[Kaufberatung] Gehäuselüfter: Scythe Slip Stream 800er vs. Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo Zusammen,

brauche 3x neue Gehäuselüfter.
Zur Auswahl stehen:

1. Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
http://geizhals.at/deutschland/a294636.html

2. Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0, 120x120x25mm, 1000rpm, 69m³/h, 13dB(A)
http://geizhals.at/deutschland/a368805.html

Wenn ich die reinen Daten betrachte, scheint der Slip Stream der bessere Lüfter zu sein.
Weniger Umdrehungen bei trotzdem fast gleicher Beförderungsmenge an Luft, und dabei leiser.

Nur sind theoretische Daten und praktische Erfahrungen zwei paar Schuhe.
Welchen Lüfter sollte ich drei mal kaufen und verbauen?

Ich regel meine Lüfter nicht runter. Sie sollten also schon von Haus aus sehr leise sein.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier doch mal beide aus, wenn unsere nicht leiser sind (was ich stark bezweifele), tauschen wir die gratis um und ersetzen dir auch die Versandkosten, ist das ein Wort ?
 
Die Frage ist, wie du "leise" definierst...

Für mich ist alles über 5-600rpm zu laut für (m)einen Silentrechner...

Aber das obige Angebot ist dochmal nicht schlecht ;)

--

Wenn du die Lüfter NICHT regelst und wirklich leise Lüfter willst, würde ich auf alle Fälle Lüfter kaufen die unter 700 rpm drehen. Eher nochweniger.

**edit**


Schau mal hier:

http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5247&limitstart=5

Ein gigantischer (umfangreicher) und aktueller Test...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch beiden. Werd den Test mal studieren.

@CEO NOISEBLOCKER
Das ist in der Tat ein Wort :)
Werde mich jetzt noch nicht entgültig festlegen. Aber falls ich mich für die Noiseblocker entscheiden sollte, und sie mir nicht gefallen, komm ich auf dein Versprechen zurück.
Wobei natürlich so ein großer zufriedener Kundenkreis vorhanden ist, dass die Lüfter gut sein müssen.

Hab aktuell in zwei Rechnern die 800er Slip Streams verbaut. Lautstärketechnisch gefallen sie mir gut.
Dafür macht zumindest einer der Lüfter jetzt irgendwelche komischen Geräusche. Scheint mir aus dem Lager zu kommen. Keine Ahnung.

EDIT:
Ich bin kein absoluter Silent-Freak. Ich regel ja auch normalerweise nichts runter, ich kann das eh nicht. Ich höre meine Rechner noch :p
Die Lautstärke sollte sich aber stark in Grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir laufen insgesamt 5 der NB-XL1R im Rechner ständig auf 12V. und die beiden frontseitigen 100mm. Zalman-Lüfter zur Festplattenkühlung rauschen dennoch hörbarer. Nicht laut oder unangenehm, aber ebend hörbarer.

Die SlipStream kenne ich praktisch getestet noch nicht aber zumindest von den Noiseblocker kann ich definitiv schreiben: Die sind leise. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klares nein, die trans./blauen NB-UltraSilentFan Lüfter werden schon seit 2 Jahren nicht mehr produziert und können nicht mit den aktuellen Serien mithalten.

Das sind Restbestände...

aktuelle Produkte siehe www.noiseblocker.de
 
Ich bedanke mich.
Dann werden es 3x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.
Die XL2 sind, denke ich mal, mit ihren 1500u/min nicht nötig für mich, bzw. schon zu leistungsstark.

Der Thread kann geschlossen werden :p
 
Also ich hab mir vor ner Woche Blacksilentfans gekauft, 120er (XL1) und 140er und ich muss sagen, ich bin begeistert.

Hab die mit 12V kurz laufen lassen und ich hab gesehen, dass die sich drehen, Luft kam auch und davon nich zu wenig, aber gehört hab ich die aus 1m entfernung garnichts, und wenn ich ganz nahe ran bin, hab ich den wind gehört, der raus kam, aber kein schleifen oder ähnliches.

Im case konnte ich die leider noch nicht testen, das kommt erst am Mi nächste woche, denke aber nicht, dass sich da viel ändern wird.
 
Ich bedanke mich.
Dann werden es 3x Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.
Die XL2 sind, denke ich mal, mit ihren 1500u/min nicht nötig für mich, bzw. schon zu leistungsstark.

Der Thread kann geschlossen werden :p

Die Dinger hörst du trotz 1400 RPM nicht wirklich, vorausgesetzt du bist nicht hypergeräuschempfindlich. Das kann ich dir versichern.
 
Die Dinger hörst du trotz 1400 RPM nicht wirklich, vorausgesetzt du bist nicht hypergeräuschempfindlich. Das kann ich dir versichern.

Umso besser. Dann werden die XL1 perfekt sein.
1400 RPM brauch ich nicht. Meine Slip Streams machen 800, und ich krieg genug Luft rein und raus. Habe keine Tempprobleme ;)

EDIT:
Sehe gerade, dass die BlackSilentPro Serie bald erhältlich sein wird ?
Wäre vllt auch eine Überlegung wert. Nicht, dass ich mir jetzt eventuell Lüfter der scheidenen Serie hole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube kaum das die XL1 auslaufen werden. Dazu sind die zu beliebt und ich nehme die seit Jahren nur noch.

..allerdings nicht oft, die Dinger halten einfach zu lange. :)

Gut für mich - schlecht für Noiseblocker. :d
 
Nein, die BlackSilentFan Serie ist topaktuell und läuft ganz sicher nicht aus.

Wir sind durch die Wirtschaftskrise nicht von einer so hohen Nachfrage ausgegangen, so das es bei einigen Modellen zu Lieferengpässen kommen kann.

Wir haben die Produktion aber drastisch erhöht, so das es diesbezüglich bald keine Probleme mehr geben wird.



#Spieluhr: Danke für den Tippp, mal gucken wie wir die Zuverlässigkeit reduzieren können :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CEO: Kann das sein, daß die blauvioletten Lüfterblätter der BS-XL Serie uv-aktiv sind?
Weil ich habe vor längerem im Netz mal ein Moddingreview gesehn, da hat jemand in den gleichen Case wie ich es derzeit nutze (Zalman GS-1000 Plus) auch seine Bekühlung mit XL1R-Lüftern bestückt und zusätzlich im Deckel (kann man bei den Case) 2 Blaulichtkathoden eingesetzt.
Die Lüfter glühten danach förmlich. :d

Hier die Screens:

dscn4206q1dy.jpg

dscn4213f4to.jpg
 
Nein da ist kein UV Zusatz drin, aber unser halbtransparentes Macrolon leuchtet auch so ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh