[Gelöst; RMA CPU] System plötzlich quasi tot (MB oder CPU)?

ph34rb0t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2008
Beiträge
241
Nachdem ich meinen PC gestern noch problemlos genutzt habe, wollte er heute (nach 10 bis 12 Stunden Ruhephase) nicht mehr starten.

AMD 5800X
Gigabyte X570 UD Rev. 0 mit F33-BIOS
4 x 8 GB Patriot Viper Steel 3600 CL17
XFX 6900XT Merc 319
1 x M.2 SSD mit EFI
4 x SSDs davon je 1 mit Windows und Arch Linux

Meist bleibt der Bildschirm schwarz, aber Lüfter und Grafikkarten-LEDs funktionieren, manchmal komme ich immerhin bis zum Bootloader oder bis ins BIOS, aber sobald ich Linux oder Windows starten will, ist Ende. Windows zeigt einen "Page Fault In Nonpaged Area"- oder "Bad Config Info"-BSOD. Linux kann die Speichermedien nicht mehr mounten oder bleibt gleich mit einer Kernel panic hängen.

Erfolglose Lösungsansätze:
- SSDs mal bis auf die M.2 und eine mit einem Betriebssystem rausgezogen
- Einstellungen im BIOS zurückgesetzt
- Clear_CMOS-Überbrückung (mehrmals)
- RAM-Riegel mal rausgenommen und durchgetauscht
- Steckverbindungen überprüft
- Grafikkarte mal aus- und wieder eingebaut


Was ist hier kaputt?

Tippe auf das X570 UD, aber brauche eine zweite Meinung bevor ich mich mit dem RMA-Kram auseinandersetze.
 
Ich würde auf RAM tippen. Obs die Riegel sind oder das Mobo ein Problem hat, kannst du wohl nur rausfinden, indem du deine Riegel mal in einem anderen PC probierst.

RAM-Riegel nicht nur rausnehmen und wieder reinstecken, bzw. vertauschen, sondern auch mit beiden Riegeln mal EINZELN versuchen. Wenns an diesen liegt, ist ggf. nur einer defekt, aber wenn der trotzdem mit drinsteckt, gehts nicht.
Und mal ganz ohne RAM-Riegel starten und gucken ob das Mobo einen entsprechenden Fehlercode ausgibt.

Mal ein Livesystem von USB booten (z.B. Ubuntu), das sollte auch die eingebaute M.2 SSD als Fehlerquelle ausschließen, sowie auch ggf. ein Softwareproblem durch das installierte Windows.

Wenn der Rechner nur manchmal startet, liegts evtl. auch am Netzteil. Aufgrund des Pagefaults und Bad Config, wenns denn mal bootet, vermute ich das aber eher nicht.

Und selbstverständlich alles IMMER mit minimaler Konfiguration testen, sprich ggf. installierte Soundkarte raus sowie alle evtl. vorhandenen Steckkarten, alle USB-Geräte abstecken (nur Keyboard), alle anderen Festplatten mal abstecken hast du ja schon.

Edit 13: ;)
Hab gerade erst übersehen, das du ja sogar 4 RAM-Riegel hast. Umsomehr alle einzeln testen!

Edit 14:
Selbstverständlich erstmal alles was auch nur ansatzweise OC ist abschalten, AUCH XMP (am besten erstmal einfach ganz bei den Bios-Defaults bleiben). Aber das hast du ja vermutlich durch deinen CMOS-Reset schon getan und hoffentlich nicht wieder eingeschaltet.

Edit 15:
Auch mal ohne Grafikkarte booten und gucken obs hochfährt, auch wenn man so kein Bild sieht. Deine 6900xt kann sehr viel Strom saugen, was dann beim Netzteil schon relevant sein könnte. Welches Netzteil hast du denn und wie alt ist es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

Habe inzwischen einfach mal den 5800X gegen meinen alten 3700X getauscht und siehe da, das System bootet wieder. 5800X wieder drin und nix geht. Also ist er wohl sehr früh gestorben.


Welches Netzteil hast du denn und wie alt ist es?
750W BeQuiet Striaght Power 11. Erst dieses Jahr wegen der 6900X gekauft.
 
So ein Mist, war die CPU übertaktet?

Ne. Ich kenne ja die Pappenheimer des 5800X und habe ja auch peinlich genau auf Kühlung geachtet, inkl. zweifach bestücktem D15S und Gehäuse mit unzähligen Lüftern, die permanent mit 100% RPM laufen. Dazu noch ein negativer Core-Offset. Die Temperaturen wurden auch peinlich genau überwacht und im Tagesbetrieb wurden auch bei 30°C Raumtemperatur nie mehr als 80°C Die-Temperatur angezeigt.

Erinnere mich aber gerade wieder daran, dass ich einen leichten Overclock auf dem RAM und der Infinity Fabric hatte (3666), inklusive V_Soc-Begrenzung (1,12 V). Aber das dürfte so ein Ding nicht braten. Da habe ich diverse Intel-CPUs schon über Jahre hinweg auf härtere Art gequält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein BIOS-Up oder Downgrade gemacht? Oder im BIOS was geändert? - So einfach verglüht eine CPU nicht möchte ich meinen.
 
Das eine cpu plötzlich stirbt, ist sicher sehr, sehr selten. Jedoch im Bereich des möglichen, auch bei guter Pflege.
 
Hast du ein BIOS-Up oder Downgrade gemacht? Oder im BIOS was geändert? - So einfach verglüht eine CPU nicht möchte ich meinen.
Ne. Hatte vor Monaten mal ein BIOS-Update gemacht und das war's.

Das eine cpu plötzlich stirbt, ist sicher sehr, sehr selten. Jedoch im Bereich des möglichen, auch bei guter Pflege.
Vielleicht einfach nur Pech.


Nun ja, hab' einen RMA bei AMD ausgelöst und beisse mich gerade durch deren Fragenkatalog, auf dass ich das Ding mal hinschicken kann. Wenn die nix finden, ist's halt das Board.
 
Bin mir inzwischen übrigens inzwischen ziemlich sicher, dass der I/O-Die des 5800X einen weg hat, weil er immer aussteigt, wenn beim Systemstart was von einem Speichermedium gelesen werden soll (Bootloader, Windows und Linux sind auf verschiedenen SSDs) und manchmal auch gar nichts initialisiert (Tastatur-LEDs bleiben aus).
 
Dann ab zur rma mit dem Teil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh