[Kaufberatung] Gehäuse / Distro Plate für Wasserkühlung

@Thorsteen : Dein Kabelmanagement ist anscheinend genauso chaotisch wie meins auf der dunklen Seite.
@besterino : Jein, es kann schon praktisch sein, 2 Systeme in ein Case zu stopfen und über eine gemeinsame Wakü zu betreiben und ein großes Case sieht auch sauberer aus als mehrere kleine, wie du geschrieben hast. Darüber hinaus bin ich aber aufgrund von Wartbarkeit Basteltrieb wieder so weit, dass jedes System ein Case bekommt und damit hat es sich. Die Übergröße hat bei der Radiatorfläche jedenfalls beträchtliche Vorteile.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@besterino

Ich finde es genial, zwei Rechner in einem Gehäuse und in einem WaKü-Kreislauf. Wenn ich irgendwann mal im Hauptrechner die GraKa tausche dann wandert meine jetzige in den Zweitrechner und der ist dann komplett Wassergekühlt. Für mich dann der Idealzustand. Wobei mit den heutigen CPUs ja genügend Kerne für anderen Unsinn frei bleiben, wenn man nicht gerade bestimmte Software am Start hat die sich alle Kerne schnappt. Persönlich bin ich froh um das Gehäuse, habe es leider viel zu spät gesehen und dann hat mir immer das Geld leid getan, die 700€ waren aber eine gute Investition für mich, hätte ich die schon eher getätigt dann wäre es günstiger geworden weil jetzt zwei Gehäuse rumgammeln.

Dein Kabelmanagement ist anscheinend genauso chaotisch wie meins auf der dunklen Seite.

Das ist ein Arbeitsgerät, kein Showgerät. :d
 
Verstehe ich. Das mit 2 Rechnern in einem Kreislauf bekomm ich mit meinen zwei Moras aber noch komfortabler hin. ;) Hab ich aber nicht, da es sich da zum Teil um Server handelt, die einfach 24/7/365 durchlaufen sollen und natürlich gerade nicht immer auch Heruntergefahren werden, wenn mal wieder der Basteltrieb am Hauptsystem juckt. :d


Davon ab, bei mir zieht demnächst das hier ein - da lassen sich auch zwei Systeme unterbringen... ;)



Zerbreche mir nur gerade etwas den Kopf, ob die 8mm Glasplatte meinen 30KG Monitor wohl aushält...?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh