geht jeder Q6600 gut zum OCen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Waldes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
3.400
Ort
BaWü
Ich hab mal ne Frage geht eigentlich jeder Q6600 gut zum OCen?
Ist mit jedem 3 GHZ drin?
Lohnt sich noch so ein Teil zu kaufen?
Könnte einen günstig von nem Freund bekommen.


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt sich schon (wegen Multi von 9). Jeder geht aber nicht gleich gut. Bis 3GHz gehen aber wohl die meisten ohne große Vcore Erhöhung.
 
wenn einen günstig bekommst, kannst ohne schlechtes gewissen zuschlagen.
3ghz gehen immer,
3.2 bei den meisten ohne große vcore erhöhung.
wenn ihn der freund schon verbaut hat,
schau mal welche vid er hat, dann können wir dir mehr sagen ;)
 
meiner hat ne recht hohe vid von 1,275...der geht auch noch zu ocen...4ghz locker, 3,3 auch... 3,6 und maximal 3,7 stabil auch aber nur aufm balkon;)

die dürften alle sicher bis 3ghz gehn, vorausgesetzt du hast kein nforce 650i-board:fresse:
 
Also mein Mobo siehe Sigi will ich behalten :)
Die CPU würde ich ganz neu bekommen, er fähr in ein paar Wochen in den Urlaub und die Dinger gibts da ziemlich günstig, und er meinte er kann mir einen mitbringen ;)
Sind die neuen Quads von Intel schon draußen?
 
schwere wahl. Welchen von den neuen würdet ihr zum OC empfehlen? Also preislich in der Region vom Q6600 sollter der liegen ;)
Mein Mobo schafft leider nur FSB von 400 :(
 
Meiner läuft mit VCore 1.16V und boxed Lüfter auf 2.7 GHz. Ist zwar nicht so wahnsinnig, aber wenn man bedenkt, dass der Q6750 doppelt so viel kostet und nur 2.66 GHz taktet ...
 
is doch logisch oda? 45nm=> weniger hitzeentwicklung...

zumindest bei den wolfdales is da viel mehr freiraum...wies bei den 45nm quads is weiß ich ned genau...okay...der qx9650 soll gehn wie die hölle^^
 
Nur weil die 45nm haben muss das keine Kanone sein^^ es kann immer Probleme geben.. aber als besonders Problem für alle OCler sehe ich den kleinen Multi... die Boards müssen schon nen recht hohen FSB mitmachen unm die 3,6GHz und mehr zu ereichen
 
das kann nur von einem besitzer eines Q6600 kommen xD (nedd bös gemeint...binich ja auch:fresse:) aber man muss offen für neues sein^^ ma die benchs abwarten...
 
Naja, wie schon erwähnt, 3GHz sollten meist ohne Vcore Erhöhung drin sein. Habe selber 2 verbaut, die schaffen mehr als 3GHz mit stock Vcore (VID1,25V)

Wenn die bei deim Kumpel läuft, lass den dochmal bisl clocken (OHNE Vcore hochstellen), dann kaufst ned die Katze im Sack.

Und zu der Diskussion obendrüba:

Ich würd mir den auch kaufen, weissned was er hinlegen soll, aber viel mehr als 150 werdens ned sein, und dann ist das ein Hammerteil! Wenn ich mir überlege, dass ich vor nem halben Jahr 130 Tacken für den E4500 gelöhnt habe...

Falls noch nicht gestellt: G0 oder B3?
 
@ Threadersteller
Für deine allgemeine Frage ist der Quad Core Sammelthread von Intel da. Dort geht es dann auch weiter, falls noch Fragen offen sind.

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh