[Kaufberatung] Generalüberholung meiner Luftkühlung

Chiron1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
1.510
So toll ich mein relativ neues NZXT Phantom von Design und Verarbeitung auch finde, das Kühlungskonzept ist leider ein Totalausfall. Die Lager der vorinstallierten Lüfter haben nach wenigen Tagen angefangen zu klappern und die eingebaute Lüftersteuerung fängt an zu fiepen, sobald man mehr als 2 Lüfter dran hängen hat.
Daher soll das ganze jetzt ein wenig überarbeitet werden.

Oberste Priorität: Leise muss es sein!
Meine Idee sieht bisher so aus: In die Decke müssen 2 neue 200mm-Lüfter, den Lüfter im Heck werde ich komplett entfernen, da mein CPU-Kühler sowieso nach oben und nicht nach hinten bläst. In das Seitenteil muss ein 200mm- oder 230mm-Lüfter rein, der Frischluft ins System pustet.
Da ich keine Lust auf das Fiepen der Lüftersteuerung habe muss da auch eine neue her - Problem ist nur, dass ich nicht jede x-beliebige nehmen kann. Die Fronttür liegt sehr dicht an den 5,25"-laufwerken an, sodass ich durch hervorstehende Drehregler die Fronttür nicht mehr schließen könnte. Es muss also etwas flaches her.

Einkaufsliste:
2x 200mm-Lüfter
1x 230mm-Lüfter
1x Lüftersteuerung

Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen? Preislich ist es erstmal egal, aber leise muss es sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde an deiner Stelle die Lüfter noch etwas anders anordnen, so dass deine Einkaufsliste so aussehen würde:

1 x 140 mm als einblasender Lüfter für die Front (siehe Empfehlungen)
2 x 200 mm als absaugende Lüfter für den Deckel
1 x Lüftersteuerung (siehe Empfehlungen)

Das sollte eigentlich reichen.
Alle anderen Lüfter machst du weg und das Lüfterloch im Heck würde ich verschliessen.

Bei den 140ern gibt es auch gute Qualität von Noiseblocker oder auch Xigmatek.
Bei 200 mm Lüftern ist die Luft zwar dünner aber auch da hat Xigmatek was im Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher ob das mit dem Frontlüfter nicht ein Schuss in den Ofen wäre... Man kann dort zwar einen einbauen, aber die Festplattenkäfige sitzen parallel zur Front, d.h. der Luftstrom würde unmittelbar gegen den Festplattenkäfig laufen und nur durch ein paar recht kleine Löcher durch kommen...

Zur Lüftersteuerung habe ich noch etwas interessantes gefunden: das NZXT Sentry LXE, eine 5-Kanal-Steuerung, die per Expansion-Card einen Touchscreen auf dem Schreibtisch anspricht, über den man dann steuert. Mit ca. 55€ zwar etwa happig für eine Lüftersteuerung, sieht aber extrem schick auf dem Tisch aus und scheint laut einigen Reviews auch was zu taugen.

Bei den Lüftern bin ich mir immer noch nicht schlüssig was ich nehmen soll, ich werde da heute Abend wohl noch ein wenig drüber brüten...

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:07 ----------

Mir fällt grade noch ein, ich habe von meinem alten Radiator noch einen BlackSilentPRO 140mm von Noiseblocker über, den könnte ich dann (versuchsweise) ja vorne reinbauen. Für den Deckel werde ich vermutlich dann 2 Xigmatek XLF-F2006 verwenden, da muss ich heute Abend zuhause aber nochmal wegen den Lochabständen nachmessen, ob das auch wirklich hin haut.
Dämmatten habe ich noch, da ich mir bei Caseking die vorgedämmte Version des Phantoms besorgt habe.
 
Der Frontlüfter dient dann nur dazu, die HDDs punktuell mit frischer Luft zu versorgen bzw aktiv zu kühlen.
Die 200 mm Lüfter im Deckel sollten die komplette restliche Luftzirkulation übernehmen. Die warme Luft wird nach oben rausgeblasen, frische Luft wird automatisch über den entstehenden Unterdruck im Gehäuse in ausreichender Menge über die verbleibenden Öffnungen in den Seitenteilen, den Slotblenden und den Bodenlöchern angesaugt. Deshalb auch der Vorschlag mit dem Verschliessen der Hecklüfteröffnung. ;)
 
Okay, dann werde ich das mal so versuchen wie du sagst und die Temps checken.

Apropos, zu den Xigmatek XLF-F2006 habe ich auf amazon.co.uk noch folgende recht nützliche Information in einer Kundenrezension gefunden:
Also, this fan has an extra set of screwholes for the 190mm mountings in the NZXT Phantom case. Unfortunately they have a thin plastic coating (can't really blame Xigmatek for this; they are non-standard holes), but nothing a couple of minutes with a drill can't fix. Additionally, this fan is even thinner than the NZXT 200mm fans (which are pretty thin as it is), allowing it to be mounted to the side of an NZXT Phantom alongside my huge Akasa Venom cooler (163mm), though with only a couple of mm clearance.

Overall a great buy, and the perfect aftermarket 200mm fan for an NZXT Phantom case.
Klingt ja wie gemacht :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh