MooDoo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2007
- Beiträge
- 2.090
- Desktop System
- Zockerkeller
- Prozessor
- AMD Ryzen X5800X3D
- Mainboard
- MSI MEG X570 ACE
- Kühler
- EKL Alpenföhn Olymp @tripple Fan
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2D3600C18
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce RTX 4070 Ti Panther
- Display
- Dell 27 S2721DGFA
- SSD
- Samsung 970 PRO NVMe™ M.2 SSD 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design North Chalk White TG Clear
- Netzteil
- Be quiet Pure Power 11 FM 650W
- Keyboard
- Corsair K65 Plus Wireless
- Mouse
- Razer Deathader v3 Pro
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo Ihr,
ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier gefragt, ob mein Mainboard mit 3600 MHz umgehen kann. Im BIOS kann man über 4000MHz einstellen, aber da ich explizit 3600MHz testen wollte, habe ich meinen RAM auf 3600 und die Timings auf 24-28-28-28-50 gestellt um nur zu sehen, ob das funktioert. Ich bin im Windows gelandet und wollte CPU-Z öffnen. Dabei kamen erst Fehlermeldungen und dann ein Bluescreen. Ich habe die Timings nochmal etwas nach oben gesetzt und seitdem startet der PC nicht mehr. Die Lüfter starten alle, die LEDs des Mainboards und der Grafikkarte leuchten, aber es leuchtet nicht die Power-LED am Gehäuse. Die Lüfter auf der Graka laufen auch nicht, aber da die Grafikkarte kühl ist, dürften sie sich sowieso nicht drehen....
Ich habe versucht mittels Batterie des Mainboards einen Reset auszulösen, was aber nicht funktioniert hat.
Auch die Rams einzeln auf dem Mainboard zu betreiben brachte keinerlei Änderung.
Hier mein Setup:
AMD Ryzen 5 2600 6x @4,1GHz@1,4V @Scythe Mugen 5 Rev.B
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Gigabyte GeForce RTX™ 3070 GAMING OC 8G
Crucial CT480BX300SSD1 480GB SSD
be quiet! Pure Base 600
Dürfte grob gesagt das Mainboard sein oder irre ich mich?
beste Grüße
Mischa
ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier gefragt, ob mein Mainboard mit 3600 MHz umgehen kann. Im BIOS kann man über 4000MHz einstellen, aber da ich explizit 3600MHz testen wollte, habe ich meinen RAM auf 3600 und die Timings auf 24-28-28-28-50 gestellt um nur zu sehen, ob das funktioert. Ich bin im Windows gelandet und wollte CPU-Z öffnen. Dabei kamen erst Fehlermeldungen und dann ein Bluescreen. Ich habe die Timings nochmal etwas nach oben gesetzt und seitdem startet der PC nicht mehr. Die Lüfter starten alle, die LEDs des Mainboards und der Grafikkarte leuchten, aber es leuchtet nicht die Power-LED am Gehäuse. Die Lüfter auf der Graka laufen auch nicht, aber da die Grafikkarte kühl ist, dürften sie sich sowieso nicht drehen....
Ich habe versucht mittels Batterie des Mainboards einen Reset auszulösen, was aber nicht funktioniert hat.
Auch die Rams einzeln auf dem Mainboard zu betreiben brachte keinerlei Änderung.
Hier mein Setup:
AMD Ryzen 5 2600 6x @4,1GHz@1,4V @Scythe Mugen 5 Rev.B
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
MSI B450 TOMAHAWK AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
Gigabyte GeForce RTX™ 3070 GAMING OC 8G
Crucial CT480BX300SSD1 480GB SSD
be quiet! Pure Base 600
Dürfte grob gesagt das Mainboard sein oder irre ich mich?
beste Grüße
Mischa
Zuletzt bearbeitet: