[Gelöst] Laufwerk C müllt sich zu bis 0Byte frei!

Kesandal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2005
Beiträge
1.353
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
bin echt am verzweifeln.

Folgendes Problem habe ich:

Schon zum dritten mal ist mir folgendes passiert:

Ich arbeite mit Windows ganz normal (offen u.A. ICQ, Eclipse, Outlook, IE)
und plötzlich fängt irgendwann sich die Platte C zu zu müllen.
Pro Sekunde wird der freie Speicher um ca. 1-2MB kleiner bis 0 Byte nur noch frei sind. Lösche ich was, z.B. 100mb geht der Speicher wieder runter bis 0 Byte.

Nach einem Neustart habe ich wieder 10GB frei!

Habe mir TreeSize installiert um zu gucken wo der Speicher hin ist. Fehlanzeige! Es werden nicht 20GB belegt (partition c = 20GB) angezeigt sondern nur 10GB.

Auch wenn ich rechtsklick auf die Dateien unter C mache (Systemdateien anzeigen etc. alles eingeschaltet) zählt er nur 10GB belegt.

Hijack hab ich drübergejagt und nichts feststellen können.
Kaspersky findet mir ebenfalls nichts.

Betriebssystem ist Windows XP Pro. SP3.


Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Bei dem Sys handelt es sich um eine 2 Wochen alte Neuinstallation.


Gruß
kesandal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt bin ich platt...

Du hast recht!
Da ist der Übeltäter!

Sage und schreibe 9.359.808 KB groß...

Frage nun.. was hat das Ding gemacht :d
und wie kann ich dagegen antreten ?
 
trace logging abschalten über die Computerverwaltung, dort mal nach der WMI-Steuerung gucken

edit: hattest du bootvis ausgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs nun ausgeschaltet.
Beim reboot sollte nun das Problem weg sein.


Ja hab Bootvis am Anfang ausgeführt weil der rechner direkt nach der Neuinstallation mit SP3 jedes Mal beim WindowsLogo ca. 30 Sekunden hängen bleibt... :( Problem besteht trotz ausführen von Bootvis leider immer noch.
 
Bootvis...dummerweise schaltet es das tracelogging, welches es aktiviert nicht von selbst wieder ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh