmal auf Wissen in Form von Posts/Links



lg
Paco
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
140er sollten es schon sein, der BQ ist mir aber etwas zu schwach mit 60 CFM, deshalb suche ich nach Lüftern mit so um die 80 CFM, auch wenn die ein paar dBM mehr als der Beispiel BQ haben.

Ich würde ja die Antecs behalten, wenn die nicht so laut wären, ich weiß da geht mehr bei weniger Lärm.


Danke trotzdem.
 
Ok, scheint hier eher Erfahrung mit Silent Lüftern zu geben, wobei ich für ein Gamer PC auch etwas mehr als 20dBA als akzeptabel finde.

Ich habe erstmal anhand der Werte diese zwei ins Auge gefasst:
Xigmatek XAF-F1451 Lüfter - 140mm - Hardware, Notebooks & Software (die Ausmaße scheinen ein Problem zu sein, ob er sich überall einbauen läßt)
Akasa Apache 140mm PWM-Fan schwarz - Hardware, Notebooks & Software von

Der Akasa sieht auf dem Papier sehr gut aus, da der einen sehr hohen Luftdruck haben soll.

Jezt muss ich mal schaun, wo ich die beiden zu Gesicht bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh