Gehäuseupgrade von Enthoo Luxe auf Primo

°Leon°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.424
Ort
Großraum Nbg
Hi zusammen,

bin am überlegen ob ich ein Geäuseupgrade mache.
Im Moment habe ich folgendes in meinem Luxe verbaut
140er Rear raus
280er Front rein (4xLüfter)
360er Top raus (3xPull 3x Push)

Sind alles Noctua Industrials 2000er PWM, laufen aber nur DC

Im Idle läuft nur der 140er und 2x140er des 280ers.

Grund upzugraden ist für mich, dass es recht eng im Gehäuse zugeht, hier erwarte ich mir vom Primo mehr Platz und einfachere Montage/Wartung. Desweiteren würde ich noch einen zusätzlichen 480er 45mm einbauen vermutlich Top und den 360er in den Boden packen um auch unter Last die Lautstärke etwas runter zu bekommen.

Fragen die sich mir stellen, kann ich den 360er weiter im Push/Pull betreiben?

Gekühlt wird der 5820k und wenn verfügbar ne Volta oder Vega
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
140er raus und die Lüfter am 360er drehen, schon hast du mehr Platz und auch wohl bessere Temps.
 
Hä?
Unter last drehen alle Lüfter und im Idle gurke ich bei 33Grad rum bzw. Nem Delta von 10k. Das reine Gehäuseupgrade würde mich vielleicht 20€ kosten+ 420er+Lüfter
 
Du hast im Idle schon 10k Delta?
Wie sind deine Radis denn verbaut? Ziehen alle Frischluft? Was für ne Grafikkarte wird gekühlt? Wieso würde das neue Gehäuse nur 20€ kosten?
 
Ne nur der 280er zieht Frischluft. Die anderen wie im ersten Post.
Damals wurde ne 390 undervolted gekühlt. Vielleicht is das delta auch bei 7°C. Im Moment hab ich nur keine Grafikkarte verbaut.

Weil ich mein Luxe meinem Bruder verkaufen würde und ich selbst nach nem gebrauchten primo schauen würde
 
360er und 140er arbeiten also gegen den 280er. Das erklärt die schlechten Temps. Push / Pull brauchst du eher nicht, oder wie dick sind die Radis?
Bau es so um, dass alle einzeln bestück Frischluft bekommen und schon reicht es.
Wenn du unbedingt deinen Bruder abziehen willst, kannst du ihm natürlich gerne das Gehäuse verkaufen. Dann verstehe ich die Frage aber nicht. Willst du nur wissen, ob der 360er am Boden dann Push/Pull rein passt oder was?
 
Wieso abziehen? Er bekommt mein neuwertiges für 60 oder 70€
Meinst du "Arbeiten gegen den 280er", dass sie die Warme Luft vom 280er absaugen?
Wenn ich es andersrum mache, sodass alle Frischluft bekommen, staut sich doch drinnen die Wärme.
Meiner Radis sind alle ST 45 der 140er is nen ST30.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä?
Unter last drehen alle Lüfter und im Idle gurke ich bei 33Grad rum bzw. Nem Delta von 10k. Das reine Gehäuseupgrade würde mich vielleicht 20€ kosten+ 420er+Lüfter

Aufräumen & sortieren und schon laufen die Dinger sauber.

Deshalb: 140er Radi entfernen, die Lüfter am 360er auf Frischluft umstellen und dann mal die Temps beobachten.

Durch den Wegfall des 140ers hast du innen mehr Platz, es könnte sogar sein, dass du dir die Doppelbelüftung sparen kannst, alleine weil an der Front sonst der einzige Lufteinlass war und dabei auch noch einer, der kaum was durchlässt.

- - - Updated - - -

Wieso abziehen? Er bekommt mein neuwertiges für 60 oder 70€
Meinst du "Arbeiten gegen" das die die Warme Luft vom 280er absaugen?
Wenn ich es andersrum mache, sodass alle Frischluft bekommen, staut sich doch drinnen die Wärme.
Meiner Radis sind alle ST 45 der 140er is nen ST30.

Es staut sich nix.
 
Okay, werde ich mal testen. Problem is nur, dass ich im Moment keine GPU hab, die im Wakükreislauf eingebunden is.
Ich fand die Idee mit dem dauernd laufenden 140er Radi so schön :(
Was für nen Delta sollte man im Idle den erreichen?
 
Okay, werde ich mal testen. Problem is nur, dass ich im Moment keine GPU hab, die im Wakükreislauf eingebunden is.
Ich fand die Idee mit dem dauernd laufenden 140er Radi so schön :(
Was für nen Delta sollte man im Idle den erreichen?

Nen Hecklüfter solltest du ja trotzdem noch haben, idle ist eigentlich uninteressant, aber 10K sind eher nen Lastwert.
 
Okay, Aber der schöner 140er Radi :'(
Anders gefragt was für nen DeltaK zum Wasser sollte man schaffen (Idle/Last) 4/10K?
 
Sollte gibt es da nicht, was möchte man erreichen ist die Frage, aber so wie von dir da klassifiziert sollte ohne Probleme nur über die paar Umbauten / Umschichtungen realisierbar sein.
 
Naja die 390 hat wie meine alte 290 schon im Idle ein enormes Delta, ich hatte dort auch gerne mal im Idle fast so viel Delta wie jetzt mit der Ti unter Vollast...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh