Sassicaia
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 5.302
- Ort
- Ruine Trimburg
- Desktop System
- SOHO
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- SRKNU | SRKP0
- Mainboard
- Z590I Aorus Ultra |||| H570M ITX/ac
- Kühler
- SCBSK-2100 |||| NH-L12 Ghost S1
- Speicher
- F4-3200C16D-32GIS |||| JM3200HLB-16GK
- Grafikprozessor
- Intel® UHD Graphics 750 |||| Intel® UHD Graphics 730
- Display
- S2721HS |||| G2422HS
- SSD
- SHPP41 | MZ-V8V1T0 |||| MZ-V8P1T0BW | MZ-7KE1T0BW
- Gehäuse
- SST-ML03B |||| SG05-Lite
- Netzteil
- SS-400FL² |||| SST-ST30SF
- Keyboard
- Cherry DW 9100 |||| Cherry DW 9500
- Mouse
- Cherry DW 9100 |||| Cherry DW 9500
- Betriebssystem
- Windows 10 |||| Debian 12.9
Ziel: Optimierung des Energieverbrauchs des Betriebssystems Debian Stretch 9.5. Im Bios sind alle Optionen zum Powermanagement und Package C-States gesetzt.
Hardware: Z170N-Wifi rev. 2.0 mit i3-7100
Schritt 1: Erstellung einer Powertop --html Datei. Im TAB tuning mit dem Texteditor die notwendigen Optimierungen kopiert und als Textdatei abgespeichert. Hier habe ich die Zeilen für mouse und keyboard gelöscht, um Verzögerungen zu vermeiden.

Schritt 2: Erstellung des Startup Scripts
copy and paste der Zeilen aus Schritt 1

Schritt 3: Das Script ausführbar gemacht und direkt ausgeführt.
Zwischenergebnis: Direkt nach dem Enter für das Ausführen sinkt der Energieverbrauch von ca. ~ 11 Watt auf ~7.5 Watt im idle. Genaus so wollte ich das haben, denn das ist identisch zum Ergebnis mit Win 10/1803
Damit das Script direkt beim Start ausgeführt wird, habe ich folgende Schritte durchgeführt:
Schritt 4: Erstellung einer rc.local
Schritt 5: rc.local command vor exit 0 setzen
Endergebnis:
Das script lässt sich ausführen und führt zum gewünschten Ergebnis aber wird nicht beim Neustart ausgeführt.
Was habe ich vergessen/ verpeilt?
edit: nun läuft's
es hat gefehlt: /etc/systemd/system/rc-local.service
folgenden Code einfügen:
abschließend speichern STRG + O und schließen STRG +X,
dann im Terminal sicherstellen, dass die rc.local auch tatsächlich ausführbar ist:
und für den Systemstart aktivieren
Service starten und Status prüfen:
Stabiler Betrieb zwischen 7.1W und 7.4W

Hardware: Z170N-Wifi rev. 2.0 mit i3-7100
Schritt 1: Erstellung einer Powertop --html Datei. Im TAB tuning mit dem Texteditor die notwendigen Optimierungen kopiert und als Textdatei abgespeichert. Hier habe ich die Zeilen für mouse und keyboard gelöscht, um Verzögerungen zu vermeiden.


Schritt 2: Erstellung des Startup Scripts
Code:
sudo gedit /usr/local/bin/startup.sh
copy and paste der Zeilen aus Schritt 1

Schritt 3: Das Script ausführbar gemacht und direkt ausgeführt.
Code:
[I]Executable[/I]
sudo chmod +x /usr/local/bin/startup.sh
[I]Ausführen[/I]
sudo /usr/local/bin/startup.sh
Zwischenergebnis: Direkt nach dem Enter für das Ausführen sinkt der Energieverbrauch von ca. ~ 11 Watt auf ~7.5 Watt im idle. Genaus so wollte ich das haben, denn das ist identisch zum Ergebnis mit Win 10/1803
Damit das Script direkt beim Start ausgeführt wird, habe ich folgende Schritte durchgeführt:
Schritt 4: Erstellung einer rc.local
Code:
sudo gedit /etc/rc.local
Schritt 5: rc.local command vor exit 0 setzen
Code:
/usr/local/bin/startup.sh
exit 0
Code:
#!/bin/sh
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
/usr/local/bin/startup.sh
exit 0
Endergebnis:
Das script lässt sich ausführen und führt zum gewünschten Ergebnis aber wird nicht beim Neustart ausgeführt.
Was habe ich vergessen/ verpeilt?

edit: nun läuft's
es hat gefehlt: /etc/systemd/system/rc-local.service
Code:
sudo nano /etc/systemd/system/rc-local.service
folgenden Code einfügen:
Code:
[Unit]
Description=/etc/rc.local
ConditionPathExists=/etc/rc.local
[Service]
Type=forking
ExecStart=/etc/rc.local start
TimeoutSec=0
StandardOutput=tty
RemainAfterExit=yes
SysVStartPriority=99
[Install]
WantedBy=multi-user.target
abschließend speichern STRG + O und schließen STRG +X,
dann im Terminal sicherstellen, dass die rc.local auch tatsächlich ausführbar ist:
Code:
sudo chmod +x /etc/rc.local
und für den Systemstart aktivieren
Code:
sudo systemctl enable rc-local
Service starten und Status prüfen:
Code:
sudo systemctl start rc-local.service
sudo systemctl status rc-local.service
Stabiler Betrieb zwischen 7.1W und 7.4W


Zuletzt bearbeitet: