Huhu.
Ich hab mir vor kurzem erst Win7 gegönnt.
Nun wollte ich, teils als Experiment, teils als Backup mein altes XP image als VM in Virtualbox laufen lassen.
das Klappt soweit auch, aber ist laaaahm ;(
Die VM hat zZ:
Ich vermute, es liegt an der Sehr großen virtuellen Festplatten Datei.
die .vdi ist bei knapp 30 GB
Kann es sein, das Win dort an seine Grenzen kommt?
Kann die Theorie passen?
Den HD Controller in der VM, auf Sata zu ändern bringt mir einen Bluescreen vom Gast;(
Wird vermutlich aber auch keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen oder?
*grübel*
Jemand noch eine Idee, außer die vdi auf ein Raid / eine SSD zu tun?
danke euch!
Edit: hmm, so langsam ist die Platte garnicht, muss doch was anderes sein ;(
Ich hab mir vor kurzem erst Win7 gegönnt.
Nun wollte ich, teils als Experiment, teils als Backup mein altes XP image als VM in Virtualbox laufen lassen.
das Klappt soweit auch, aber ist laaaahm ;(
Die VM hat zZ:
Hauptspeicher: 2048 MB
Prozessor(en): 2
VT-x/AMD-V: aktiviert
Nested Paging: aktiviert
Anzeige
Grafikspeicher: 64 MB
3D-Beschleunigung: aktiviert
2D-Video-Beschleunigung: aktiviert
Ich vermute, es liegt an der Sehr großen virtuellen Festplatten Datei.
die .vdi ist bei knapp 30 GB
Kann es sein, das Win dort an seine Grenzen kommt?
Massenspeicher
IDE-Controller
Primärer Master:
DMA-Übertragungen 77.407
PIO-Übertragungen 6.728
Daten gelesen 1.616.370.176 B
Daten geschrieben 441.036.288 B
Kann die Theorie passen?
Den HD Controller in der VM, auf Sata zu ändern bringt mir einen Bluescreen vom Gast;(
Wird vermutlich aber auch keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen oder?
*grübel*
Jemand noch eine Idee, außer die vdi auf ein Raid / eine SSD zu tun?
danke euch!
Edit: hmm, so langsam ist die Platte garnicht, muss doch was anderes sein ;(
Zuletzt bearbeitet: