Gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen in der Taskleiste???

Nahaz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2004
Beiträge
1.533
Ort
Asgard
Kann mir einer von euch vielleicht sagen was mit diesem ominösen "Warndreieck" auf sich hat? Das erscheint bei mir ab und zu mal, z.B. wenn ich mp3 rippe oder sowas in der Art.....
Ich hoffe ja mal das es nix gravierendes ist :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heißt, dass du zuwenig realen speicher hast.

leg eine auslagerungsdatei an.

gruß
hostile
 
Danke für die Antwort :)
Hab zwar schon eine Auslagerungsdatei mit 500MB bei 1GB Ram aber die reicht dann wohl nicht aus...

@ Slowman

Das Sicherheitscenter kann es nicht sein, das hab ich deaktiviert ;)
 
kann vllt auch was anderes bedeuten.

versuch mal 1 gb auslagerungsdatei.

gruß
hostile
 
Dann stell ich die Auslagerungsdatei eben mal auf 1GB.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es was schlimmes ist, die Kiste läuft sonst eigentlich ohne Mucken.
 
muhaha 500mb bei 1 gb?? man soll immer das 1.5fache von seinem realen arbeitsspeicher als datei amchen... so ists vorgesehn...

also bei z.b.
512 - 512x1.5=768
1024 - 1024x1.5=1536

daran wirds dann wohl liegen ^^

\\€dit: hab au 1gb und ne datei von 1024 mb, hatte des symbol nie :d also 1gb sollte ausreichend sein
 
Das ist es ja er meldet nix, irgendwann verschwindet das Dreieck einfach wieder.

@ mRAC

Ich kenne die Regel das man das 1,5fache vom Ram als Auslagerungsdatei verwenden soll. Es gibt aber nicht wenige Leute die ab 1GB Ram die Auslagerungsdatei völlig abschalten, bei denen würde ja dann dieses Symbol auch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich immer Online. Das hat aber nix mit ner Firewall oder so zutun, da bin ich ziemlich sicher.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das es etwas mit dem Internet zutun haben soll. Vor ner Stunde kam das Symbol als ich Musik auf meinem iPod kopiert habe.
 
Jap steht jetzt mal auf 1GB, mal sehen ob das Symbol wieder auftaucht.
 
Kann auch sein, dass es ein IP-Konflikt gibt - dann kommt dieses Symbol auch... Schau mal ob im Netz nochn anderer die gleiche IP hat.
 
Kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen. Es ist ja schon auffällig das es immer dann kommt wenn offensichtlich der Speicher oder die HD´s stark ausgelastet sind.
 
Hast du die Balloon-Meldungen abgeschaltet? Da würde nämlich wahrscheinlich so 'ne Sprechblase kommen, wo drinsteht, was das Problem ist... :fresse:

Schau mal ob du auf allen Partitionen noch mindestens 500 MB frei hast. Das Symbol kommt nämlich auch, wenn auf einer Partition oder Festplatte der Speicherplatz knapp wird...
 
Neee wenn der Speicherplatz knapp wird kommt so ein Festplattensymbol ... kein Rufzeichen.

Mach echt mal einen Doppelclick drauf - dann solltest Du sehen was es ist.
(Vielleicht Spyware / Adware :fresse: ... ne - Scherz :d )
 
ich würde sagen Ip-Adressenkonflikt oder verbindung zum NW/Internet ist sehr lahm da taucht auch ein ausrufezeichen auf.
Ein rufzeichen taucht auch noch auf wenn updates zum installieren bereit sind....
 
Was es auch noch sein könnte: USB 1.0...

Da meckert Windoof immer rum, dass mit 2.0 mehr Leistung drin wäre etc... :rolleyes:
 
Hmm, kenne dieses Ausrufezeichen auch. Hat aber nix mit der Auslagerungsdatei zu tun, da ich 2 Gig auf einer separaten Partition habe.

Ich gleube aber zu meinen, daß ich das erst habe, seitdem ich über einen Router surfe.

@ Nahaz
Hast einen Router ?
 
@ Bucho

Speicherplatz ist noch genug da, ca. 100GB sollten genügen denk ich :fresse:
Adware und Spyware gibts bei mir nicht :p

@ Laessig

Wenn es neue Updates gibt kommt ein anderes Symbol ;)

@ kalle1111

Nein hab keinen Router

Wie gesagt ich kann mir nich vorstellen das es was mit dem Internet zutun haben soll. Hab so das Gefühl das es immer bei speicherintensiven Vorgängen kommt.
Kannst ja mal aufpassen bei welcher Gelegenheit das Dreieck bei dir kommt ;)
 
@mrac warum sollte die swap immer grösser werden je mehr ram man besitzt ? völliger unsinn außer für paintshop ect. braucht man bei 1gb-2gb ram fast keine swap mehr und 4gb swap bringen dir im endeffekt nix mehr bei 2gb ram ;)
 
Nahaz schrieb:
@ Bucho

Speicherplatz ist noch genug da, ca. 100GB sollten genügen denk ich :fresse:
Adware und Spyware gibts bei mir nicht :p
...

Sag ich ja - da kommt dann so ein kleines Festplattensymbol.
Und ja - war ja nur ein Scherz wegen Spyware ... aber ich hab' bei Leuten schon mal so Spyware/Adware Dreck entfernt daß so Icons in der Taskleiste gehabt hat.

Nahaz schrieb:
Wie gesagt ich kann mir nich vorstellen das es was mit dem Internet zutun haben soll. Hab so das Gefühl das es immer bei speicherintensiven Vorgängen kommt.
Kannst ja mal aufpassen bei welcher Gelegenheit das Dreieck bei dir kommt ;)

Bei mir kommt das nie :d

Ach ja - und bei einem IP Adressenkonflikt kommt sogar ein Fenster mit der Fehlermeldung - also das sollte es auch nicht sein.

@m0ep
Also Windows macht das automatisch ... damit der gesamte Speicher in die Auslagerungsdatei gepoppt werden kann + ein wenig Reserve (deshalb x 1,5)
Ich hab' 2 GB und hab' die Auslagerungsdatei auf FIX 1,5-3,0 GB gestellt. Denke daß ich da schon wirklich was gigantisches machen muß wenn ich die 2 GB und die Auslagerungsdatei voll bekomm.

@Nahaz - mach wirklich mal einen Doppelclick drauf wenns da ist.
 
schau mal in der ereignisanzeige (rechtslick "Arbeitsplatz / Verwalten / Ereignisanzeige") -> unter system müsste der Fehler aufgelistet sein.

Es kann aber höchstwahrscheinlich auch ein IP Konflikt sein, denn dann kommt das gelbe Ausrufezeichen.
 
Hallo, ich lasse diesen tread mal wieder zum Leben erwecken. Habe den Rat von Demon!zer befolgt. Aber was muss ich nun unternehmen, um das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen aus meiner Startleiste entfernen zu können?

Hier mal ein screenshot:

ereignisanzeige.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh