[Kaufberatung] Generelle Frage wegen Auflösung und Schriftgrößen

Newschrauber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2012
Beiträge
70
Hallo,
da ich mir demnächst einen neuen PC und auch einen neuen Monitor anschaffen möchte, wollte ich vorher ein paar Fragen klären.
Momentan hab ich noch einen alten Fujitsu-Siemens 19" Monitor im 4:3 Format, mit 1280x1024 native Auflösung.
Meine Augen werden immer schlechter ("weitsichtig", geht aber noch ohne Brille) und ich hoffe, dass ich mit einem größeren Monitor, auch größere Schriften, Symbole, Ordner usw. sehe. Also alles auch ohne Brille, etwas besser lesbar für mich.

Momentan hab ich unter Windows XP teilweise schon die Anzeige/DPI Werte erhöht um größere Anzeigen zu bekommen, dadurch ergeben sich aber oft Darstellungsprobleme mit Firefox- bzw. IE -Webseiten.

Aufgrund vieler positiver Aussagen und etwas beengten Platzproblemen auf dem Computertisch tendiere ich zu einem Dell Ultrasharp U2312HM, also ein 23 Zoll Monitor, 16:9 mit nativ 1920x1080 Auflösung. Betriebssystem wird Windows 7. Anschluss wohl über einen Display-Port.

Gegenüber meinem alten 19" Zoll ist der ja geradzu riesig. Aber wird dadurch auch die tatsächliche Anzeige, der Schriften und Ordnerinhalte usw. automatisch größer? Ist der Dell als Allrounder wirklich eine gute Wahl (Video, evt. mal ein Game,...?)
Falls die Darstellung aufgrund des viel größeren Monitors nicht automatisch größer ist:
Bietet Windows 7 verbesserte Einstellmöglichkeiten gegenüber XP wenn man meinen Wunsch nach größerer Darstellung berücksichtigt, oder kann das evt. der Monitor selber schon irgendwie umsetzen? Die native Auflösung sollte aber wohl doch für beste Darstellung und Schärfe eingestellt bleiben (keine Interpolation), oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du kannst natürlich die Symbole auf dem Desktop mit Strg und dem
Mausrad in der groese verändern ! Betreibst du den Bildschirm in der normalen Auflösung wird die Schrift dadurch nicht groesser nur der sichtbare Bereich wird erweitert kannst also evtl im Browser die Zoom Funktion nutzen ! Das gleiche gilt auch bei Office usw. Ob das mit den desktopsymbolen bei xp auch funktioniert musst du ausprobieren, kann ich dir so nicht sagen;) veränderst du die Auflösung in Richtung weniger Bildpunkte wird das Schriftbild zwar groesser jedoch leidet die Bildqualität doch schon, dazu kommt es dann zu deinen beschrieben Formatierungsproblemen !

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen !

MfG Fynn
 
Jetzt hab ich nochmal direkt die Abmessungen des Dell Dell U2412M 24 Zoll 16:10 und des Dell Dell U2312 HM 23 Zoll 16:9, mit meinem alten 19" 4:3 verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der sichtbare Bereich in der Höhe bei dem 23" sogar kleiner ist, als bei meinem alten 19".
Deshalb überleg ich mir jetzt doch den 24" zu kaufen. Der ist mit ca. 56 Zentimeter Gesamtbreite nur unwesentlich breiter als der 23 Zoll, dafür aber höher.

Das sollte meinem Wunsch nach größerer Darstellung doch näher kommen, oder?
 
Es reicht nicht aus nur den sichtbaren Bereich bzw. die Diagonale zu betrachten. Relevant für die Größe der Darstellung ist der Punkteabstand und damit auch die Punktdichte.
Dein 19" Monitor mit 1280*1024 entspricht einem Pixelabstand von 0,294mm bei einer Punktdichte von 86dpi.
Ein 23" Gerät mit 1920*1080 entspricht einem Pixelabstand von 0,265mm bei einer Punktdichte von 96dpi. Die Darstellung wird somit feiner aber auch kleiner. Also nicht das was Du suchst.

Auch ein 24" Monitor mit 1920*1200 entspricht mit einem Pixelabstand von 0,269mm mit einer Punktdichte von 94dpi noch nicht der gewünschten größeren Darstellung. Diese ist nur geringfügig größer als bei 23" und noch immer feiner bzw. auch kleiner als der 19".

Damit Du eine größere Darstellung bekommst ohne bei Windows in den dpi Einstellungen etwas zu ändern, müsstest Du auf einen 27" mit 1920*1080 wechseln. Der hat einen Pixelabstand von 0,311mm bei 82 dpi. Oder einfach eine Brille kaufen ;-)
 
Ohje, das ist mir alles rätselhaft mit Pixelabstand und dpi. Das Ergebnis hab ich aber schon verstanden.
27" ist definitiv zu groß.
Wie sieht der Pixelabstand denn bei einem 20", 21" oder 22" Monitor aus?
Komm ich da evt. bei einem von denen mit nativer Auflösung wieder wenigstens auf die Darstellungsgröße des vorhandenen, alten 19" Monitors oder vielleicht sogar besser besser?
 
es ist imo nicht der richtige Ansatz, einen Monitor mit möglichst großem Punktabstand zu kaufen, um Icons besser sehen zu können. Das kann man in Windows einstellen.

Größerer Monitor heisst dann immer, mehr Fläche also auch größere Symbole bei gleicher Übersichtlichkeit. Also immer besser.
 
Wie sieht der Pixelabstand denn bei einem 20", 21" oder 22" Monitor aus?
Möglich wäre ein 22" mit 1650*1050. Die Geräte haben einen Pixelsabstand von 0,282mm bei 90dpi. Ist aber nicht "größer" von der Abbildung als Dein 19" Monitor.
Am besten, Du gehst mal in einen PC-Laden oder MediaMarkt usw. und schaust Dir an den angeschlossenen Monitoren die Abbildungsgröße bei nativer Auflösung von Schriften usw. an. Eventuell kannst Du dort dann auch über die Einstellungen Änderungen vornehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh