Gehäuselüfter werden nicht erkannt?

DennyD123

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2016
Beiträge
13
Hallo Communtiy,

ich habe mir das Sharkoon Steel RGB Gehäuse geholt.

Wird betrieben mit einem MSI B450 Pro VDH Max.

Im Gehäuse waren 4 RGB Lüfter eingebaut mit einem 3 PIN Anschluss.

Auf dem Mainboard habe ich zwei Anschlüsse, deswegen habe ich mir so ein Adapter geholt um jeweils 2 Lüfter auf einen Platz anzuschließen.

Habe mich schon eingelesen werde aber leider nicht schlau daraus, egal was ich einstelle im BIOS die Lüfter laufen weiterhin auf Volllast. Habe gelesen das bei 3PIN Einstellung nur über DC und Volt möglich ist, aber es regt sich nichts. Anbei erhaltet Ihr ein link vom BIOS und vom Kabel, hab ich was falsches gekauft? Danke.

Link von dem Adapter: https://www.amazon.de/dp/B004CLFOK4/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_G3.SFb460SH9S
 

Anhänge

  • IMG_20201117_182315.jpg
    IMG_20201117_182315.jpg
    652,8 KB · Aufrufe: 230
Schließ doch einfach mal 2 Lüfter an den vorhandenen Anschlüssen am MB an und teste, ob es dann klappt, dann könntest du zumindest teilweise den Adapter ausschließen
 
Ich habe jetzt einen Lüfter an den 4 PIN Anschluss vom Kabel heran gehängt dann wird ein Lüfter erkannt. Aber an dem Kabel sind zwei mal diese Stecker dort wird nichts erkannt. :(
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das vielleicht die Lösung?

"Angezeigt und das Tachosignal abgegriffen wird nur vom ersten Lüfter ( Slot CPU), die anderen werden weder angezeigt noch überwacht, das PWM-Signal geht an alle identisch raus so das alle Lüfter die gleiche Drehzahl haben!
Das ist aber überall so, auch bei Y-Kabeln und so weiter"

Ich habe jetzt jeweils einen Lüfter am 4PIN und den anderen am 3PIN.

Aber auch jetzt wenn ich die Volt Zahl auf 4,92 ändere ändert sich nichts.

Beide bei RPM wird konstant 11XX angezeigt.
 

Anhänge

  • IMG_20201117_185256.jpg
    IMG_20201117_185256.jpg
    634,8 KB · Aufrufe: 217
  • 16056356490235445599809937948451.jpg
    16056356490235445599809937948451.jpg
    363,8 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Lt. deinem Bild ist die Einstellung auf DC. Die Kurve wird bestimmt nur bei PWM gelten. Drehen die Lüfter bei PWM auch auf Voll-Last ?
 
Ich bin ein Trottel, ist mein erster PC. Ich habe die Lüfter mit dem Netzteil verbunden gehabt und gleichzeitig mit dem Mainboard, ich dachte die Stromversorgung erfolgt über das Netzteil und die Steuerung über das Mainboard. Aber das Mainboard deckt ja beides ab..

Damit lassen sich die Lüfter jetzt auch Steuern. Im Mainboard.

Anbei trotzdem die Frage kann ich den Smart Fan Mode von den Einstellungen behalten?

Oder lieber ab 60 Grad Vollgas fahren?
 

Anhänge

  • IMG_20201117_192115.jpg
    IMG_20201117_192115.jpg
    668 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh