Gehen Festplatten-Daten bei MoBo-Tausch verloren ?

HardwareHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
349
Ort
Berlin/West
servus,


ich will mir morgen das "Epox 8RDA3+" holen. ich werde erstmal meinen XP 2000+ draufsetzen, später nen XP 2800+.

ich willm meine alte HDD inkl. Daten (wer hätts gedacht) weiterverwenden, gehen beim MoBo tausch daten verloren oder kann ich die festplatte weiter ohne probs nutzen ?


danke im vorraus




der Hunter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gehen normalerweise keine Daten verlohren. Musst dir also keine Sorgen machen!
Aber: Es könnte sein, das du deine Win-Installation wiederherstellen musst!
 
vor allem, weil du nicht von amd nach intel wechselst solltest du windoof nicht neu installieren müssen.
 
@ eurofighter

"Es könnte sein, das du deine Win-Installation wiederherstellen musst"

wie meinst du das genau ? :confused:


außerdem habe ich mich wg. gutem preis entschieden auch morgen gleich noch den XP 2800+ dazuzukaufen :d



greetz :d :d :d



der Hunter
 
Win-installation Wiederherstellen. Wenn du z.B. win XP hast, dann musst du evtl. deine Windows-Installation wiederherstellen. D.h. du startest WinXP von der CD und drückst auf wiederherstellen!
 
wegen chipstaz treiber usw. kann es sein das dein XP nicht booten will war bei mir genauso als ich von KT333 auf NF2 umgestiegene bin
 
@ silver,

erstmal danke für den tipp. ich hab ja derzeit auch noch ein board mit Chipsatz KT333.

wenn dann dieses prob auftritt wie gehe ich dann genau vor ?


danke



Der Hunter
 
passt zwar nicht ganz zum thema aber wieso willste "nur" das board tauschen wennste einen palomino xp2000 behälst. ich würd noch warten und mir anfang/mitte nächsten jahres nen athlon64 holen. ich persönlich find es schwachsinn (wenn man nicht gerade ein perfomance-freak und fps jäger ist) von kt333 auf nfurz2 umzusteigen. da würd ich mir höchstens noch nen kleinen xp holen und übertakten oder besser gesagt alles so lassen wie's ist und mitte nächsten jahres gescheit aufrüsten, also graka cpu board und evtl noch den speicher. wennste jetzt oder in kürze aufrüstest wie du's angegeben hast bremst eh die radeon 8500 dein system in sachen perfomance aus.
 
@ highlander :


wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich mir auch noch den Athlon XP 2800+ dazuholen werde. außerdem sollte man die geschichte mit dem 64'er erstmal abwarten und außerdem weiß man ja auch nicht wie viel der kosten wird. die XP's sind im moment sehr günstig also ran an den speck !

warum sollte ich meinen speicher aufrüsten, hab doch schon
1024 MB DDR PC 333 von Samsung !

und die 8500er wird ja in kürze durch eine
"Sapphire Atlantis 9500 Pro" ersetzt :d


auß meinen alten komponenten bau ich nämlich meinem vater einen rechner zusammen, seiner is sooo langsam :wall:


greetz


der Hunter
 
Verloren geht nix, ich würde aber auf jedenfall nach einem Mobo Wechsel XP neu insten, wenn du nicht gerade von einem nforce2 Board auf ein anderes umgestiegen bist. ;)
 
Eine saubere Installation sollte dann schon bedeuten, dass Du bei neuem Board (mit neuem Chipsatz vorallem) auch neu installierst.
Habe mal ausprobiert, ob das ansonsten unsaubere System dann trotzdem die Leistung bringt, denn ich habe auch (mal) von KT333 auf Nforce2 gewechselt. Wenn man das System einfach so lässt und nur Chipsatz- und Grafiktreiber aktualisiert, dann bekommt man trotz "unsauberem" System die gleiche Leistung wie beim komplett Neuinstallieren, doch wer weiß, was sich dann noch an alten Treibern usw. im System rumtreibt und später mal Probleme (Stabilität) macht. Die Ladezeiten waren auch nicht gerade toll.

Lieber vorher alles neu an Teibern ausm Netz sauge, Daten sichern und neu installieren.

Die Platte muss nur dran glauben, wenn Du z.B. vom Highpoint RAID0 auf das SATA-RAID vom NF7-S wechselst, denn die Controler unterscheiden sich bei ihrer RAID-Strategie und dem Aufau eines Stripeset, so dass Du mit den alten RAID-Daten nichts anfangen kannst.
Bei Einzelplatten sollte das aber egal sein, selbst wenn Du per Adapter ans SATA gehst.
Trotzdem besser mal die Daten gesichert (wenn möglich) und ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh