Stelle mir das so vor, wie meinen E-Mail-Server, der auf meinem Homeserver läuft.
ownCloud habe ich ja nur so in den Raum geworfen, ist es tatsächlich das Maß aller Dinge? Linux werde ich jetzt nicht lernen.
Maß aller Dinge wäre wohl ein Exchange
![fresse :fresse: :fresse:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/sfresse.gif)
-> der deckt dann auch das Mailing Thema mit ab.
Ne im Ernst. Ich denke es geht brauchbar... Ich selbst nutze Owncloud bzw. mittlerweile Nextcloud dafür aber nicht, dafür hab ich den Exchange...
Wenn du Linux nicht lernen willst, dann wie gesagt, es gibt zumindest bei Owncloud eine Appliance. Mittlerweile funktioniert der automatische Updater auch ganz brauchbar. Das heist, du musst dich dort effektiv eigentlich gar nicht in Linux auskennen.
Allerdings ist die Frage, ob du dir das wirklich so geben willst!? Ich mein, das Teil steht public im INet. Ich bin der Meinung, wenn man sowas betreibt, sollte man wissen was man tut... Nicht falsch verstehen, aber es ist halt ein Angriffsvektor. Kommt halt drauf an, wie "wichtig" dir die Daten dort drin sind und was es für dich bedeutet, wenn da Jemand Unfug mit anstellen würde! Denn womöglich hat es ja irgend einen Grund, warum du nicht public Dienste dafür nutzt?? Bspw. mit Thunderbird und dem Android Phone einfach Googlemail als Kalender/Kontakte DB Nutzen. Geht auch und kostet nix (zumindest keine harten Euros)...
Und eine native Windows Lösung, ganz ohne Linux/VM mit Linux ist halt auf der anderen Seite auch nix... Man stellt ein Windows nicht public. Macht man einfach nicht...
So viele Möglichkeiten, das "Problem" zu realisieren hast du also nicht, wenn Linux gar kein Thema ist.
Eine Alternative könnte sein einfach den Sync von unterwegs nur via VPN Tunnel zu lösen... Dann wäre zumindest das Windows Thema kein Problem. Dafür brauch es dann aber wieder einer VPN Lösung. Meist sind die SoHo Routerlösung eher nix... OpenVPN wäre möglich? -> aber wieder Linux bzw. OpenSource und mit Einarbeitung verbunden! Sophos UTM wäre möglich, zwar auch Linux, aber 99% via GUI.