Tudeski
Enthusiast
Sali Zämä
Ich habe gestern mein Mainboard mit AT-Protect geflutet (CPU Kühler hat geleckt), das ist in einigen PCIe, alle Rambänke, M.2, Spawas etc. durchgeflossen (flüssigkeitsmenge schätze 100-300ml) - mein mobo ist waagrecht im case - die sauce hat sich schön verteilt und ein bisschen davon ist auf dem boden gelandet.
Über die Nacht habe ich es in Reis eingelegt und jetzt möchte ich euch fragen, ist es empfehlenswert das Mobo noch mit isopropanol und Pinsel zu reinigen?
Das Mainboard war (ist) etwas verstaubt und Kühlflüssigkeit (neu) ist meiner Meinung nach etwas klebrig.
Bisher habe ich nie meine Mobos mit isopropanol gereinigt, aber ich hatte auch noch nicht fast mein komplettes mobo in kühlflüssigkeit geflutet, daher meine frage nach eurer empfehlung.
Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz.
T
Ich habe gestern mein Mainboard mit AT-Protect geflutet (CPU Kühler hat geleckt), das ist in einigen PCIe, alle Rambänke, M.2, Spawas etc. durchgeflossen (flüssigkeitsmenge schätze 100-300ml) - mein mobo ist waagrecht im case - die sauce hat sich schön verteilt und ein bisschen davon ist auf dem boden gelandet.
Über die Nacht habe ich es in Reis eingelegt und jetzt möchte ich euch fragen, ist es empfehlenswert das Mobo noch mit isopropanol und Pinsel zu reinigen?
Das Mainboard war (ist) etwas verstaubt und Kühlflüssigkeit (neu) ist meiner Meinung nach etwas klebrig.
Bisher habe ich nie meine Mobos mit isopropanol gereinigt, aber ich hatte auch noch nicht fast mein komplettes mobo in kühlflüssigkeit geflutet, daher meine frage nach eurer empfehlung.
Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz.
T
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: