Gehäuselüfter anordnung.

Deadalus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2014
Beiträge
18
Hallo,

Ich habe in dem bereich "Gehäuse" keinen Sammelthread dazu gefunden und/oder auchnur irgendwelche anderen themen diesbezüglich in dem bereich, also gehe ich davon aus, das der Bereich Lüftkühlung besser geegnet ist dafür.
Wenn dieser nicht stimmt, nicht Köpfen :p

Also folgendes:
Ich habe es endlich geschafft mir mal neue Gehäuselüfter zukaufen und auch gleich eine Lüftersteuerung dazu. Hab diese auch gleich eingebaut in einem "System" welches vielleicht oder vielleicht auch nicht Sinn ergeben mag. Kenne mich diesbezüglich leider nur wenig aus.

Hier ein Bild von meinem Gehäuse und deren Lüfteranbringung:



Lüfter 1 Pustet rein, 2 wieder rein, 3 raus und 4 wieder rein.

Lüfter 2 soll die wärme von der Grafikkarte gleich wieder rauspusten und Lüfter 3 soll neue, hoffentlich kalte Luft wieder reinbringen und damit die CPU mitkühlen oder den Kühler unterstützen und damit die Temperatur evtl senken.
Lüfter 4 bringt die warme Luft der CPU wieder raus. Lüfter 1 bringt kalte Luft rein.

Kann man die anordnung nochbesser gestalten?
Währe für vorschlage Dankbar :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz und knapp, vorne rein, hinten und oben raus. Den/die Lüfter an der Seite kannst eigentl. sparen.
 
Und wenn man die seitlichen unbedingt bestücken will, macht es mehr Sinn darüber der CPU kühle Luft zuzuführen, anstatt welche abzusaugen.
 
Und wenn man die seitlichen unbedingt bestücken will, macht es mehr Sinn darüber der CPU kühle Luft zuzuführen, anstatt welche abzusaugen.

Nr.3 Pustet Luft zu der CPU hin. Nr.2 ist eher da, wo die Grafikkarte sitzt.

Also kann ich mir Theoretisch die Seitenlüfter sparen, aber wenn ich diese trotzdem haben möchte, währe es besser, wenn beide reinpusten? Würde dann nicht eine art Überdruck entstehen? 3 Pusten rein aber nur einer raus, würde sich doch die Warme Luft ansammeln oder nicht?
Deswegen hab ich mir diese Kombination ausgedacht um gleichgewicht reinzubringen.
 
Hier mal eine kurze Übersicht zum Thema Luftkühlung und dessen Funktionsweise.

Grundsätzlich hast du wie bereits erwähnt vorne den Intake und hinten (oder auch oben) den Exhaust.
Die Lüfter an den Seitenwänden stören den Airflow in der Regel mehr, als dass sie diesen unterstützen.
Ich persönlich bin kein Fan von dreidimensionalen Zirkulationen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh