Fallwrrk
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2011
- Beiträge
- 5.713
- Ort
- NRW
- Laptop
- Framework Laptop 13, Intel Core i5-1340P, Crucial 16GB DDR4-3200 CL22-22-22, WD BLACK SN850X 1TB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Kingston FURY Beast 32GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER Gaming OC 12G
- Display
- 2x ASUS MG279Q, 1x Samsung Odyssey G9 G95C (Simracing)
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB
- Soundkarte
- Samson Meteor
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 501 Airflow Black
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Logitech G413 TKL SE
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Sim-Lab GT1 Pro, MOZA R12, MOZA GS V2P, MOZA RS V2, Simagic P1000, SHH THORN, OMP TRS-E XL
- Internet
- ▼1.000 MBit ▲250 MBit
Moinsen,
ich hatte grad n ziemlich interessantes Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ich besitze aktuell ein Google Pixel 4 XL mit Android 11. Dieses Telefon habe ich gerade auf Fliesenboden fallen gelassen. Nicht hoch, vielleicht 30 cm, tendenziell eher weniger. Hab das Gerät dann direkt inspiziert, konnte aber keinerlei Macken, Kratzer oder sonstwas feststellen. Es hat also optisch keinerlei Beschädigungen davongetragen. Hab dann zwei Minuten später versucht das Display einzuschalten, aber es passierte nichts. Always-On-Display funktionierte nicht und 15 Sekunden Power-Taste drücken hat auch nicht funktioniert. Es war also komplett tot.
Hatte mich also schon darauf eingestellt das Gerät einzuschicken, da kam ich auf die Idee das Telefon einfach mal an's Ladekabel zu stecken. Zwei Sekunden nach dem Einstecken ging das Display an und zeigte mir den Akkustand (von über 70%) an, als ob nie was passiert ist. Kabel also wieder abgezogen und 10 Sekunden später ging das Display dann wieder aus. Ich also den Power-Knopf gedrückt und das Gerät fuhr ganz normal hoch. Hab es dann im eingeschalteten Zustand n paar Mal von allen Seiten gegen meine Handfläche geworfen, es blieb aber an.
Was zur Hölle war das?
LG Marcel
ich hatte grad n ziemlich interessantes Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ich besitze aktuell ein Google Pixel 4 XL mit Android 11. Dieses Telefon habe ich gerade auf Fliesenboden fallen gelassen. Nicht hoch, vielleicht 30 cm, tendenziell eher weniger. Hab das Gerät dann direkt inspiziert, konnte aber keinerlei Macken, Kratzer oder sonstwas feststellen. Es hat also optisch keinerlei Beschädigungen davongetragen. Hab dann zwei Minuten später versucht das Display einzuschalten, aber es passierte nichts. Always-On-Display funktionierte nicht und 15 Sekunden Power-Taste drücken hat auch nicht funktioniert. Es war also komplett tot.
Hatte mich also schon darauf eingestellt das Gerät einzuschicken, da kam ich auf die Idee das Telefon einfach mal an's Ladekabel zu stecken. Zwei Sekunden nach dem Einstecken ging das Display an und zeigte mir den Akkustand (von über 70%) an, als ob nie was passiert ist. Kabel also wieder abgezogen und 10 Sekunden später ging das Display dann wieder aus. Ich also den Power-Knopf gedrückt und das Gerät fuhr ganz normal hoch. Hab es dann im eingeschalteten Zustand n paar Mal von allen Seiten gegen meine Handfläche geworfen, es blieb aber an.
Was zur Hölle war das?
LG Marcel