[GELÖST] Z77 Board mit roter CMOS Taste bootet nicht mehr

Takoru

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
239
Hallo,

seit heute hat mein Asrock Z77 Extreme 4 Board keine Lust mehr zu booten und bereitet mir Kopfzerbrechen.

Beim Anschalten des PCs drehen die Lüfter hoch (volle Geschwindigkeit, wie beim POST) und die CMOS taste auf der Rückseite leuchtet rot, doch auf dem Monitor erscheint keinerlei Lebenszeichen.

Folgendes wurde getestet:
- CMOS Reset mittels der Taste
- CMOS Batterie für 30 min heraus nehmen, danach wieder einsetzen und PC hochfahren
- Clear CMOS Jumper nach Anleitung des Herstellers auf Reset gesetzt
- Ausbauen der Grafikkarte und anschließen des DVI Kabels an das Mainboard

Gibt es weitere Dinge, die ich testen sollte? Würde mich riesig freuen, wenn ich das Board wieder auf Vordermann bekomme...

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausgegeben wird "d6" auf des Display meines Z77 Extreme 4.

Laut Asrock bedeutet dies folgendes:
Die Grafikkarte wurde nicht gefunden. Bitte setzen Sie ihr CMOS zurück (clear CMOS) und installieren Sie die Grafikkarte erneut. Wenn das Problem weiterhin auftritt versuchen Sie die Grafikkarte in einem anderen Slot zu installieren oder verwenden Sie eine andere Grafikkarte.

Die Grafikkarte habe ich entfernt und das DVI Kabel direkt am Monitor angeschlossen, um die iGPU zu verwenden.
Der Fehler wird trotzdem ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch bereits probiert, hat nichts gebracht.

Die CMOS Batterie habe ich für 4h entfernt und den CMOS Jumper über diese Zeit auf Reset gestellt.
Danach die Batterie wieder eingelegt und den Jumper zurück gesteckt.
 
reset und 4 stunden bringt nix - wenn die batterie alle ist!
neue kaufen und dann nochmal probieren:

batterie.jpg

kostet eigentlich nich mehr als 2 kracher - wenn es danach immer noch probleme gibt, liegt das es an etwas anderem...

edit:
war wieder zu schnell! - also neue batterie rein - dann den CMOS reset über das mainbord machen - und dann gucken ob es mit der "frischen" knopfzelle funzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das war das Problem!

Glücklicherweise hatte ich noch Knopfzellen da, hätte nie gedacht dass davon der gesamte POST bereits abhängt.
Mal schauen wie lange ich mein Ivy Bridge System nun noch habe! ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh