[Kaufberatung] geht das so in ordnung??

kaytlan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
29
Ort
C.-R.
Hallo... ich möchte mir einen neuen Rechner zulegen. Habe folgende Zusammenstellung im Kopf...
Die 2 gtx, da ich mitte des Jahres dann auf 3 Sli umstellen will. Lohnen sich die beiden Festplatten im Raid0? oder sollte ich lieber 2 36gb Raptor platten für einen Raid0 nehmen?
Eine 250-500gb platte für musik, videos, bilder etc... kommt später in den Rechner. Das Netzteil ist auch brauchbar? oder gibt da was besseres für meine Zwecke?
Ist nur ein DVD Laufwerk drin, da ich noch einen guten brenner zuhause habe, den ich einbauen kann. Cpu lüfter habe ich zuhause.

Prozessor: Intel Core 2 Duo E6850

Grafikkarten: 2 mal XFX GeForce 8800 GTX 630M XXX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

Festplatten: 2 mal für Raid0 Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS

Gehäuse: Lian Li Big Tower PC-A71B, ATX, schwarz

Netzteil: bATX-Netzteil Xilence Power 1000 Watt / SPS-XP1000.CS

Speicher: 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800

Mainboard: XFX nForce 780i 3-Way SLI Intel Motherboard, ATX

Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz

DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E6850 hat aber kein gutes PLV, lieber E6750 oder Q6600.
Netzteil eben das Corsair HX520W.
Am besten gleich 4GB Ram (64Bit-OS nicht vergessen!).
Und ja, hast du nen 30"-TFT, oder wofür SLI?
 
Ich würde mir einen Q6600 kaufen. Wenn du vier Kerne haben kannst, dann nimm sie auch. Und immer schön auf gute Kühlung achten, empfehle den Thermalright Ultra-120 Extreme mit einem Scythe S-Flex. Was die Grafikkarten anbetrifft, würde ich mir davon lieber nur eine kaufen und stattdessen eine sehr schnelle Festplatte einbauen. Davon merkst du im Alltagsgebrauch ordentlich was, SLI zieht hingegen nur, wenn du auf sehr hohen Auflösungen am zocken bist.
Zu Netzteil und RAM kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
 
Ja heutzutage sollte man gleich in 4 Kerne investieren...

SLI find ich unnötig es seiden du hast nen 30 Zoll Monitor.

Ansonsten kann ich meinen vorrednern anschließen.
 
einen monitor suche ich derzeit noch... soll aber mindestens 22" werden eher 26. habe an den dual core gedacht, da doch derzeit kaum programme mehr als 2 kerne ausnutzen. und ich spiele technisch doch mit einem 3ghz dualcore besser dastehen sollte als mit einem 2,4ghz quadcore.

auf einen quad core kann ich später ja noch wechseln. das board untersützt doch die neuen prozessoren die kommen werden.

arbeitsspeicher wollte ich bei 2gb bleiben. von 64bit hört man doch immer einiges negatives bezüglich 64bit treibern bei einigen programmen.
und auch bei der 32bit variante kann ich doch mit ready boost 2gig von einem flash speicher oder einem speicherstick als arbeitsspeicher zuweisen. komme ich ja auch 4gig oder sehe ich das falsch?

und wegen dem netzteil. das netzteil sollte ausreichen power haben um im extremfall 3 8800gtx 3 festplatten motherboard, prozessor, lüfter etc... versorgen zu können... und halt kabelmanagement
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, bei 26 Zoll wäre über SLI nachzudenken. Zur Dualcore-Quadcore-Frage: Theoretisch hast du für Spiele, die nur zwei Kerne unterstützen, natürlich mehr Power mit eine 3GHz Dualcore als mit einem 2,4GHz Quadcore. Da der Unterschied aber nicht so groß ist, vier Kerne sonst jedoch in jeder Lebenslage spürbare Vorteile bringen, rate ich dir trotzdem zu vier Kernen. Außerdem hindert dich auch nichts daran, deinen Q6600 auf 3GHz zu bringen, das machen die G0-Steppings locker.
Arbeitsspeicher kommst du mit 4GB auch mit 32Bit-Betriebssystemen hin. Dann liegt zwar ein kleiner Teil brach, aber die restlichen 3,5GB sind immernoch bedeutend sinnvoller als bei den derzeitigen RAM-Preisen nur 2GB zu kaufen. Ready Boost ist Schmarrn, Flashspeicher ist LANGE nicht so schnell wie Arbeitsspeicher.
1000 Watt am Netzteil sind trotzdem überdimensioniert. Das höchste der Gefühle wäre für mich ein Enermax Infiniti, sowas um die 750W. Ich zweifle aber daran, dass du dich mit Tri-SLI anfreunden kannst ;) So komfortabel ist das nämlich nicht.
 
dann würde ein Thermaltake Toughpower 750W als netzteil dicke reichen?

das mit dem speicher überlege ich mir... hätte gedacht 2 gig im dual channel modus + ready boost speicher wäre schneller oder besser als 3,5gig in speichermodulen

übertaken wollte ich eher nicht... wenn dann nur wenn es nicht mehr anders geht und das system zu langsam wird. hatte mit meinem alten system... einem p4w dh deluxe und nem e6600 auf 3ghz + cellshock 1000er cl4 mehr probleme als nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder brauch ich ein netzteil das mindestens 4 6pin stromanschlüsse hat um 2 karten zu versorgen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh