(GELÖST) PC startet nur im Bios

Roman2642

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2021
Beiträge
8
Guten Tag,

Nachdem ich im Bios Einstellungen für meinen RAM getätigt habe und der PC nicht mehr ein Bild angezeigt hat, wollte ich die Bios Einstellungen durch, das überbrücken der CLRTC auf meinem Asus B550 F Gaming zurücksetzen. Dies hab ich dann getan und es hat auch geklappt. Nachdem zurücksetzen bin ich sofort ins Bios gelandet hab dies mit F10 wieder gespeichert und wollte mit Windows Booten aber kam nur noch ins Bios. Ich habe schon mehrmals wieder das Bios zurückgesetzt, die Festplatten ab und angeschlossen und alle USB Kabel abgemacht und versucht zu Booten klappt alles nicht. Im Bios von meinem Mainboard werden zudem die Einstellungen für die Reihenfolge des Bootens ausgegraut und die Boot Konfigurationen auch. Die Festplatten werden aber erkannt.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
Liebe Grüße Roman
 

Dann wählt man die richtige Boot SSD/HDD aus.
 
Evtl. ist da durch das Zurücksetzen Secure Boot aktiviert worden. Das müsstest Du dann wieder deaktivieren. Ich würde dort mal zuerst nachsehen wenn Du den schon mehrfach zurück gesetzt hast. Da bei Secure Boot der Legacy Mode deaktiviert ist müsstest den ggf. auch noch aktivieren bevor das wieder so in der Reihenfolge läuft wie Du es möchtest.
 
Secure Boot deaktiviert man da immer im Bios!

Durch das CMOS-Clear ist da natürlich der Default = UEFI Modus im Bios aktiviert!

Wenn da Windows im CSM = Legacy Modus installiert wurde, dann muß man da natürlich den Modus ändern = CSM aktivieren, damit Windows wieder bootet!


Unter Boot da im Bios nicht zu übersehen!

Außerdem kann da natürlich die Boot SSD/HDD oder W10 auch janz einfach hin sein!

Welche Probs haben dich jenau zu nem CMOS-Clear veranlaßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt geschafft aus dem Bios zu kommen und Windows 10 zu Booten nachdem ich Csm aktiviert hab. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich diese einstellung davor aus hatte, naja es funktionierte wieder alles. Hat Csm in ihrgend eine richtung ein Nachteil? Wenn ich diese Einstellung wieder ausschalten dann verschwinden auch wieder die Boot reinfolgen und alle boot einstellungen im Bios werden wieder ausgegraut
 
Das hängt davon ab wie Windows installiert ist. Das kann vorher nicht aus gewesen sein wenn du nicht zwischenzeitlich Win neu installiert hast.

Grundsätzlich ist der UEFI Modus der neuere/bessere, insbesondere mit neuen GPU's, da die dann rBAR/SAM nutzen können.
 
Wie kann ich das Prüfen lassen ? Ich hab Windows mehrmals mit dem Media Creaton Tool installiert, aber diese Einstellung hatte ich nie an.
 
Ok, dann die lange Variante:
Du musst nen FAT 32 Stick erstellen, dann die Festplatte mit GPT formatieren. Wenn Windows 10 auf ner GPT formatierten Festplatte installiert ist klappt auch der UEFI Modus.

Theoretisch gibts auch die Möglichkeit von MBR auf GPT Partion zu switchen, aber funktioniert nicht immer

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nen richtig erstellten Stick hast sollte das klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh