Genesis Heatpipe zu lang

d0mr4f

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2011
Beiträge
118
Hallo Zusammen,

Ich bin gerade dabei einen neuen Rechner zusammen zu bauen.

Der Genesis ist laut Specs 160mm hoch und in das Cooltek Antiphon passt max. 160mm rein. Leider ist eine Heatpipe 8mm!!! zu lang und somit geht das Gehäuse nicht zu.

Kann man diese eine Heatpipe ohne Probleme ein bisschen kürzen?

Gruß,
d0mr4f

Gesendet von meinem TegraNote-P1640 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du auf diese eine Heatpipe verzichten kannst, dann kannst du diese kürzen. Wenn du diese kürzt, ist diese Heatpipe nämlich kaputt.
An deiner Stelle würde ich den Kühler umtauschen. Das eine Heatpipe höher über den Kühler hinaus steht als alle anderen ist sicher nicht normal.
 
Ist leider normal, dass die verschieden lang sind. Bei mir auch:
Anhang anzeigen 289284
Von daher wird ein evtl Umtausch Glückssache. Ich würde die Heatpipe nicht kürzen, da Du Dir den Kühler somit schrottest.
 
Ich hatte mit anderen Kühlern, die genau 160mm hoch sind auch Probleme das Seitenteil vom Antiphon zu schließen (ohne überlange Heatpipe). Such dir also vielleicht einen Alternativkühler, der ein paar Mm weniger hat.
 
Genauso sehen die Heatpipes an meinen Genesis auch aus@ der_sch.

Entweder ist es Kühlungstechnisch bedingt oder zuviel Material was raus muss.

Nur ist das bei meinen Gehäuse kein Problem.

Gesendet von meinem C6833 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist da nicht eine Dämmplatte im Seitenteil, evtl hilft es diese an der betreffenden Stelle etwas weg zuschneiden.
 
So Problem gelöst. Ich habe einfach meine Kühler getauscht.

Im den neuen Rechner, meines Vaters, habe ich jetzt den IFX-14 eingebaut. Der Genesis wandert in den Rechner meiner Freundin.
Der IFX-14 wird zwar ein Paar Grad (~2-4 schätze ich) schlecht sein als der Genesis, aber das ist auch nicht so schlimm.

Der IFX-14 hatte vorher auch ohne Probleme den 4770 gekühlt, dann sollte er mit dem 4790 auch klar kommen.

Also vertraute nie den Herstellerangeben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh