Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab' schon oft gelesen, das GEIL-Riegel generell auf NForce2-Systemen gar nicht gescheit laufen sollen. Bei den Ultra-Riegeln mag das ja der Fall sein, aber bei den Golden Dragon-Modulen scheint das nicht so zu sein (jedenfalls nicht bei mir ) . Ich habe die Dinger (2*256 MB PC3200) im Moment bei 213 MHz und 2-3-3-6er Timings Memtest- und Primestable am laufen. Sie laufen auch auf 217 mit den Timings absolut perfekt. Ich komme nur leider mit dem FSB nicht hoeher (bei 218 steigt er immer aus egal was ich mache), sonst wuerde da sicher noch mehr drin sein, und asynchron mag ich nicht weil da die Teiler Mist sind und async eh nicht das ware ist beim NForce2.
Also ich kann die Golden Dragon-Riegel echt empfehlen
mfg
Hotspot
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja stimmt schon, da gibt's Besseres. Die Dinger sind ja auch nur fuer 2-3-3-6 spezifiziert. Mir gings nur darum, das sie vernuenftig laufen mit den Werten, die der Hersteller angibt. Und bei den GEIL-Riegeln hat man ja oft gehoert, das die nichtmal bei Standard-Timings auf der NForce2-Plattform richtig laufen sollen. Naja, dies sollte ein kleiner Gegenbeweis sein, weil GEIL ja immer ueberall so verrissen wird, denn so schlecht, wie immer beschrieben sind die Golden Dragon nicht . Jedenfalls nicht bei mir.
Die beiden Riegel laufen mit 2,83 V. Wenn ich doch nur mit dem FSB ueber 217 kommen wuerde .........................bei 218 MHz steigt mir 3DQuark aus und wirft mich auf den Desktop, bei 220 MHz schreit (piept) das Board nur noch. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ich eine so schlechte Northbridge auf dem Board habe .
Original geschrieben von Hotspot Die beiden Riegel laufen mit 2,83 V. Wenn ich doch nur mit dem FSB ueber 217 kommen wuerde .........................bei 218 MHz steigt mir 3DQuark aus und wirft mich auf den Desktop, bei 220 MHz schreit (piept) das Board nur noch. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ich eine so schlechte Northbridge auf dem Board habe .
Liegt hundertpro nicht am Speicher. Du hast bestimmt davon gehoert, das manche Leutz, die beim NF7 bei unter 220 MHz haengen geblieben sind, hoeher gekommen sind, weil sie den CPU in eine 166-MHz-CPU "umgemalt" oder umge-"pin-modded" (3te L12-Bruecke zumachen) haben und dann teilweise auf ueber 230 MHz gekommen sind. Dahinter steht, das die NForce-Northbridge die Timings (der Northbridge) runtersetzt und deshalb mehr zu holen ist. Ich denke eher, das es daran liegt als am Speicher.
Der Speicher laeuft bei 217 MHz bei 2-3-3-6 mit 2,84 V. 218 macht er nichtmal bei 2,5-4-4-9 und 2,94 V. Wenn ich Zeit habe, werde ich mal den PinMod machen und gucken was da noch geht. Wenn der PinMod funktioniert, dann werde ich gleich mal den VDD-Mod machen und gucken was die Northbridge und der Speicher koennen. Von den Timings sind die GEIL Golden Dragons ja nicht die Oberklasse, aber die lassen sich mit genug Saft schoen hoch takten.
Werde heute erstmal meinen RPMW testen und gucken ob der meinem auf 2449 MHz laufendem Mobile die Stirn bieten kann