[Geloest] USB Ports funktionieren nicht mehr

truthy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
186
hallo zusammen, ich habe seit ein paar tagen das kuriose problem, dass manchmal nach dem hochfahren des BS (win7 aber auch ubuntu) kein einziger usb port mehr funktioniert und dann auch im betrieb kein usb gerät mehr erkannt wird.

Anschlüsse 2x oben, 4x direkt vom MB, 2x über pci-karte + usb-hub 4x. angschlossen sind drucker, scanner, webcam, maus, usb-hub und 2 externe usb hds.

das einzige was bisher geholfen hat ist den pc komplett abzuschalten, netzteil ausschalten, netzstecker ziehen, etwas warten und dann das ganze wieder zu probieren. nach einigen versuchen funktionierts dann meist wieder. nachdem das problem bei windows und linux auftritt muss der fehler auf der hardwareseite liegen. interessanterweise werden die usb-ports aber anscheined mit strom versorgt selbst wenn sie nicht erkannt werden (maus led aktiv)

hat jemand von euch eine idee woran das liegen kann? habe den pc seit einigen jahren jetzt bisher problemlos in betrieb und auch keine hardware getauscht in letzter zeit. netzteil, mainboard, MB-knopfbatterie, stromkabel oder überhaupt stromzufuhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Gerätemanager mal die USB Ports löschen. Kann sein das dein PC ein Problem mit der Verwaltung hat.

Oder mal den Mainboard/Chipsatztreiber aktualisieren.
 
mhm danke für die antwort.

ist aber beides sinnlos. die letzte Bios version hab ich schon seit einiger zeit drauf (P5N32-E SLI PLUS BIOS 1502) auch als alles noch gegangen ist. selbes gilt für die chipset treiber (nforce chipset). Die Treiber für die USB-Hubs sind ja auch von MS/Win7 und nicht nvidia.

und im Gerätemanager hubs löschen und neu installieren hilft - wenns nicht von vornhinein geht - auch nicht. übrigens wenn die usb geräte nicht erkannt werden hilft auch ein reset oder normales ausschalten nichts. da dasselbe in grün auch unter linux vorkommt kanns nur an der hardware oder der stromversorgung liegen; treiber würd ich vollkommen ausschliessen.

ich bilde mir ein wenn ich mein netzteil nicht manuell ausschalte gehts - hab das pc-stromkabel an einer steckdose und an der anderen einen 10er verteiler mit ausschalter an dem alles andere angesteckt ist ... muss mal testen wenn ich alles am verteiler anstecke ob das einen unterschied macht.


EDIT: also ich hab jetzt mal alles auf den verteiler umgesteckt und bislang gehts wieder. das netzteil lass ich aber ab jetzt immer eingeschalten. daran isses anscheinend gelegen ... strange find ich das ganze immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm hab mich wohl doch zu früh gefreut - das umstecken hat auch nichts gebracht. :shake: mal gehts auf anhieb, dann wieder nicht. bin allerdings draufgekommen, dass es jetzt oft hilft den verteiler aus- und wieder einzuschalten und danach hochzufahren. wenns nicht erkannt wird hilft ein neustart oder reset auch nichts.

jemand vl noch eine idee? das problem tritt jetzt so gut wie bei jedem mal hochfahren auf nachdem der pc & verteiler mal aus war.
 
vieleicht hat eins der USBgeräte die angeschlossen sind nen Defekt ? als meine alte Tastatur kaputt gegangen ist hat das zum teil auch solche störungen gebracht
 
mhm bei meiner usb maus (razer krait) geht die linke taste nicht mehr allzu gut - war das erste was ich ausprobiert hab. mit einer anderen funktionierenden usb maus war aber auch derselbe fehler; werd das nochmal testen. (die uhrzeit stimmt jetzt aber des öfteren nicht vl ist die batterie aufm MB schon recht schwach - kann das irgendwie mit den usb ports zusammenhängen? eine meldung wie zb cmos battery low beim hochfahren erscheint allerdings nicht ...)

mhm habs jetzt nochmal mit der funktionierenden maus probiert - scheint so als liegt der hund wirklich da begraben (komisch, dass es beim 1. austauschversuch nicht geklappt hat, werd das noch ein paar tage testen) ... wird sowieso zeit dass ich mir wieder eine voll funktionsfähige maus zulege. danke nochmal für den tipp.

edit: jyp is an der maus gelegen.

UPDATE: Nein an der maus isses doch nicht gelegen, auch mit neuer Maus (Razer Abyssus) tauchte das problem weiterhin auf. die bios/cmos batterie war ziemlich leer (weswegen auch die zeit nicht mehr gespeichert wurde ... alle anderen settings allerdings schon) nach austausch ist das problem bisher nicht wieder aufgetreten. hab allerdings auch die defaults im bios geladen und alles wieder so eingestellt wie ichs gehabt habe. hätte mir nicht gedacht, dass die batterie was mit den usb ports zu tun haben könnte - naja jetzt gehts endlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh