Newschrauber
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2012
- Beiträge
- 70
Hallo,
da ich mir demnächst einen neuen PC und auch einen neuen Monitor anschaffen möchte, wollte ich vorher ein paar Fragen klären.
Momentan hab ich noch einen alten Fujitsu-Siemens 19" Monitor im 4:3 Format, mit 1280x1024 native Auflösung.
Meine Augen werden immer schlechter ("weitsichtig", geht aber noch ohne Brille) und ich hoffe, dass ich mit einem größeren Monitor, auch größere Schriften, Symbole, Ordner usw. sehe. Also alles auch ohne Brille, etwas besser lesbar für mich.
Momentan hab ich unter Windows XP teilweise schon die Anzeige/DPI Werte erhöht um größere Anzeigen zu bekommen, dadurch ergeben sich aber oft Darstellungsprobleme mit Firefox- bzw. IE -Webseiten.
Aufgrund vieler positiver Aussagen und etwas beengten Platzproblemen auf dem Computertisch tendiere ich zu einem Dell Ultrasharp U2312HM, also ein 23 Zoll Monitor, 16:9 mit nativ 1920x1080 Auflösung. Betriebssystem wird Windows 7. Anschluss wohl über einen Display-Port.
Gegenüber meinem alten 19" Zoll ist der ja geradzu riesig. Aber wird dadurch auch die tatsächliche Anzeige, der Schriften und Ordnerinhalte usw. automatisch größer? Ist der Dell als Allrounder wirklich eine gute Wahl (Video, evt. mal ein Game,...?)
Falls die Darstellung aufgrund des viel größeren Monitors nicht automatisch größer ist:
Bietet Windows 7 verbesserte Einstellmöglichkeiten gegenüber XP wenn man meinen Wunsch nach größerer Darstellung berücksichtigt, oder kann das evt. der Monitor selber schon irgendwie umsetzen? Die native Auflösung sollte aber wohl doch für beste Darstellung und Schärfe eingestellt bleiben (keine Interpolation), oder?
da ich mir demnächst einen neuen PC und auch einen neuen Monitor anschaffen möchte, wollte ich vorher ein paar Fragen klären.
Momentan hab ich noch einen alten Fujitsu-Siemens 19" Monitor im 4:3 Format, mit 1280x1024 native Auflösung.
Meine Augen werden immer schlechter ("weitsichtig", geht aber noch ohne Brille) und ich hoffe, dass ich mit einem größeren Monitor, auch größere Schriften, Symbole, Ordner usw. sehe. Also alles auch ohne Brille, etwas besser lesbar für mich.
Momentan hab ich unter Windows XP teilweise schon die Anzeige/DPI Werte erhöht um größere Anzeigen zu bekommen, dadurch ergeben sich aber oft Darstellungsprobleme mit Firefox- bzw. IE -Webseiten.
Aufgrund vieler positiver Aussagen und etwas beengten Platzproblemen auf dem Computertisch tendiere ich zu einem Dell Ultrasharp U2312HM, also ein 23 Zoll Monitor, 16:9 mit nativ 1920x1080 Auflösung. Betriebssystem wird Windows 7. Anschluss wohl über einen Display-Port.
Gegenüber meinem alten 19" Zoll ist der ja geradzu riesig. Aber wird dadurch auch die tatsächliche Anzeige, der Schriften und Ordnerinhalte usw. automatisch größer? Ist der Dell als Allrounder wirklich eine gute Wahl (Video, evt. mal ein Game,...?)
Falls die Darstellung aufgrund des viel größeren Monitors nicht automatisch größer ist:
Bietet Windows 7 verbesserte Einstellmöglichkeiten gegenüber XP wenn man meinen Wunsch nach größerer Darstellung berücksichtigt, oder kann das evt. der Monitor selber schon irgendwie umsetzen? Die native Auflösung sollte aber wohl doch für beste Darstellung und Schärfe eingestellt bleiben (keine Interpolation), oder?